Seite 2 von 2
Raucher
Verfasst: 1. Jul 2008, 13:30
von HvG
Hallo,
vielleicht steckt ja doch vorrausschauender tieferer Sinn
des Dienstherrn - der Dienstdame dahinter?
wegen der künftigen Arbeitszeitverlängerung auf voerst 67
später 70 -75 Jahre:
wenn z. Bsp. ein 66 2/3 Jahre alter Kollege im Dienstgebäude
abnippelt ist dann o.g. Dienstherr für die Entsorgung zuständig.
(natürlich rauchender Kollege)
Passiert dies aber im Freien sind eventuell Notdienste und Feuerwehr
zuständig?
No risk - no fun
oder wo gehobelt wird da fallen Späne!
LG
Re: Raucher
Verfasst: 1. Jul 2008, 15:20
von MAW
HvG hat geschrieben:oder wo gehobelt wird da fallen Späne!
Hobelspäne vom Sargdeckel
rauchend grüßender Maw
Verfasst: 3. Jul 2008, 14:15
von Corinna
... also seit es bei uns eine Kippeninsel vor der Tür gibt, haben sich die Informationswege stark verkürzt und der Informationsfluß zwischen einzelnen Sachgebieten enorm verbessert.
Insofern hilft es ja schon irgend wie bei der Erfüllung des Zollzielekataloges, der genau das fordert.
Das wird aber leider überhaupt nicht gewürdigt...

Titel:
Verfasst: 3. Jul 2008, 14:38
von Binö
@Corinna
...das ist der sogenannte kleine Dienstweg 8)
Aber vielleicht gibt es ja dafür in der KLR - Aufschreibung eine Kennziffer unter die die Kleine Dienstbesprechung gebucht werden kann!

Re: Titel:
Verfasst: 3. Jul 2008, 20:02
von KLR-Beauftragter
Binö hat geschrieben:@Corinna
...das ist der sogenannte kleine Dienstweg 8)
Aber vielleicht gibt es ja dafür in der KLR - Aufschreibung eine Kennziffer unter die die Kleine Dienstbesprechung gebucht werden kann!

Nein, gibt es nicht in der wundervollen, von allen geliebten KLR-Zeitanschreibung.
Ich bitte diese unter Verteilzeit zu buchen.
Labert nicht immer zuviel im Dienst sinnlos rum,schafft was für eure Bezüge!!!
Ihr werdet schliesslich auch fürstlich bezahlt dafür.
Verfasst: 3. Jul 2008, 20:25
von zolltrottel
@KLR-Fuzi !
Dir hat wohl zu viel KLR das Gehirn zerschossen.
Verfasst: 4. Jul 2008, 07:03
von Corinna
@ Zolltrottel!
Nicht persönlich werden!
Ich zitiere mal unsere Leitung: "Mit der KLR steht und fällt unser Sachgebiet!"
Je kreativer desto Lob, das ist hier das Motto und wird auch beherzigt.
Ergo ist die KLR wichtiger als die Arbeit, die es zu erfassen gilt, denn die interessiert die Leitung ja eh nicht so richtig, so lange keine Klagen von außen kommen.
In diesem Sinne ...
Verfasst: 4. Jul 2008, 11:23
von leonsucher
Da unser
KLR-Beauftrager anscheinend Nichtraucher ist und einen gewissen Hang zum Selbst - Sarkasmus über Notwendigkeit und Ansehen seines hoch angebundenen ( Stabs ) Aufgabengebietes erkennen lässt, möchte ich seine Äusserungen nicht auf die Goldwaage legen...
Fakt ist, dass der Raucher an sich in der Verwaltung zu einem notgedrungen geduldetem, aber explizit rechtlosem Individuum verkommen ist.
Seinem gar menschlichem Verlangen nach Wärme und Geborgenheit zum Frönen seiner Leidenschaft steht eine Dienstanweisung zum Verlassen des Gebäudes entgegen, obwohl vom Grundsatz ein Raucherraum möglich wäre.
Einmal in freier Natur, begibt er sich wie ein räudiger, streunender Hund zu den vorgesehenen offenen Plätzen, die laut dieser Dienstanweisung nachträglich baulich nicht verändert werden dürfen.
Dort steht er dann öffentlich wie einst die Hexen am Pranger und wartet nur darauf, dass der vorbeiziehende Pöbel faule Eier und Tomaten auf ihn wirft.
Dies erfolgt ansonsten verbal schon mal mit Missfallensäußerungen über die vergeudete Arbeitszeit wegen Raucherpausen, falls man nicht an der Arbeitszeiterfassung teilnimmt bzw. dazu ( noch ) nicht ausloggen braucht.
Sollte die Verwaltung wirkliches Interesse an Nichtrauchern haben, würde sie zwecks Fürsorgepflicht ( natürlich in dienstlichen Belangen ) angeordnete Entwöhnungen bezahlen.
Stattdessen sollen die " Querulanten " mit der Psychopeitsche geläutert werden.
Wirklich ganz großes Kino...............

