Seite 4 von 6

Verfasst: 29. Okt 2010, 11:45
von Binö
@Trottelchen

Von welchem Planeten stammst du denn ab :?:
Dreht sich dort die Sonne um den Planeten sowie die anderen Himmelsgestirne :?:
"geballtes Fachwissen" in den BFD'en :shock:

Verfasst: 29. Okt 2010, 12:14
von Zollwolf1960
Hallo,

die absoluten Koniferen sitzen im Ministerium. Ach Mensch, jedes Mal verschreibe ich mich, das heißt doch Koryphäen. Immer diese Fremdworte. In den BFD'en sitzen die Kollegen, die kurz vor dem Sprung zur Koryphäe sind, damit sie ins Ministerium wechseln können. Ja, da können wir nur in Ehrfurcht erstarren und ihr Licht über uns leuchten lassen.

Leute, wir müssen zurück zum Thema, wegen Welle und so. Verstehen kann ich schon, dass wir nur theoretisch wissen, was eine Beförderung ist. Ich lasse mich nur mit dem Taxi befördern.

Schönes WE euch allen wünsche

Verfasst: 29. Okt 2010, 13:13
von zolltrottel
ach binö, es war doch nur spass.

schaut mal hier:

http://www.bdz.eu/005121645_2748.php

jetzt wird das ministerium aber vor angst zittern !!!

Verfasst: 29. Okt 2010, 13:30
von leonsucher
Scheinheiliger gehts ja gar nicht..................... :oops:
Erst den für das Zöllnerwohl gleichberechtigten Verhandlungspartner geben und nun ohnmächtig akzeptieren müssen, das die Repräsentanten dieser " Vorzeigegewerkschaft " für das BMF anscheinend nicht mehr als " Grüßonkels " sind.
Kommt endlich in der Wirklichkeit an, Ihr seid doch mit Eurem halbherzig erhobenen Zeigefinger nur Kanonenfutter für die !

Verfasst: 29. Okt 2010, 14:44
von zolltrottel
ich glaube, man kann unseren bund dusseliger zöllner nicht gewerkschaft nennen. schon gar nicht personalvertretung. speichellecker trifft wohl am ehesten zu....

Verfasst: 29. Okt 2010, 16:11
von Zollwolf1960
Kann mir jemand erklären, wozu wir den BDZ gebrauchen können? Hat er einen erkennbaren Nutzen? Bisher habe ich diese Vereinigung nur als Luftnummer gesehen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat ein BDZ-Mitglied in seiner Eigenschaft als Personalratsvorsitzender hinter verschlossenen Türen mit dem Vorsteher die vorgesehenen Personalmaßnahmen abgenickt. Der Chef war zufrieden, der Personalrat auch und bei den Kollegen wurde deren Einverständnis vorausgesetzt. Jeder bekam seine Beförderungsbeurteilung, der sie nach Meinung des Vorstehers verdient hatte. Das ist aber schon lange Vergangenheit.

Verfasst: 2. Nov 2010, 01:05
von Mikesch
Zollwolf1960 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wozu wir den BDZ gebrauchen können?
Ich erweiter das auf Personalrat...

Ja, die brauchen wir unbedingt!!
Wir brauchen Leute, die wir auf den Mond schießen können...

Mikesch,
...der bei den Worten BDZ /Personalrat unter einer Überproduktion der Gallenflüssigkeit leidet...

Verfasst: 2. Nov 2010, 08:06
von Zollkodex-Ritter
Zollwolf1960 hat geschrieben:Kann mir jemand erklären, wozu wir den BDZ gebrauchen können? Hat er einen erkennbaren Nutzen?
Doch. Denn simpel gestrickte Menschen brauchen ein zusätzliches Feindbild, auf das sie herumhacken können. Da ist der HZA-Vorsteher zu ungreifbar, lieber lässt man seine Unzufriedenheit an greifbarem Personal aus.
Insbesondere Ruhestandsbeamte brauchen dieses Feindbild.

