Seite 3 von 3

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 11:27
von dhs
Sehr geehrter Herr dibedupp,
ich möchte hier nicht für die PBeaKK sprechen. Wenn Sie die Auffassung der PBeaKK wirklich interessiert, sprechen Sie bitte bei der PBeaKK vor.

Sie können jedoch versichert sein, dass meine Meinung zu dem Gebaren der PBeaKK der PBeaKK von mir verdeutlicht wird.

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 11:31
von Siggi09
dhs hat geschrieben: 2. Mai 2019, 11:27 Sie können jedoch versichert sein, dass meine Meinung zu dem Gebaren der PBeaKK der PBeaKK von mir verdeutlicht wird.
Und? Gelobt sie Besserung und steht jetzt in der Ecke und schämt sich?

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 11:37
von dhs
Sehr geehrter Herr Siggi09,
ich möchte hier nicht für die PBeaKK sprechen. Wenn Sie die Auffassung der PBeaKK wirklich interessiert, sprechen Sie bitte bei der PBeaKK vor.

Sie können jedoch versichert sein, dass meine Meinung zu dem Gebaren der PBeaKK der PBeaKK von mir verdeutlicht wird.

Jetzt aber bitte keine Fragen mehr zu dem Befinden der PBeaKK . . . Die PBeaKK wird sicherlich gerne Ihre Fragen selbst beantworten . . .

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 12:05
von ISDNforever
Mich würde vorher auch interessieren was er/sie/es mit der Diskussion bezweckt bzw. welchen konkreten Vorschläge dhs nun hat.

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 15:14
von dhs
Der erste Schritt, um etwas zum besseren zu verändern, besteht darin, die Situation so zu beschreiben wie sie ist.

Wie sich hier zeigt, ist vielen überhaupt nicht bewusst, mit welchen Mitteln die PBeaKK vorgeht, um ihre eigenen Erstattungsleistungen für die Gesundheit ihrer Mitglieder zu deren Nachteil zu kürzen. Leider aber ist der "deutsche Michel" im Gegensatz zu den Franzosen ja so duldsam im Hinnehmen von Leistungskürzungen.

Es wird von vielen überhaupt nicht die Entwicklung gesehen. Viele sagen, ach ja es wird vom 2,3-fachen Erstattungssatz auf den 1,9-fachen Erstattungssatz gekürzt. Na und? Dann reden sie eben mit ihrem Arzt und dieser schreibt dann entsprechend seine Rechnung. Dieses mag momentan mit einigen Ärzten, ich meine nicht mit den besten ihres Fachgebietes, möglich sein. Was passiert jedoch, wenn die PBeaKK den Erstattungssatz auf den 1,5-fachen Satz oder noch niedriger ansetzt? Wer hindert die PBeaKK im Streben nach Minimierung der Ausgaben daran?

Ich bitte doch, dieses nicht ganz unwahrscheinliche Szenarium mal zu durchdenken. Vor allen Dingen auch für den Personenkreis, der neben sich selbst auch Ehefrau und Kinder bei der PBeaKK versichert hat.

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 15:48
von Siggi09
dhs hat geschrieben: 2. Mai 2019, 15:14 Es wird von vielen überhaupt nicht die Entwicklung gesehen. Viele sagen, ach ja es wird vom 2,3-fachen Erstattungssatz auf den 1,9-fachen Erstattungssatz gekürzt.
Das hat mich schon seit ~30 Jahren nicht gestört, warum sollte ich mich auf einmal darüber aufregen, wenn es die allermeisten Ärzte (fast alle) auch nicht tun? Welche Entwicklung also?

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 17:35
von ISDNforever
dhs hat geschrieben: 2. Mai 2019, 15:14 (…)
Es wird von vielen überhaupt nicht die Entwicklung gesehen. Viele sagen, ach ja es wird vom 2,3-fachen Erstattungssatz auf den 1,9-fachen Erstattungssatz gekürzt. Na und? Dann reden sie eben mit ihrem Arzt und dieser schreibt dann entsprechend seine Rechnung. Dieses mag momentan mit einigen Ärzten, ich meine nicht mit den besten ihres Fachgebietes, möglich sein. Was passiert jedoch, wenn die PBeaKK den Erstattungssatz auf den 1,5-fachen Satz oder noch niedriger ansetzt? Wer hindert die PBeaKK im Streben nach Minimierung der Ausgaben daran?

Ich bitte doch, dieses nicht ganz unwahrscheinliche Szenarium mal zu durchdenken. (…)
Das sind leider keine konkreten Vorschläge. Was würden Sie denn anders machen wenn Sie ein Entscheidungsträger der Kasse wären?

Haben Sie konkrete Anhaltspunkte das der Erstattungssatz gesenkt werden soll? Ich denke nicht.

Mich würde interessieren, warum Sie sich überhaupt bei der Kasse versichert haben und nicht bei ihrer Ernennung eine PKV gewählt haben? Auch früher schon gab es nur abgesenkte Erstattungssätze (die wie bereits zigfach erwähnt nur ambulant gelten und auch nicht wenn eine Schwierigkeit der Behandlung begründet wird).
dibedupp hat geschrieben: 2. Mai 2019, 15:30 Wieder das gleiche Geschreibsel wie im ersten Post. Also geht es dem User nur darum, hier rumzujammern, mehr nicht.
Ich bin raus.
Leider muss ich dem zustimmen.
Es gibt berechtigte Kritik wie die der IGVersPbeakk, aber dhs wiederholt sich hier nur.

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 18:59
von dhs
Ich respektiere natürlich die Meinungen der Herren ISDNforever. Siggi09, dibedupp
sehe die Sachlage jedoch etwas anders:
Ich habe nach meiner Meinung mit Recht auf die Benachteiligung durch die PBeaKK gegenüber anderen Beamtengruppen / Versicherungen hingewiesen. Das Jammern kam von der anderen Seite.
Ungefähr so wie im alten Griechenland. Es wurde der Überbringer einer schlechten Nachricht getötet und nicht gegen den schlechten Tatbestand angegangen . . .

Re: Kritik an der Postbeamtenkrankenkasse wg. Beihilfeberechnung

Verfasst: 2. Mai 2019, 19:01
von zeerookah
Das Problem sind wohl eher die Krankenhäuser die falsch abrechnen :!:
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... alsch.html