Verfasst: 4. Jul 2008, 17:27
von Zollwolf1960
Hallo Leute,
also wirklich, das Rauchverbot ist ein ernstes Thema und unser allseits beliebter Dienstherr -ich möchte es im Rahmen der Antidiskrimierung und Gleichstellung geschlechtsneutral ausdrücken, doch wie mache ich das- oder unsere allseits beliebte Dienstfrau sorgt sich rührend um die Mitarbeiter. Da werden extra Aschenbehälter aufgestellt und somit der rauchenden Kollegenschar weiterhin das Rauchen ermöglicht. Außerdem an der frischen Luft und mit Bewegung verbunden. Da ist es doch einfach undankbar, darüber sich negativ zu äußern. Danken wir es ihm/ihr auf Knien und spenden für die Rauchpause täglich eine Stunde unserer Arbeitskraft, in dem wir freiwillig kostenlos Mehrarbeit leisten, ohne sie zu erfassen.
Das Beste, was uns passieren konnte, ist die Erschaffung der KLR. In monatelangen, schwer erarbeiteten Erkenntnissen, Entwürfen und Ergebnissen ist es gelungen, zusätzliche Kosten für die Bürger zu vermeiden, in dem erfasst wird, welches Amt oder Sachgebiet am leistungsfähigsten ist. Die Verwaltung hat weder Kosten noch Mühen gescheut, hat allein aus Fürsorgegründen neue Stellen für die Kollegen des höheren und gehobenen Dienstes geschaffen und sorgt somit langfristig für zufriedene und motivierte Mitarbeiter.
Wer sich jetzt noch über die Zollverwaltung beschwert, der soll sich mal anschauen, wie hart und brutal es in der freien Wirtschaft zugeht.
Liebe Grüße
Zollwolf
Verfasst: 5. Jul 2008, 17:41
von KLR-Beauftragter
Zollwolf1960 hat geschrieben:
Das Beste, was uns passieren konnte, ist die Erschaffung der KLR. In monatelangen, schwer erarbeiteten Erkenntnissen, Entwürfen und Ergebnissen ist es gelungen, zusätzliche Kosten für die Bürger zu vermeiden, in dem erfasst wird, welches Amt oder Sachgebiet am leistungsfähigsten ist. Die Verwaltung hat weder Kosten noch Mühen gescheut, hat allein aus Fürsorgegründen neue Stellen für die Kollegen des höheren und gehobenen Dienstes geschaffen und sorgt somit langfristig für zufriedene und motivierte Mitarbeiter.
Wer sich jetzt noch über die Zollverwaltung beschwert, der soll sich mal anschauen, wie hart und brutal es in der freien Wirtschaft zugeht.
Liebe Grüße
Zollwolf
Ein wahrer Kollege, der auch wahre Grösse zeigt.
Mich würde nicht wundern, wenn der liebe Zollwolf im höheren, aber mind. doch im gehobenen Dienst eine herausragende Stellung begleitet.
Anders kann es ja auch gar nicht sein,bei solchen Ansichten.
Denn Leistung und Schaffenskraft (auch über das normale Dienstmaß hinaus) wird immer noch hoch bewertet und vergütet bei der wundervollen Verwaltung "ZOLL".
Weiter so, lieber Zollwolf. Wir brauchen mehr solcher , sich voll der Hingabe widmenden Beamten,die förmlich in Ihrer beruflichen Tätigkeit aufgehen.
Verfasst: 6. Jul 2008, 13:59
von 36sabo
bei uns herrscht auch striktes rauchverbot im ganzen gebäude! die kollegen müssen ausstempeln und dürfen sich dann draußen den arsch abfrieren! Finde es allerdings, ggü. den nichtrauchenden Kollegen vollkommen gerecht das die "Raucher" ausstempeln müssen!
S.
Verfasst: 6. Jul 2008, 20:13
von leonsucher
36sabo hat geschrieben: Finde es allerdings, ggü. den nichtrauchenden Kollegen vollkommen gerecht das die "Raucher" ausstempeln müssen!
S.
Warum dies, kein Raucher hat um die Verbannung nach draußen ( und somit an der Stechuhr vorbei ) gebeten............. ???
Das man nichtrauchende Kollegen am Arbeitsplatz ( und somit im selben Dienstraum ) nicht belästigt, ist einleuchtend.
Warum aber mit Kanonen ( Hausverbot ) auf Spatzen ( Steuerzahler ) schiessen ?
Wie dem auch sei, die betreffenden Kollegen werden sich zu helfen wissen..........

Verfasst: 30. Jul 2008, 10:34
von leonsucher
Die Einschläge für die Verwaltung kommen immer dichter...............
" Raucher bekommen Recht
Das Bundesverfassungsgericht hat die Nichtraucherschutzgesetze der Bundesländer für verfassungswidrig erklärt. Besitzer zweier kleiner Kneipen in Berlin und einer Diskothek in Baden-Württemberg hatten gegen das Rauchverbot wegen Umsatzeinbußen geklagt. Bis zum Erlass neuer Gesetze bleiben die Rauchverbote zwar in Kraft. Allerdings darf in Trinkkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern und nur einem Raum ab sofort wieder geraucht werden. "
Quelle:n-tv.de vom 30.07.08
Verfasst: 30. Jul 2008, 17:48
von Ossikind
In unserem HZA herrscht noch Recht und Ordnung.
Hoffe das unser Vorsteher sich nicht davon blenden lässt..... 8)
Titel
Verfasst: 30. Jul 2008, 19:42
von Binö
@Ossikind
Das hoffe ich doch stark, das Euer Vorsteher den Überblick behält, auch wenn das Amt größer als 75qm groß ist
