Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Siedler
Beiträge: 60
Registriert: 21. Nov 2012, 21:56
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Siedler »

Bei uns würde es so laufen, dass man die 5 Monate nacharbeiten müsste.

Allerdings kenne ich keinen Fall mit 80%iger Schwerbehinderung.
Da würde es vermutlich nicht sein!?
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Kater-Mikesch »

Hallo,

warum soll man denn 5 Monate nacharbeiten ???
Ein Vorruhestand in dem beschriebenen Fall, geht nahtlos von der Krankheit über...also du bist krank und zum Tag x (war es der 01.09.2013?) bist du in Vorruhestand...
Da gibt es nichts nachzuarbeiten - was soll denn auch nachgearbeitet werden...?

Du kannst dir aber deinen Urlaub, den du wegen Krankheit nicht nehmen konntest, auszahlen lassen. Dafür muss du dich an die Personalstelle wenden...
Anspruch beantragen und abwarten - bei Verweigerung mal die Gewerkschaft fragen oder Rechtsberatungsgespräch - das hilft immer...
Das geht aber nur für den gesetzlichen zustehenden Urlaub - also bei Vollzeit i. d. R. max. 20 Tag - hier gibt es auch bereits ein Urteil des EuGH.
Gerda
Beiträge: 254
Registriert: 8. Jan 2012, 19:14
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Gerda »

Siedler hat geschrieben:Bei uns würde es so laufen, dass man die 5 Monate nacharbeiten müsste.
Siedler, das dürfte im Altersteilzeitmodell (bei Angestellten) so gewesen sein :wink: und dann heißt es nicht nacharbeiten, sondern es wird ein neuer Termin für den Beginn der Ruhephase berechnet....

Gerda
Steinbock
Beiträge: 916
Registriert: 20. Mai 2012, 11:50
Behörde:
Tätigkeit: Versicherungsfachmann mit Schwerpunkt Öffentlicher Dienst.
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Steinbock »

Posttussi hat geschrieben:Ich danke euch allen für eure Antworten :D und hoffe dass mein Personalchef nicht mitliest... :( denn dann könnte er eins und eins zusammenzieh´n...
Ich habe mich nun ab heute krankschreiben lassen,erstmal bis Ende der Woche.
Vielleicht wäre es sogar gut wenn dein Personalchef hier mitliest.
Dann würde er vielleicht noch etwas dazu lernen !
Und in Zukunft seine Entscheidungen erst noch einmal überdenken.

Gruß vom Steinbock
Siedler
Beiträge: 60
Registriert: 21. Nov 2012, 21:56
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Siedler »

Gerda hat geschrieben:
Siedler hat geschrieben:Bei uns würde es so laufen, dass man die 5 Monate nacharbeiten müsste.
Siedler, das dürfte im Altersteilzeitmodell (bei Angestellten) so gewesen sein :wink: und dann heißt es nicht nacharbeiten, sondern es wird ein neuer Termin für den Beginn der Ruhephase berechnet....

Gerda
Es war ein Beamter, dessen Arbeitsplatz weg gefallen war und der auf diese Weise bis zur Pensionierung zu Hause bleiben wollte.
Der Kollege wurde dann noch auf einen neuen Arbeitsplatz ausgebildet. Er war nicht in Altersteilzeit.

Bei Altersteilzeit unterschreibt auch der Beamte, dass er Krankheitszeiten nach arbeitet.
Zumindest müssen das die Beamten, die bei unserer Firma in Altersteilzeit gehen, unterschreiben.
Ob das dann wirklich gefordert wird, weiß ich nicht.
Posttussi
Beiträge: 294
Registriert: 2. Feb 2013, 12:18
Behörde: Postbank/DPAG
Tätigkeit: Pensionärin

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Posttussi »

Ich bin nicht in Altersteilzeit,scheide ´ganz normal´aus...
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Kater-Mikesch »

wenn keine Altersteilzeit vorliegt, dann verstehe ich nicht die Frage nach dem Nacharbeiten nicht...

Du hast deinen Termin für den Vorruhestand - der ist fix, wenn du dich nicht dagegen wehrst...das ist dann wieder eine andere Schiene, obwohl du dan nauch erst einmal in Vorruhestand gehst.

