Seite 3 von 7

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 16. Nov 2019, 21:33
von Lenny.xyz
Torquemada hat geschrieben: 15. Nov 2019, 22:53
Lenny.xyz hat geschrieben: 15. Nov 2019, 21:39 Hallo,
ich habe jetzt ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, dass ich eine Steuererklärung für 2017 und 2018 bis zum 13.12.2019 einreichen muss.
https://www.finanztip.de/steuererklaeru ... g-pflicht/


Wer Lohn nach Steuerklasse VI bezieht, muss eine Einkommensteuererklärung abgeben.
Denke, du bekommst ohnehin Geld zurück.

Ich sage es gleich: wenn du dir das nicht zutraust, gehe einfach zu einem Lohnsteuerhilfsverein. Die machen das und haben andere Fristen.
Warum meinst du dass ich wohl Geld zurück bekomme?
Ich habe große Angst, dass ich diese Strafe zahlen muss, weil ich nicht eingereicht habe. Hab seit Jahren keine Steuererklärung gemacht, obwohl ich Nebentätigkeiten auf Steuerklasse 6 gemacht habe. :cry:
Liebe Grüße Lenny

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 07:12
von blink182
Lenny.xyz hat geschrieben: 15. Nov 2019, 21:39 Hallo,
ich habe jetzt ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, dass ich eine Steuererklärung für 2017 und 2018 bis zum 13.12.2019 einreichen muss.
Sollte ich dazu verpflichtet sein, wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass ein Verspätungszuschlag von bis zu 25.000 € möglich ist.
Kann das mit der anderen Sache zu tun haben?
Du beziehst Einkommen auf zwei "Steuerkarten", deshalb bist du zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Es ist auch davon auszugehen, dass du eine Nachzahlung und für die Folgejahre vierteljährliche Vorauszahlungen leisten musst...mit der anderen Sache hat das gar nix zu tun.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 07:20
von blink182
Lenny.xyz hat geschrieben: 16. Nov 2019, 21:33 Hab seit Jahren keine Steuererklärung gemacht, obwohl ich Nebentätigkeiten auf Steuerklasse 6 gemacht habe. :cry:
Dann hattest du einfach Glück, dass das niemand gemerkt hat.

Ich wusste es vor ein paar Jahren auch nicht besser und habe die Erklärungen für vier Jahre nachgereicht, als mir aufgefallen ist, dass ich zur Abgabe verpflichtet bin. Dem Finanzamt ging das offensichtlich durch.

Eine Strafe musste ich nicht bezahlen, aber so was wie eine Verzugszinsenpauschale. Obliegt vermutlich der Entscheidung des Sachbearbeiters.

BTW: Es wäre ggf. besser, wenn du jetzt alle ausstehenden Erklärungen abgibst, bevor das noch jemandem beim Finanzamt auffällt und es dann für dich unangenehm wird.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 08:17
von Siggi09
blink182 hat geschrieben: 17. Nov 2019, 07:12 Du beziehst Einkommen auf zwei "Steuerkarten", deshalb bist du zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Es ist auch davon auszugehen, dass du eine Nachzahlung und für die Folgejahre vierteljährliche Vorauszahlungen leisten musst...mit der anderen Sache hat das gar nix zu tun.
Das kommt darauf an, wie hoch das zu versteuernde Einkommen für die jeweiligen Jahre war, und wie hoch die abgeführte Steuer aus dem nach Steuerklasse VI versteuerten Einkommen war. Es kann auch sein, dass man etwas zurück bekommt.

Falls das zu wenig war, muss man für die vergangenen Jahre nachzahlen, für das laufende Jahr einen "Abschlag" zahlen und wird voraussichtlich künftig eine vierteljährliche Vorauszahlung leisten müssen. Kommt einem die zu hoch vor, kann man um Anpassung bitten (z.B. wenn man darlegen kann, dass künftig die Lohnsteuer korrekt vom Arbeitgeber abgeführt werden wird).

