Seite 2 von 2

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 00:47
von Torquemada
Hinweis:

Noch vor einigen Jahren gab es auch für Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Dienst einen Kinderzuschlag als soziale Komponente. Einfach schockierend....
Im Beamtenrecht ist der Dienstherr nach dem Alimentationsprinzip dafür verantwortlich, den Beamten UND eventuell seine Kinder zu versorgen. Somit steigt der Alimentationsbedarf mit der Personanzahl der zu versorgenden Menschen in der Familie an. Mit dem Kindergeld als Vorgriff auf die Steuerberechnung und Anerkennung des Kinderfreibetrages hat das überhaupt nichts zu tun.

Und besonders "schockieren": Das Bundesverfassungsgericht hatte festgestellt, dass ab dem dritten Kind die zusätzlichen Kosten der Familie überproportional ansteigen und somit für das dritte und jedes weitere Kind ein erhöhter Zuschlag zu zahlen ist.
Ich bin so "schockiert", dass ich inzwischen auch an einen der typischen Beiträge denke.

Abschlusschock für dich: auch der Beamte in Ruhestand erhält diese Zuschläge für die Kinder weiterhin voll !!! Ich habe drei Kinder und werde demnächst bei der Telekom in den Vorruhestand gehen. Wahrscheinlich auch schockierend...

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 08:18
von sdh1807
Endlich wieder Beamtenschelte.
Die Rechnung wird mal wieder von der Bildzeitung abgelesen.

Kindergeld hat nichts mit dem Sold des Beamten zu tun. Das bekommt jeder andere auch in der selben Höhe.

Ich habe hier auch mal ein Beispiel:
Mein Kumpel liegt mit seiner Frau (bei arbeiten) knapp über der Magischen Grenze um irgendetwas zu beantragen. Busfahrkarte für die große Tochter und Kindergarten mit Vollverpflegung muss er selbst bezahlen.
Derjenige der ALG II mit Frau 2 Kinder bekommt kriegt das meiste bezahlt, auch den Kindergartenplatz mit Vollverpflegung. Warum wird die Leistung für das Kind nicht gekürzt, das wurde ja schon verpflegt?
Keine Angst, das entspricht nicht meiner Meinung, das ist nur ein Beispiel, das man immer ein Beispiel sozialer Ungerechtigkeit findet, wenn man es sucht.

Wer das Prinzip der Alimentation nicht versteht, wird es immer ungerecht finden.
Artikel 33 Abs. 2 Grundgesetz
Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte.
Wer in der Schule gut aufpasst kann Beamter werden. Wer einen anderen Weg wählt soll bitte nachher nicht neidisch auf die Beamten gucken

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 09:35
von tiefenseer
sdh1807...Du findest meinen vollen Zuspruch....
sdh1807 hat geschrieben:
Artikel 33 Abs. 2 Grundgesetz
Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte.
Wer in der Schule gut aufpasst kann Beamter werden. Wer einen anderen Weg wählt soll bitte nachher nicht neidisch auf die Beamten gucken
Ich finde jeden Vergleich (und das ist hier im Forum schon einige male passiert) zwischen Berufen in der Wirtschaft und den Beamten etwas völlig unrealistisches.

Daher mein uneingeschränkter Applauss.....

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 13:17
von Cyber
na- da fällt mir auch noch etwas ein- zum Vergleich- am Anfang meines Beamtenlebens arbeitete ich beim Bahnpostamt übrigens in 3 Schicht Wechselschicht übigens auch Samstag und Sonntag. Wir Beamten erhielten für die Nachtschicht ab 22 Uhr übrigens den gigantischen Betrag von 75 Pf Nachtdienstzulage pro Stunde. Angestellte und Arbeiter erhielten hier z.T über 100% Zulage wenn Sonntag/Feiertag etc. zusammenfielen.
Da auch das Beamtengrundgehalt auch nicht gerade gigantisch war- gab es etliche Kollegen die das Beamtenverhältnis verließen und in ein Angestellten oder Arbeiterverhältnis wechselten.

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 15:00
von Torquemada
Das kann man alles nicht vergleichen. Pharmavertreter mit Dienstwagen..........5000 Euro monatlich brutto ohne alle Jahresprämien. Jetzt gibt es mal nebenher eine Prämie von 18.000 Euro brutto.

Ein Nachbar grinst sich als Schichtarbeiter bei Bosch mit super Feiertags-und wasweissich-Zuschlägen (natürlich steuerfrei) durchs Leben, weil sein offizielles Brutto für ihn gar keine Rolle spielt.

Endlos.....

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 16:09
von ERAA13
Torquemada hat geschrieben:Das kann man alles nicht vergleichen. Pharmavertreter mit Dienstwagen..........5000 Euro monatlich brutto ohne alle Jahresprämien. Jetzt gibt es mal nebenher eine Prämie von 18.000 Euro brutto.

Ein Nachbar grinst sich als Schichtarbeiter bei Bosch mit super Feiertags-und wasweissich-Zuschlägen (natürlich steuerfrei) durchs Leben, weil sein offizielles Brutto für ihn gar keine Rolle spielt.

Endlos.....
i) Der Pharmavertreter hat promoviert und jahrelange relevante Erfahrung. Pharmakonzerne schütten viel Dividende aus also zahlen Sie ihre Mitarbeiter auch hohe Prämien

ii) Werkarbeiter bei Automotive und Zulieferer arbeiten im Gegensatz zu Lehrern nach ERA 35h und darüber hinaus + Wochenende gibt es erst ordentlich Kohle!
sdh1807 hat geschrieben: Kindergeld hat nichts mit dem Sold des Beamten zu tun. Das bekommt jeder andere auch in der selben Höhe.

