Gleitzeitguthaben????

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

SaM
Beiträge: 20
Registriert: 10. Nov 2005, 07:17
Behörde:

Beitrag von SaM »

@ Mikesch

Hallo Mikesch, ich hatte das Glück, Deine gelöschte "Ergüsse" auch noch zu lesen. Ehrlich gesagt war ich etwas entsetzt, so etwas aus Deinem "Munde zu hören" :lol: Übrigens könnte man als Ersatz für "f....." vielleicht "linkst" einsetzen, also linkst Du mich, linke ich Dich doppelt
(wenn der Begriff bekannt ist).
Ich kann mich erinnern, in anderen Beiträgen von Dir genau das Gegenteil gelesen zu haben. Nämlich, dass man den Dienstherrn ja wohl nicht "behumpsen" dürfte.
Sehe ich das richtig, dass auch Du allmählich resignierst und die Mittel des kleinen Mannes anwendest, um zumindestens etwas Gerechtigkeit walten zu lassen in dieser hochwohlgelobten (Ironie)Verwaltung.
Es kann doch wohl nicht sein, dass sich jeder kleine "Vorgesetzte" (warum heißen die wohl so :lol: ) die Gesetze und Verordnungen so hindreht, wie es ihm am besten in den Kram passt.

Ich sehe es natürlich genauso, da wir kaum noch andere Mittel haben, uns gegen diese selbstherrlichen Entscheidungen mancher Vorgesetzter, Dienststellen, OFD'n oder auch des BMF zur Wehr zu setzen, muß man eben kreativ werden :lol:

Was bilden die sich eigentlich ein!?! Man hat den Eindruck, dass sie solche Entscheidungen (ich könnte mittlerweile auch 'n Buch drüber schreiben), mit denen sie der Verwaltung Geld sparen oder sonst wie einen kleinen Beamten quälen können als zuträglich für ihre Karriere ansehen. So nach dem Motto, "guck mal wie ich mit dem mD umgehen kann, bin ich nicht gut"!
Ich wüsste schon, was ich mit solchen "Schleimern" machen würde...

Aber ich sehe es auch so, laßt Euch nicht alles gefallen, wehrt Euch, in welcher Form auch immer.
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1969
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikesch »

Moin SaM,
SaM hat geschrieben:Ehrlich gesagt war ich etwas entsetzt, so etwas aus Deinem "Munde zu hören" :lol:
das ist doch ein altdeutsches Wort, steht sogar im Duden ;-)
Aber ehrlich, da ging mir im Moment die Hutschnur hoch, wenn ich so was lese ;-)
Ich kann mich erinnern, in anderen Beiträgen von Dir genau das Gegenteil gelesen zu haben. Nämlich, dass man den Dienstherrn ja wohl nicht "behumpsen" dürfte.
Das sehe ich auch immer noch so. Behumpsen gilt aber für beide Seiten. Wird man aber behumpst, so ist dann zu einem geeigneten Gegenmittel zu greifen ;-)
SaM hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass auch Du allmählich resignierst und die Mittel des kleinen Mannes anwendest, um zumindestens etwas Gerechtigkeit walten zu lassen in dieser hochwohlgelobten (Ironie)Verwaltung.
Siehst Du richtig, das erspart Zeit und Nerven. Wegen Pillekram mache ich keine Welle mehr. Da müsste es schon dicker kommen.

Ich frage mich manchmal, an welchen Dienststellen die Leuts hier Dienst tun. Wenn ich das so lese mit den Stunden oder dem Versetzen, Junge, Junge...
Da habe ich es echt gut, unsere DSt ist echt mitarbeiterfreundlich. Dann sehe ich auch mal darüber hinweg, dass auch sie uns mal genutst haben ;-)

Bis denne,
Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Michel
Beiträge: 23
Registriert: 10. Nov 2005, 19:46
Behörde:

Re: Gleitzeitguthaben????

Beitrag von Michel »

Kundry hat geschrieben:Kam gestern, gegen Unterschrift!!!!!
Wenn ich heute einen Antrag auf Gleitzeitausgleich für nächsten Freitag stelle und am Montag davor überfährt mich der Bus, so daß ich die ganze Woche krank bin, ist der Gleittag bzw. das Guthaben weg!!!! Na toll!
Ist das rechtmäßig?????? Habt Ihr das auch??
Finden wir besonders prickeln, weil wir das ganze letzte Jahr angeordnete Überstunden gemacht haben wie die Blöden, weil uns der Chef angewinselt hat, daß gewisse Arbeiten wegen dem Controlling noch vor 31.12.2006 ins System müssen!
Wenn sie uns schon nicht mehr motivieren können, muß es dann immer gleich Demotivation sein? :evil:
Habt Ihr keine Gleitzeitverordnung?

Aktuelles Beispiel aus unserem Amt:

Kollegin wollte Überstunden, über dem monatlichen Limit (20 bzw. 40 Stunden Plus) liegend, an den letzten drei Tagen im Monat abbauen. Sie wurde krank und die Überstunden über dem Limit sind verfallen.
Sauerei, aber die Stunden über dem Limit sind nicht übertragbar.
Genauso wie der Resturlaub verfällt, wenn man ihn wg. Krankheit nicht in Anspruch nehmen kann.
Michel
Beiträge: 23
Registriert: 10. Nov 2005, 19:46
Behörde:

Beitrag von Michel »

Mikesch hat geschrieben: ....