Es kann schon sein, dass durch die Falschmeldung das Finanzamt aufmerksam geworden ist und deshalb jetzt die Einkommensteuererklärungen verlangt. Meines Wissens ist das bis zu 10 Jahre rückwirkend möglich (mit dem laufenden Jahr 11 Jahre - also einschl. 2008). Wenn also früher auch keine Erklärungen abgegeben wurden und sich jetzt herausstellt, dass zu wenig Einkommensteuer abgeführt wurde, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das Finanzamt noch weiter in die Vergangenheit gucken wird.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 08:27
von blink182
Siggi09 hat geschrieben: 17. Nov 2019, 08:17 Das kommt darauf an, wie hoch das zu versteuernde Einkommen für die jeweiligen Jahre war, und wie hoch die abgeführte Steuer aus dem nach Steuerklasse VI versteuerten Einkommen war. Es kann auch sein, dass man etwas zurück bekommt.
Lassen wir uns überraschen. Ich muss immer nachzahlen, aber das mag nicht allgemeingültig sein.
Es kann schon sein, dass durch die Falschmeldung das Finanzamt aufmerksam geworden ist und deshalb jetzt die Einkommensteuererklärungen verlangt. Meines Wissens ist das bis zu 10 Jahre rückwirkend möglich (mit dem laufenden Jahr 11 Jahre - also einschl. 2008).


Kann gut sein.

Rückwirkend kann man jedenfalls die Steuererklärung der letzten vier Jahre abgeben. Das wurde in 2009 von zwei auf vier Jahre erhöht.
Wenn also früher auch keine Erklärungen abgegeben wurden und sich jetzt herausstellt, dass zu wenig Einkommensteuer abgeführt wurde, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass das Finanzamt noch weiter in die Vergangenheit gucken wird.
Das denke ich auch, und deswegen würde ich lieber von mir aus tätig werden, wäre ich der TE.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 10:34
von Torquemada
Torquemada hat geschrieben: 15. Nov 2019, 22:53
Ich sage es gleich: wenn du dir das nicht zutraust, gehe einfach zu einem Lohnsteuerhilfsverein. Die machen das und haben andere Fristen.
Da Lenny steuerlich ahnungslos erscheint, weise ich nochmal auf meinen Tipp hin. Wer jahrelang auf Lohnsteuerklasse 6 arbeitet und nichts beim Finanzamz abgibt, ist wirklich naiv. Denn die Abzüge bei Steuerklasse 6 sind sehr hoch......

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 17:12
von Lenny.xyz
Torquemada hat geschrieben: 17. Nov 2019, 10:34
Torquemada hat geschrieben: 15. Nov 2019, 22:53
Ich sage es gleich: wenn du dir das nicht zutraust, gehe einfach zu einem Lohnsteuerhilfsverein. Die machen das und haben andere Fristen.
Da Lenny steuerlich ahnungslos erscheint, weise ich nochmal auf meinen Tipp hin. Wer jahrelang auf Lohnsteuerklasse 6 arbeitet und nichts beim Finanzamz abgibt, ist wirklich naiv. Denn die Abzüge bei Steuerklasse 6 sind sehr hoch......
Das ist leider richtig - ich habe wirklich nicht viel Ahnung im steuerlichen Bereich. Ich hatte anfangs auch nur einen 450-Euro-Job und musste dann meine wöchentliche Arbeitszeit von 12 auf 15 Stunden erhöhen, was leider zur Folge hatte, dass ich dann sozialabgabenpflichtig arbeiten musste.
Hatte mich natürlich auch erkundigt, was dabei zu beachten ist und die Antwort erhalten, dass es unbedingt auf Steuerklasse 6 laufen muss, damit die Pension weiter über Steuerklasse 1 laufen kann.
Seit 01.06.2016 lief es dann auch so und ich hatte keine Ahnung, dass man mit Steuerklasse 6 zur Einkommensteuererklärung verpflichtet ist.
Natürlich werde ich den Rat befolgen und mir Hilfe bei einem Steuerberater holen.
Ich werde dann auch gleich unaufgefordert für 2016 einreichen und eine schriftliche Erklärung dazu mitschicken.