Nenn mir bitte mal einen nachvollziehbaren rechtlichen Grund (also nicht: das hat mein Chef gesagt...), nach dem du deine Krankheitzeit nacharbeiten musst...
Wenn du krank bist, brauchst du keinen Dienst nachzuholen - Ende !!!
Posttussi
Beiträge: 294
Registriert: 2. Feb 2013, 12:18
Behörde: Postbank/DPAG
Tätigkeit: Pensionärin

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Posttussi »

Kater-Mikesch hat geschrieben:wenn keine Altersteilzeit vorliegt, dann verstehe ich nicht die Frage nach dem Nacharbeiten nicht...

Du hast deinen Termin für den Vorruhestand - der ist fix, wenn du dich nicht dagegen wehrst...das ist dann wieder eine andere Schiene, obwohl du dan nauch erst einmal in Vorruhestand gehst.

Nenn mir bitte mal einen nachvollziehbaren rechtlichen Grund (also nicht: das hat mein Chef gesagt...), nach dem du deine Krankheitzeit nacharbeiten musst...
Wenn du krank bist, brauchst du keinen Dienst nachzuholen - Ende !!!

Hi Kater :D

ich habe in diesem Thread nichts von ´nacharbeiten´geschrieben... :?: war ein anderer User...

Grüssle

PT
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Bundesfreiwild »

Echt "lustig".
Wenn ich krank bin, bin ich krank.
Lang dauernde Krankheit ist EIGENTLICH der EINZIGE Grund, eine Dienstunfähigkeit-Zurruhesetzung durchzuführen.
Da wäre ich dann mal bis zum Eintritt des Ruhestandes krank.
Und EGAL was in einem evtl. Altersteilzeitvertrag stehen würde.... wenn ich krank bin, bin ich krank und wenn es mir passte, bis zum Sanktnimmerleinstag, der mit dem Tag der Regelaltersgrenze eintreten würde. WENN der Arbeitgeber eine Zurruhesetzung ansteuert, dann wäre ICH nicht so blöd und würde auch nur noch einen einzigen Tag arbeiten.
Einfach die Ohren steif halten und krank sein.
Gasanova
Beiträge: 2
Registriert: 28. Okt 2013, 15:18
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Gasanova »

wesermeister hat geschrieben:Mein Rat, wenn Du 5 Monate vor dem regulären Ruhestand bist, dann lass Dich doch einfach krank schreiben?
In den letzten 5 Monaten reicht die Zeit einfach nicht aus um ein DU-Verfahren zum Abschluss zu bringen.

Geh zum Arzt, kurier Dich aus und genieß Deinen Ruhestand :D

Hallo, woher nimmst du die Gewissheit,dass es mind. 5 Monate braucht???

MfG
Rechtlerin
Beiträge: 403
Registriert: 7. Sep 2012, 15:54
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Rechtlerin »

Hallo Posttussi,

du bist doch jetzt im Ruhestand - haben sich denn deine Befürchtungen bewahrheitet?

Schreib doch mal bitte wie es genau abgelaufen ist, du solltest doch im Sept. 2013 in Ruhestand sein - oder???


Danke
Horst-Günther
Beiträge: 6
Registriert: 24. Sep 2013, 09:50
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Horst-Günther »

dibedupp hat geschrieben:Erstmal musst du 3 Monate krank sein, damit eine Überprüfung der Dienstunfähigkeit stattfinden kann. Solltestvdu dann die Ankündigung zur Zurruhesetzung erhalten, hast du einen Monat Einwendungsfrist, erst dann kannst du zurruhegesetzt werden. Also mind. 5 Monate.
Woraus soll sich denn bitte ergeben, dass eine mind. 3-Monatige Dienstunfähigkeit vorliegen muss, bevor das Verfahren eingeleitet werden kann? Hat der Dienstherr zweifel an der Dienstfähigkeit, so kann er das verfahren direkt einleiten und muss nicht 3 Monate abwarten.

Die 3-Monatsfrist gibt es alllerdings bei der gesetzlichen Vermutung der Dienstunfähigkeit (§ 26 BeamtStG: Als dienstunfähig kann auch angesehen werden, wer infolge Erkrankung innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten mehr als drei Monate keinen Dienst getan hat und keine Aussicht besteht, dass innerhalb einer Frist, deren Bestimmung dem Landesrecht vorbehalten bleibt, die Dienstfähigkeit wieder voll hergestellt ist)
Posttussi
Beiträge: 294
Registriert: 2. Feb 2013, 12:18
Behörde: Postbank/DPAG
Tätigkeit: Pensionärin

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Posttussi »

Rechtlerin hat geschrieben:Hallo Posttussi,

du bist doch jetzt im Ruhestand - haben sich denn deine Befürchtungen bewahrheitet?

