Seite 2 von 5
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 2. Jul 2018, 13:51
von suemue
Johnny75 hat geschrieben: ↑18. Jun 2018, 11:13
Genau, verzichten wir doch auf den letzten Schritt 2020 (+1,06 %) und nehmen dafür 39 statt 41 Stunden (+ ca.5 %) - muss man nur noch der AG-Seite irgendwie unterjubeln
Nö mach ich nicht, denn ich bin Pensionär lach, was will ich da mit 39 Stunden. Als Pensionär brauchtst du Geld !!!
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 3. Jul 2018, 16:37
von Hans Geige
sailor hat geschrieben: ↑26. Jun 2018, 16:37
Mit 42 Std Wochenarbeitszeit würde Deutschland im Internationalen Vergleich dadurch von der drittniedrigsten jährlichen Arbeitszeit der OECD-Länder ins Mittelfeld aufsteigen, aber noch immer hinter Ländern wie Großbritannien, Finnland, Irland oder Spanien liegen.
Man sollte nie ohne eigenes Wissen aus dem Internet abschreiben! Schon gar nicht bei einem Ökonomen. Das ist UNSinn.
Was spielt denn bei der jährlichen Arbeitszeit so rein??? Ist doch bekloppt, von 42 Wochenstunden zu reden, wenns um Jahreswerte geht. Aber so kann man schön vertuschen, gelle. Teilzeitquote, Urlaubstage, ATZ - müsste rein. Wo steht Deutschland dann? Und vor allem, was sagt das aus?
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 11:03
von sailor
Aber unstrittig ist doch wohl das Deutschland Urlaubsweltmeister ist!
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 11:08
von Torquemada
sailor hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 11:03
Aber unstrittig ist doch wohl das Deutschland Urlaubsweltmeister ist!
Bitte belegen.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 11:17
von sailor
Mal durcharbeiten:
Notwendige und hinreichende Bedingungen wohlfahrtsentwicklungskonformer Wirtschaftspolitik.
von Philipp Maas
oder :
https://www.dw.com/de/welches-land-ist- ... g-19446850
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 12:21
von sailor
Das Brasilien und Litauen in der OECD sind habe ich wohl verpasst.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 12:35
von Telekom-BRS
Hauptsache wir sind amtierenden Weltmeister im Fußball - aber
das ist dann auch bald Geschichte
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 15:02
von Telekom-BRS
ich hoffe mit dem Abschluss der Besoldungsrunde und der
Nachzahlung werden auch die Stunden der Beamten von
41 auf 39 Stunden abgesenkt.
Das war ja eigentlich nur ein solidarischer "Zusatz" innerhalb
der Finanzkrise, der erstens befristet war und zweitens
dem Grund nach gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt.
Da es dem Staat jetzt wieder sehr sehr gut geht, kann diese
Mehrarbeit von zwei Stunden wieder zurück genommen werden.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 15:10
von Torquemada
Telekom-BRS hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 15:02
ich hoffe mit dem Abschluss der Besoldungsrunde und der
Nachzahlung werden auch die Stunden der Beamten von
41 auf 39 Stunden abgesenkt.
Du darfst doch bei der Telekom ohnehin keine 41 Stunden "arbeiten". Und zwar bei keiner GmbH.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 15:19
von Telekom-BRS
ich arbeite auch weder 41 noch 39 Stunden...sondern nur
38 Stunden...
Aber man kann es trotzdem ungerecht finden, dass Bundesbeamte
41 Stunden arbeiten müssen...
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 15:41
von Ruheständler
Telekom-BRS hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 15:19
Aber man kann es trotzdem ungerecht finden, dass Bundesbeamte
41 Stunden arbeiten müssen...
...zu meiner aktiven Zeit bei der Bundeswehr hat mein angestellter Kollege neben mir auch das Werkzeug fallen lassen als seine 39 Wochenstunden rum waren,ich durfte dann noch die mir fehlenden 2 Stunden weitermalochen...

,tja immer gegen die armen Beamten

,aber wie Ihr seht ich habe es überlebt...
Gruß vom Ruheständler
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 16:50
von Telekom-BRS
Hallo Ruheständler,
es geht ja nicht darum, dass Du es überlebt hast. Es geht darum, dass
die Erhöhung von 39 aus 41 Stunden bei den Bundesbeamter ein solidarischer
Beitrag in der Finanzkrise war - dieser solidarische Beitrag war übrigens
auch von Beginn an befristet. Und zwar für die Zeit bis dass dem Staat
wieder besser geht.
Ich frage mich zwar, wie eine solche Regelung zum Tragen gekommen
ist und wie das überhaupt mit einer funktionierenden Beamtenvertretung
überhaupt vom Dienstherrn beschlossen werden konnte - aber das ist
jetzt ein anderes Thema.
Zum wiederholten Male schreibt die Bundesregierung eine schwarze
Null und es geht dem Staat nachweislich wieder besser und gut.
Also wäre es jetzt an der Zeit, dass diese (ungerechte) Regelung wieder
aufgehoben wird und die Wochenstunden den Angestellten angeglichen
wird.
Das hat auch nichts mit den armen oder faulen Beamten zu tun oder
mit überversorgten Beamten. Hier handelt es sich eindeutig um die
Missachtung eines Gesetzes, nämlich § 3 Satz 1 ArbZG - siehe Link:
https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/__3.html
Es ist jetzt also an der Zeit, dass die Angleichung an die 39 Stunden
der Arbeitnehmer wieder vollzogen wird.
Falls einer jetzt meint, dass die Beamten ja bis 2020 eine Erhöhung der
Besoldung erhalten haben, darf man sagen, dass das ja rein nichts mit
der Wochenarbeitszeit zu tun hat.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 17:20
von AlterPinguin
Wo siehst du hier eine Missachtung des Gesetzes und vor allem für wen?
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 17:36
von J.Preston
Seit wann gilt denn das Arbeitszeitgesetz für (Bundes-)Beamte?
Das Arbeitszeitrecht der Bundesbeamtinnen und Bundesbeamten ist in den §§ 87 und 88 Bundesbeamtengesetz (BBG) und der darauf aufbauenden Arbeitszeitverordnung (AZV) geregelt.
Die Vorschriften enthalten unter anderem Vorgaben zum Umfang der wöchentlichen Arbeitszeit, zu Ruhezeiten und Möglichkeiten der Ansparung und Verkürzung der Arbeitszeit.
Re: Besoldungsrunde Bund 2018, 2019, 2020 für Bundesbeamte
Verfasst: 4. Jul 2018, 18:03
von Torquemada
J.Preston hat geschrieben: ↑4. Jul 2018, 17:36
Seit wann gilt denn das Arbeitszeitgesetz für (Bundes-)Beamte?
Es gilt überhaupt nicht.