Wer in der Schule gut aufpasst kann Beamter werden. Wer einen anderen Weg wählt soll bitte nachher nicht neidisch auf die Beamten gucken
i)Das weiß ich und das habe ich hier zweifach erwähnt. Ich habe das Kindergeld aufgezählt und zu verdeutlichen, dass Beamte einen Familenzuschlag in gleicher Höhe nochmal zusätzlich bekommen!
ii)Ich hab in der Schule aufgepasst und kann ja eigenlich jetzt mit dem Wissen, was ich habe über die überzogenene Beamtengehälter, eine W2 oder W3 Stelle anstreben in einem Jahrzehnt an einer kleinen FH.
Torquemada hat geschrieben: Abschlusschock für dich: auch der Beamte in Ruhestand erhält diese Zuschläge für die Kinder weiterhin voll !!! Ich habe drei Kinder und werde demnächst bei der Telekom in den Vorruhestand gehen. Wahrscheinlich auch schockierend...
Aber als Vernunftwesen wirst du sicherlich einsehen, dass Beamten hier zu unrecht solche Privilegien haben. Einen Familienzuschlag weiterhin in der Pension während deine Kinder wahrscheinlich selber Beamte sind, weil du Ihnen das von jung an mitgegeben hast, das es dort satte Aufschläge gibt.

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 16:41
von Baumschubser
Der Kinderzuschlag wird nur bis zum 18. Lebensjahr, bzw. bis zum Ende der Erstausbildung gezahlt, maximal bis 27 wie das Kindergeld. In der Regel sind die Kinder dann noch keine Beamten, bestenfalls Anwärter.

Meine Frau ist Krankenschwester und hat bis zur Privatisierung der Klinik genau wie ich familienbezogene Lohnbestandteile bekommen, welche bei uns zu der Zeit 50:50 ausbezahlt wurden. Ich müsste mich jetzt kundig machen, wie das aktuell bei uns (Sachsen) geregelt ist, würde aber sagen, dass Angestellte sehr wohl immer noch Zuschläge für "verheiratet" bzw. Kinder bekommen.

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 17:30
von jaschatz
@Baumschubser

nur noch bis 25 .

Und ja, ich würde wieder Beamter.
Und ja, ich bin nur ein KLEINER aber es hat sich gelohnt.

Neider gibt es wie Sand am Meer :roll:

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 18:39
von Torquemada
Für mich ist die Debatte mit diesem Trolly beendet. Nachdem jetzt schon meine Kinder lebenslang ans Beamtentum gekettet sein sollen.
Das zeigte, was hier für eine Blödelei herrscht.

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 19:19
von naabtalbreaker
ERAA13 du bist mein Held 184 Euro zusätzlich für jedes Kind bis an mein Lebensende. Ich werde dich zum bayrischen Finanzminister ernennen - aber dann bitte setzt deine Forderung auch durch :D

Mensch der Ortszuschlag beträgt um die 110 Euro pro Kind die du noch versteuern must also bleiben ca. 90 Öre übrig - also nix 2tes Kindergeld - schön wärs. Erst ab den 3ten Kind wirds mehr. Und die kriegt man doch auch nur solange die Kinder in Ausbildung/Studium sind.

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 21. Apr 2015, 20:18
von schäferhund
Die von ERAA13 angesprochene Thematik ist doch nun wirklich uralt und mich wundert, dass dieses "abgelutschte" Thema trotzdem immer wieder angesprochen wird. :shock:

Nochmals:

1.
Die Grundlagen der heutigen Beamtenbesoldung stammen weitgehend aus den 1950er Jahren und damals (und noch viele Jahre später ) hatte der öD ganz erhebliche Probleme, geeignetes Personal zu finden zumal die Konkurrenz privater Arbeitgeber, insbesondere von Industrie, Finanzgewerbe usw. enorm war. Um Konkurrenzfähig zu den genannten Mitbewerbern zu bleiben, musste der öD einfach mit attraktiven Angeboten aufwarten. Familienväter wurden u.a. damit angelockt, dass sie zum "normalen Kindergeld" auch noch von Seite des DH ein zusätzliches Kindergeld (Familienzuschlag) erhalten können. Teilweise orientierte man sich da auch an den damaligen Gepflogenheiten der Industrie.

2.
In den frühen 1970er Jahren gab es tatsächlich Überlegungen, den Familienzuschlag auslaufen zu lassen und das somit eingesparte Geld an alle Bediensteten ,also auch an die Kinderlosen, entsprechend zu verteilen. Ältere Forumsteilnehmer können sich vielleicht noch daran erinnern. Man blieb jedoch dabei, es bei der gegenwärtigen Form zu belassen, zumal Väter und Mütter naturgemäß mehr Geld benötigen, als Ledige und Kinderlose.

3. Das Thema Alimentation wurde bereits erklärt u. muss hier nicht weiter erörtert werden. :wink:

Re: 4500€ netto als Lehrer mit 3 Kindern?

Verfasst: 22. Apr 2015, 06:09
von Mikesch
schäferhund hat geschrieben: 3. Das Thema Alimentation wurde bereits erklärt u. muss hier nicht weiter erörtert werden. :wink:
...weiteres klar gestellt wurde.

*** CLOSED ***