Ich frage mich manchmal, an welchen Dienststellen die Leuts hier Dienst tun. Wenn ich das so lese mit den Stunden oder dem Versetzen, Junge, Junge...
Da habe ich es echt gut, unsere DSt ist echt mitarbeiterfreundlich. Dann sehe ich auch mal darüber hinweg, dass auch sie uns mal genutst haben ;-)


Mikesch
Darauf will ich mal meinen Senf zu abgeben:

Du hast doch mal die Möglichkeit von Deinem Arbeitgeber bekommen, weiter zu kommen, allerdings hast du Dich für Dein Privatleben entschieden. Genau so habe ich mich vor Jahren auch entschieden!

Den gelöschten Beitrag habe ich gelesen und kann wirklich überhaupt nicht verstehen, wie man so gg. seinen eigenen Arbeitgeber agiert, der es im großenundganzen doch gut mit Einem meint. :?

Deine Aggresivität ggüber Deinem Ernährer ist nicht zu überlesen. Den Frust kann man ja verstehen, aber muß nicht Jeder selbst erstmal Lehrgeld bezahlen um zu verstehen, dass das Leben ein "NEHMEN UND GEBEN" ist? 8)
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1969
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikesch »

Michel hat geschrieben:Den gelöschten Beitrag habe ich gelesen und kann wirklich überhaupt nicht verstehen, wie man so gg. seinen eigenen Arbeitgeber agiert, der es im großenundganzen doch gut mit Einem meint. :?
Nur, damit kein Missverständnist aufkommt :wink:
Ich gehöre wohl eher zu wenigen, die nicht gleich auf unseren Arbeitgeber drauf hauen und teilweise sogar seine Position beziehen.

Dass ich hier agressiv reagiert habe, richtet sich nicht gegen meinen Ernährer, sondern gegen einige Herren im System. Die Regeln sind für uns alle gleich. Und wenn die Führung einer DSt sich nicht an die Regeln hält, sehe ich sie auch nicht als Vertreter meines Ernährers, da sie sich außerhalb der vorgegebenen Regeln hält.
Bist Du in der Endstufe und hast Spaß am Klagen, dann kannst Du dich wehren. Ist dem nicht so, du bekommst vielleicht Dein Recht und ein paar Stunden wieder rein, dafür aber kein Bein mehr auf dem Boden.
Mach einen Vorschlag, wie soll man sich denn gegen Willkür wehren?
Komm mir nun nicht mit dem Personalrat ;-)
Du hast doch mal die Möglichkeit von Deinem Arbeitgeber bekommen, weiter zu kommen, allerdings hast du Dich für Dein Privatleben entschieden.
Diesen Sinn vertehe ich nun nicht...
Was hat das mit dem Urspungsposting zu tun?
Klar weiß ich das und ich beschwere mich auch nicht. Hier ging es darum, dass ein Rädchen im Getriebe Regeln nicht einhält.
NEHMEN UND GEBEN" ist
ACK
Ich glaube, Du hast irgendwo was überlesen ;-)
Das passt nicht wirklich zu Kundrys Problem ;-)

cu,
Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Angelfire
Beiträge: 402
Registriert: 15. Nov 2005, 23:35
Behörde:

Beitrag von Angelfire »

Das Problem ist, das mittlerweile Vorsteherdienstposten nur noch durch Juristen besetzt werden, oder meist jedenfalls. Eine Ausbildung in Personalführung = Fehlanzeige.

Wehren? Ja, aber nur wenn man nichts zu verlieren hat. Ich habe mich gewehrt und gründlich verloren. Es ging um die Auslegung der Gleitzeitvereinbarung. Obwohl Personalrat und Gleichstellungsbbeauftragte mich unterstützten, habe ich verloren.

Meine Lehren? Klappe halten und Gehirn beim Pförtner abgeben.

Viele Grüße
Angelfire
Was du nicht willst das dir getan, das tu auch keinem andren an!
SaM
Beiträge: 20
Registriert: 10. Nov 2005, 07:17
Behörde:

Beitrag von SaM »

Meine Lehren? Klappe halten und Gehirn beim Pförtner abgeben.
Nee, genau das will man doch erreichen, den braven Beamten der alle selbstherrlichen Entscheidungen der "Vorgesetzten" hinnimmt :twisted: .
Leibeigenschaft wurde schon lange abgeschafft, aber bei uns soll sie wieder eingeführt werden, oder wie!?!
Ich möchte jedenfalls noch ohne Bedenken in den Spiegel sehen können (unabhängig von dem Bild, dass sich mir dort bietet :lol: )und auch meinen Kindern noch gerade in die Augen schauen können!!
Angelfire
Beiträge: 402
Registriert: 15. Nov 2005, 23:35
Behörde:

Beitrag von Angelfire »

Tja, das möchte ich auch gern, und ganz verbiegen kann man mich nicht. Muss aber sagen, das es jetzt bei mir doch nicht mehr so schlimm aussieht. Im Moment wird wohl eher meine Leistung gesehen, und das tut mir echt gut!

Trotzdem werde ich mir in Zukunft überlegen, ob ich weiter meiner Karriere schade, oder lieber doch die Zukunft meiner Kinder ins Auge fasse. Ich kann mir nämlich auch nicht in die Augen sehen, wenn ich mangels Beförderung, das Studium der Kids nicht bezahlen kann.

LG Angelfire
Was du nicht willst das dir getan, das tu auch keinem andren an!
Antworten