Seite 11 von 16

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 21. Jan 2021, 19:03
von blink182
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 17:43 Angeblich sollen arbeitsfähige DDU-Ruheständler ermittelt werden....angeblich.
Und dann?

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 21. Jan 2021, 23:03
von Torquemada
blink182 hat geschrieben: 21. Jan 2021, 19:03
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 17:43 Angeblich sollen arbeitsfähige DDU-Ruheständler ermittelt werden....angeblich.
Und dann?
Aktivieren.....es gibt genug Tätigkeiten z.B. bei den Landkreisen...Corona....etc.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 21. Jan 2021, 23:10
von Werner-1
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 23:03
blink182 hat geschrieben: 21. Jan 2021, 19:03
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 17:43 Angeblich sollen arbeitsfähige DDU-Ruheständler ermittelt werden....angeblich.
Und dann?
Aktivieren.....es gibt genug Tätigkeiten z.B. bei den Landkreisen...Corona....etc.
Ist nicht eine Arbeitsstelle bei den Gesundheitsämtern Esser als die “Kinderlandverschickung” nach Brühl oder Darmstadt?

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 08:24
von zeerookah
Ich würde mir nicht ins Hemd machen. So eine Reaktivierung dauert, wenn sie denn überhaupt passiert.
(vielleicht ist sie ja auch gerechtfertigt weil der Betreffende inzwischen arbeitsfähig ist und sich auf Kosten der Allgemeinheit durchfüttern läßt?)
In den Vorschriften ist nun mal geregelt das alle paar Jahre eine Überprüfung stattfinden sollte.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 09:18
von Stefate
Nicht ins Hemd machen ist leichter gesagt, als gemacht. Ich bin 2012 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden... auf Empfehlung vom BAD. Ich bin über Jahre aufs übelste gemobbt worden. Hab mich dann bei der Bundesagentur für Arbeit beworben und wurde dann auch dahin versetzt... in der Hoffnung, endlich in Ruhe meine Arbeit machen zu können. Leider hatten ein paar von den Mobbern dieselbe Idee und mein erster Arbeitstag im Jobcenter war der Eintritt in die nächste Hölle. Ich wurde wieder krank, psychisch ein Wrack. Dann der Ruhestand und seit ca. 2 Jahren kehrt sowas wie innere Ruhe in mir ein. Was dieser Fragebogen in mir auslöst, brauche ich bestimmt nicht näher erklären. Ich gehe nebenbei putzen, um meine Pension aufzustocken, von der Allgemeinheit lasse ich mich bestimmt nicht durchfüttern.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 09:45
von blink182
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 23:03
blink182 hat geschrieben: 21. Jan 2021, 19:03
Torquemada hat geschrieben: 21. Jan 2021, 17:43 Angeblich sollen arbeitsfähige DDU-Ruheständler ermittelt werden....angeblich.
Und dann?
Aktivieren.....es gibt genug Tätigkeiten z.B. bei den Landkreisen...Corona....etc.
Da bin ich aber sehr gespannt.

Wurden denn seitdem mehr Reaktivierungen veranlasst als üblicherweise?

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 10:15
von Andrea55
Die Einladungen mit den Fragebögen sind doch erst raus..
Gruß Andrea

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 10:21
von Torquemada
Stefate hat geschrieben: 22. Jan 2021, 09:18 ..... Ich bin 2012 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden... ....... Ich wurde wieder krank, psychisch ein Wrack. Dann der Ruhestand und seit ca. 2 Jahren kehrt sowas wie innere Ruhe in mir ein. ....... Ich gehe nebenbei putzen, um meine Pension aufzustocken, .....
Dann passt ja alles ins Bild. Du solltest deine Ärzte konsultieren. Gerade DDU-Pensionäre, die aus psychischen Gründen den Konzern verlassen haben (natürlich hat das große T das quasi gefördert und forciert) stehen bei einer Überprüfung nach vielen Jahren der "Ruhe" vor Problemen.

Denn fast nie gab es anschließnd eine längere Psychotherapie oder Behandlung. Klar, weil in der DDU-Ruhestandssituation der Grund der DDU nicht mehr besteht.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 10:25
von zeerookah
Stefate hat geschrieben: 22. Jan 2021, 09:18 Dann der Ruhestand und seit ca. 2 Jahren kehrt sowas wie innere Ruhe in mir ein. Was dieser Fragebogen in mir auslöst, brauche ich bestimmt nicht näher erklären. Ich gehe nebenbei putzen, um meine Pension aufzustocken, von der Allgemeinheit lasse ich mich bestimmt nicht durchfüttern.
Das sind einfach die Spielregeln das auch mal nachgeschaut werden soll ob du immer noch krank bist.
Und wenn dem so ist brauchst du dir keinen Kopf zu machen. Und ab einen gewissen Alter will eh keiner mehr was von dir.
Denn solange du Geld zum Leben vor der regulären Altersgrenze bekommst (ohne Gegenleistung) ist die BAnstPT verpflichtet das auch mal zu hinterfragen. Wie geschrieben das sind die Regeln und die gelten für alle (nur die Anwendung ist manchmal Ermessenssache).

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 22. Jan 2021, 11:03
von blink182
Andrea55 hat geschrieben: 22. Jan 2021, 10:15 Die Einladungen mit den Fragebögen sind doch erst raus..
Gruß Andrea
Na, dann warten wir doch einfach ab, ob die Reaktivierungen zunehmen.

Das sollte sich ja bis Ende des Jahres herauskristallisiert haben.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 10. Mär 2021, 18:49
von desenberg
ich wurde Anfang 2020 zur Reaktivierungsuntersuchung eingeladen, werde 57 und es bleibt weiterhin beim Vorruhestand. Was glaubt ihr, wird es in ein paar Jahren wieder eine Einladung zur Untersuchung geben?

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 11. Mär 2021, 08:36
von Andrea55
Hallo desenberg,

die Frage stellt sich mir auch. Ich wurde Ende 2020 angeschrieben und der Ruhestand wurde verlängert.

Ich wurde bisher immer regelmäßig angeschrieben. Ich rechne damit in 2022.
Werde 58.

Gruß Andrea

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 11. Mär 2021, 09:27
von desenberg
hallo andrea, wurde nach fast 5 jahren daserste mal angeschrieben, denke aber, das war es nun auch

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 11. Mär 2021, 11:55
von zeerookah
desenberg hat geschrieben: 10. Mär 2021, 18:49 ich wurde Anfang 2020 zur Reaktivierungsuntersuchung eingeladen, werde 57 und es bleibt weiterhin beim Vorruhestand. Was glaubt ihr, wird es in ein paar Jahren wieder eine Einladung zur Untersuchung geben?
Andrea55 hat geschrieben: 11. Mär 2021, 08:36 die Frage stellt sich mir auch. Ich wurde Ende 2020 angeschrieben und der Ruhestand wurde verlängert.
Ich wurde bisher immer regelmäßig angeschrieben. Ich rechne damit in 2022.
Werde 58.
Ihr seid doch beide nicht im Vorruhestand oder Ruhestand? Ihr müsstet doch beide weiterhin in DDU sein und dementsprechend auch die 10,8% abgezogen bekommen...was ja im Vorruhestand nicht der Fall ist.

Re: Fragebogen von der BAnstPT (Reaktivierungsuntersuchung)

Verfasst: 11. Mär 2021, 20:32
von Andrea55
@zeerookah:

bin in DDU mit 10,8 % Abzug.