Dann kann ich nur noch hoffen, dass ich nicht den in Ausicht gestellten „Verspätungszuschlag bis zu 25.000€„ zahlen muss.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 17:40
von Lenny.xyz
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei euch bedanken, dass ihr mir etwas aus dem Tal der Ahnungslosen heraushelft. Ich bin wirklich sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn ich kenne auch leider niemanden, der mir bei den geschilderten Dingen einen Rat geben kann.
Die meisten kennen sich damit noch weniger aus als ich selbst.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 17. Nov 2019, 22:32
von Lenny.xyz
Niemand hat geschrieben: 17. Nov 2019, 17:34 https://www.finanztip.de/verspaetungszuschlag/
Oh danke für den Link! Sehr informativ!

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 20. Nov 2019, 16:07
von mallorca98
Ich interessiere mich als Vorruheständler ebenfalls für einen Nebenjob. Muss ich da nicht in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen??? Und noch etwas. Ich bekomme von Telekom den Familienzuschlag für beide Kindern. Wie sieht es beim Nebenjob im öffentlichen Dienst aus. Bekomme ich dort ebenfalls die Kinderzulage? Oder fällt die generell aus aufgrund der Lohnsteuerklase 6. Ein Bekannter sagte mir, dass sich eine Nebentätigkeit mit LSt 6 überhaupt nicht lohnt und das man dann ebenfalls auch mit einer Nachzahlung im Lohnsteuerjahresausgleich rechnen muss???

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 20. Nov 2019, 16:51
von Torquemada
mallorca98 hat geschrieben: 20. Nov 2019, 16:07 Ich interessiere mich als Vorruheständler ebenfalls für einen Nebenjob. Muss ich da nicht in die gesetzliche Krankenkasse einzahlen???
NEIN

Du musst RV- und AV-Beiträge zahlen.

Im öffentlichen Dienst sind die Kinderkomponenten schon seit Jahren weg....Tarifvertrag dank VERDI. Altangestellte haben noch Bestandsschutz.

Das steuerlich unfundierte Gerede von Bekannten kann ich nicht beurteilen.

Fakt ist, dass auf so ein Nebeneinkommen natürlich auch der gesamte Arbeitnehmerpauschbetrag bei der Steuererklärung angerechnet wird. Ich würde mit einem Steuerprogramm einfach rumspielen.
Im Regelfall dürfte es gerade mit Steuerklasse VI gerade nicht zu Nachzahlungen kommen.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 20. Nov 2019, 17:18
von mallorca98
Danke für deine schnelle Antwort. Allerdings stimmt die Aussage zu den Kinderzuschlägen im öffentlichen Dienst nicht. Meine Freundin ist bei dem Krankenhaus beschäftigt, wo ich anfangen könnte, und bekommt eine Kinderzulage für beide Kinder.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 20. Nov 2019, 18:48
von Torquemada
mallorca98 hat geschrieben: 20. Nov 2019, 17:18 Allerdings stimmt die Aussage zu den Kinderzuschlägen im öffentlichen Dienst nicht. Meine Freundin ist bei dem Krankenhaus beschäftigt, wo ich anfangen könnte, und bekommt eine Kinderzulage für beide Kinder.
Ich beziehe mich auf die derzeit gültigen Tarifverträge des Öffentlichen Dienstes. Diese kennen keine Kinderzuschläge mehr. Keine Ahnung, wie lange deine Freundin da schon arbeitet (Bestandsschutz).

http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 21. Nov 2019, 07:41
von blink182
Torquemada hat geschrieben: 20. Nov 2019, 16:51 Im Regelfall dürfte es gerade mit Steuerklasse VI gerade nicht zu Nachzahlungen kommen.
Das ist aber auch etwas allgemein, oder?

Ich schrieb es ja bereits, ich muss jedes Jahr nachzahlen - und zwar mehrere hundert Euro.

Warum das bei anderen jetzt so viel anders sein sollte, wüsste ich nicht.

BTW: Kinderzuschlag ÖD, kommt wahrsch. auf den Tarifvertrag an...ist ja nicht alles TVöD. Ich bekomme den Kinderzuschlag und habe definitiv keinen Altvertrag.

Re: Steuerklasse wurde grundlos geändert

Verfasst: 21. Nov 2019, 13:56
von mallorca98
Bekommt du also 2 x den Kinderzuschlag (bei Telekom heißt er ja Familienzuschlag)???? Bist du bei der Nebentätigkeit auch LSt6?