Nein, lasst euch vom Dienstherr lieber spalten, anstatt euch zu solidarisieren: Vollzug gegen Nichtvollzug, gD gegen mD, Controlling gegen den Rest, Ossis gegen Wessis, BDZ gegen Verdi, GdP und andere. Hat jeh mals ein "Teile und Herrsche" besser funktioniert als das jetzt der Fall ist? Jeder spart sich lieber ein paar Euro im Monat, anstatt einer Interessenvertratung anzugehören. Das, was ihr bekommt, habt ihr selbst verschuldet und damit verdient...

Oder wie war das noch gleich mit dem sog. Weihnachtsgeld?

Verfasst: 2. Nov 2010, 08:24
von zolltrottel
richtig du schlaugestrickter ritter! genauso wie jedes volk seine gewählten politiker verdient hat. nur die dümmsten schafe wählen ihren schlächter selber, gelle?

Verfasst: 2. Nov 2010, 08:45
von Zollkodex-Ritter
Nö. Jedes Schaf ist dumm, andere werden zum Metzger. Nur ziehen die Schafe über Schafe her, die zu Metzgern wurden...

Ich hab auch nciht die CDU gewählt...

Als das Weihnachtsgeld noch auf den 92+x% war, wollte der BDZ, dass dieses in die monatlichen Bezüge eingerechnet und unterjähirg ausbezahlt werden, ganz genau so, wie es bei den Bundestagsabgeordneten der Fall sein sollte. Damals ging ein Sturm der Entrüstung durch den Kollegenkreis, das führte zu einer ersten großen Austrittswelle. Damals wusste jeder, dass das Weihnachtsgeld nach und nach gekürzt werden wird. Wie die Geschichte ausgegangen ist, weisst du genauso wie ich.

Man entsolidarisiert sich und vergisst dabei, dass Individuuen und kleinere Gruppen leichter übergangen werden können als große.

Natürlich kann man das als schlaugestrickt oder von mir aus auch besserwisserisch oder auch als altklug hinstellen, aber wem hilft es?

Verfasst: 2. Nov 2010, 08:51
von zolltrottel
ja ritter, da hat der bdz EINMAL eine gute idee gehabt. ich war übrigends auch für die monatliche einarbeitung. aber wen interessiert das? aber ich finde, man kann die mitgliedsbeiträge besser anlegen. ein bdzler sagte mal zu mir: ja eigentlich kann man ja nicht viel machen: aber die personalratsitzungen sind geil. kaffeesaufen, während die kollegen malochen müssen......noch fragen?

Verfasst: 2. Nov 2010, 09:16
von Zollwolf1960
Mal unter uns gesagt, am besten hilft ein Rechtsanwalt für Beamten- und Verwaltungsrecht.

Wir sind dem Dienstherrn auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Wir haben das unterschrieben und beschworen, also haben wir es so gewollt. Wen das stört, der muss eben kündigen oder sich mit den Gegebenheiten abfinden, so blöd und abgedroschen das auch klingt. Um etwas zu ändern, müssen wir das Verwaltungsrecht ändern. Wer jedoch traut sich das zu?

Verfasst: 3. Nov 2010, 08:38
von zolltrottel
ja aber mal zurück zum thema. die e-zoll info nr. 14 ist jetzt veröffentlicht. gibt es denn schon einen freigabe-erlass ?????? oder wird das bis weihnachten nix mehr?

Verfasst: 3. Nov 2010, 09:36
von Binö
@Zolltrottel

In diesem Zeitalter wird es wohl nix mehr mit den Beförderungen... außer vielleicht mit dem Rolli an den Schreibtisch :twisted:

Verfasst: 3. Nov 2010, 10:07
von zolltrottel
geil. laut copzone foren einträge hat das ministerium den bpr praktisch dazu gezwungen, den neuen beurteilungsrichtlinien zuzustimmen. sonst gebe es lange zeit keine beförderungen........wie geil ist das denn? der bpr hat natürlich zähneknirrschend zugestimmt. und wo bleiben jetzt die beförderungen? das hat das ministerium gut hingekriegt. neue richtlinien durchgesetzt und trotzdem nicht befördern. cool! clever clever. da weiss man was man hat.......