Schreib doch mal bitte wie es genau abgelaufen ist, du solltest doch im Sept. 2013 in Ruhestand sein - oder???


Danke
Ja ich bin jetzt im Ruhestand... :D :D :D

Ich hatte mich seit Anfang des Jahres immerwieder mal krankschreiben lassen und jedesmal sofort die Personalstelle am Ar.... :( musste sofort immer zu´m Personalgespräch antanzen.
Man schüchterte mich insofern ein dass man mir vorhielt,dass die Paketausgabe schliessen würde wenn ich länger krank wäre,dass das dann Konsequenzen für mich hätte,etc....

Und ja ich habe mich einschüchtern lassen :oops:

Als ich dann enorme Beschwerden mit der Bandscheibe bekam habe ich mich unverschämterweise 6 Wochen vor Ruhestandseintritt krankschreiben lassen.
Hatte dann den Mut,Telefonate zu ignorieren,Handy war die ganze Zeit ausgeschalten,hab´dann noch auf Post gewartet,da kam aber nix mehr.

Und so kam der 1.September und ich war endlich frei...

Und NEIN,es half mir kein Betriebsrat und kein Schweb...

Grüssle

PT
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Kater-Mikesch »

Hallo Posttussi,
sei froh, dass du aus diesem verdammten Laden raus bist - ehrlich.

Die Mithilfe von verdi ist dort gross, wo ein grosses Medieninteresse erwartet werden kann - aber bei der Post mit vielen Subunternehmern...und die SchwerbV ist sowiese gelackmeiert - die tanzen nur nach der Nase des AG...

Bei der Telekom habe ich mal von einem Kollegen gehört, der immer nur Ärger mit dem AG wegen der Schwerbehinderung hatte - O-Ton SchwerbV:
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zum AG...

Das sagt alles...


Genieße jetzt das Leben - und wenn du uns vorher gefragt hättest, dann hätten wir dir auch gesagt, wenn es dir nicht gut geht, dann bleibe zu Hause...wenn einer krank ist, dann ist es so - und schon mal ganz kurz vor dem Ruhestand...
Posttussi
Beiträge: 294
Registriert: 2. Feb 2013, 12:18
Behörde: Postbank/DPAG
Tätigkeit: Pensionärin

Re: Krank schreiben lassen 5 Monate vor Ruhestandseintritt

Beitrag von Posttussi »

Kater-Mikesch hat geschrieben:Hallo Posttussi,
sei froh, dass du aus diesem verdammten Laden raus bist - ehrlich.

Die Mithilfe von verdi ist dort gross, wo ein grosses Medieninteresse erwartet werden kann - aber bei der Post mit vielen Subunternehmern...und die SchwerbV ist sowiese gelackmeiert - die tanzen nur nach der Nase des AG...

Bei der Telekom habe ich mal von einem Kollegen gehört, der immer nur Ärger mit dem AG wegen der Schwerbehinderung hatte - O-Ton SchwerbV:
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zum AG...

Das sagt alles...


Genieße jetzt das Leben - und wenn du uns vorher gefragt hättest, dann hätten wir dir auch gesagt, wenn es dir nicht gut geht, dann bleibe zu Hause...wenn einer krank ist, dann ist es so - und schon mal ganz kurz vor dem Ruhestand...
Guten Morgen :D

und ob ich mich freue,jeden Tag auf´s Neue... :D :D :D

Ja,von VERDI bin ich auch enttäuscht,hatte mir von denen mehr erwartet.
Wenn ich an unseren Rausverkauf der PB an die DPAG denke....und die Rolle die Verdi dabei spielte.... :(

wollte jetzt meine Mitgliedschaft kündigen,müsste dann aber die Anwaltskosten,die Verdi bezahlt hat,zurück erstatten...muss noch 1 Jahr Mitglied bleiben dann kann ich kündigen.

Nun denn...Schnee von gestern...
ich geniess jetzt nur noch und hoffe,dass ich das recht lange kann...

Einen schönen Tag und Grüssle

PT
Antworten