weihnachtsgeld

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

zolltrottel hat geschrieben:jetzt ohne scheiss: der flurfunk meldet, dass es zum 01.12.11 oder 01.01.12 wieder 60 % wg geben könnte. verdient hätten wir es ja............mal abwarten ! hat noch jemand was gehört ?

Jo, das wird dann bestimmt kostenneutral auf die nächste anstehende Besoldungserhöhung umgelegt bzw. verschwindet in den unendlichen Weiten der verlorenen Pensionsrücklagen oder überhöhten Arbeitszeiten.
Aber ich nehme jeden vorenthaltenen Cent auf die Kralle erstmal gerne mit und prüfe, was ich schlußendlich damit leisten kann.................... :lol:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
Benutzeravatar
dove
Beiträge: 307
Registriert: 1. Jan 2009, 18:36
Behörde:

Beitrag von dove »

zolltrottel hat geschrieben:... der flurfunk meldet, ...
Wie du schon sagst der Flurfunk !

Die Schwarmintelligenz kann nur so groß sein wie der Einäugige unter den Blinden.

ICH
gehe davon aus, wenn dem so wäre, wäre heute am 27. September schon etwas "offizielles" bekannt !
JEFTA gefährlicher als TTIP

https://www.youtube.com/watch?v=1c9yFM-YnBo
11:15 min
Der EU Grenzen aufzeigen JEFTA STOPPEN
https://www.heise.de/tp/features/JEFTA-EU-Freihandelsabkommen-mit-Japan-als-Hydra-3755360.html
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

dove hat geschrieben: gehe davon aus, wenn dem so wäre, wäre heute am 27. September schon etwas "offizielles" bekannt !
Unser oberster BDZ-Vadder K.-H. L. will sich in den nächsten Tagen zu diesem Thema äussen.
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

ja da wollen wir doch mal hören, was unser erster interessenvertreter (lol) so zu sagen hat........ob er wieder mal empört ist ???????
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Beitrag von Binö »

@Trottelchen

Er wird wohl wieder auf empört machen, ich schlage vor er wechselt in eine Seifenoperette im Vorabendprogramm...wäre Glaubwürdiger :twisted:
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Binö hat geschrieben:
ich schlage vor er wechselt in eine Seifenoperette im Vorabendprogramm.
Evtl GZSZ...
Aber nehmen die jeden da. :oops:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

klare signale.................

Beitrag von zolltrottel »

Die frühere, schwarz - rote Bundesregierung hat im Jahr 2005 beschlossen, die Zahlung von 2,5 % Sonderzahlung ( Weihnachtsgeld ) für die Jahre 2006 bis 2010 aus Haushaltsgründen auszusetzen. Für das Besoldungsjahr 2011 war die Zahlung dieser ausgesetzten Sonderzuwendung wieder fest zugesagt. Entgegen der Zusage hat die jetzige Bundesregierung im Jahr 2009 beschlossen, die Aussetzung der zugesagten Sonderzuwendung erneut, diesmal bis zum Jahr 2014 fortzuführen. Als Grund für die Fortführung der Aussetzung hat die Bundesregierung die internationale Finanzkrise geltend gemacht. Heute ist festzustellen, dass die damals befürchteten Auswirkungen aus der Finanzkrise in Deutschland nicht eingetroffen sind. Die Arbeitslosigkeit ist entgegen der Erwartungen nicht dramatisch angestiegen sondern weiter gefallen. Und die Steuereinnahmen des Bundes sind gleichzeitig ganz deutlich angestiegen. “Es gibt keinen erkennbaren Grund mehr, die Aussetzung der Sonderzahlung weiter fortzuführen. Mit den einseitigen Sparopfern der Bundesbeamten muß jetzt endlich Schluß sein. Unsere, immer wieder vorgetragene Forderung hat jetzt offensichtlich auch die Bundesregierung aufgenommen. Wir haben klare Signale aus der Führung der CDU/CSU - Bundestagsfraktion, dass die Sonderzahlung zum ersten Januar 2012 wieder aufgenommen und damit das monatliche Einkommen ab diesem Zeitpunkt um 2,5 % erhöht wird. Wir können die Bundesregierung nur bestärken, dieses Vorhaben über den Haushalt 2012 umzusetzen und damit das gebrochene Versprechen zu revidieren. Gleichzeitig machen wir klar, dass eine solche Maßnahme keinerlei Auswirkungen auf die, im Jahr 2012 anstehenden Tarifverhandlungen für die öffentlichen Bediensteten des Bundes haben darf. Wir werden uns jedenfalls auch dann, wenn das gebrochene Versprechen jetzt geheilt wird, für eine deutliche Erhöhung der Einkommen ab 2012 einsetzen”, so Josef Scheuring, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Bezirk Bundespolizei in Berlin.

von der gdp-internetseite am 28.09.2011
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Beitrag von Binö »

@Zolltrottel

Wow, für was die arme Finanzkrise alles herhalten muß....
Milliarden packen für die Euro-Schuldner und noch nicht einmal Milliönchen
für die eigen Beamten haben...das können dir mir nicht mehr "verkaufen"
:x
Duffy
Beiträge: 56
Registriert: 24. Aug 2010, 11:16
Behörde:
Tätigkeit: mD

Beitrag von Duffy »

Glaubt Ihr eigentlich an den Weihnachtsmann? Das Gesetz sagt dass es erst 2015 die Kohle wieder gibt. Welcher Politiker sollte sich derzeit in die Nesseln setzen und uns eine "Gehaltserhöhung" geben? Die Zeitung mit den vier Buchstaben auf rotem Grund wird da schon für sorgen, dass wir vom Glück reden können wenn die 2015 noch steht. Aus lauter solidarität gegenüber Griechen, Italienern, Portugiesen und weiss Gott wem noch wird es so bleiben wie es ist, nächstes Jahr bekommen alle mehr, bei uns wird wieder drüber diskutiert und wir haben dann wieder eine null vor dem Komma.
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

weihnachtsmann

Beitrag von zolltrottel »

ja ich glaube an den weihnachtsmann :


DBB BEGRÜSST KORREKTURABSICHT DER BUNDESREGIERUNG BEI DER SONDERZAHLUNG
FÜR BUNDESBEAMTE -
HEESEN: CDU/CSU UND FDP MACHEN ÜBERZOGENE EINKOMMENSKÜRZUNG RÜCKGÄNGIG

Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat die Pläne der Bundestagsfraktionen
von CDU/CSU und FDP begrüßt, die Kürzung der Sonderzahlung für Bundesbeamte
aus dem Jahre 2006, die als befristete Sparmaßnahme gedacht war, zum
1. Januar 2012 wieder rückgängig zu machen. Heesen: "Die Rücknahme
hatte der Gesetzgeber schon zum 1. Januar 2011 vornehmen wollen, dann
aber wegen erneuter Sparbeschlüsse unterlassen. Diese Benachteiligung
soll nun im Rahmen des Haushaltsgesetzes 2012 aufgehoben werden. Für
die Beamten des Bundes bedeutet das im neuen Jahr eine Einkommenserhöhung
von 2,44 Prozent."

Heesen verwies darauf, dass er das Thema Sonderzahlung bereits im vorigen
Jahr wiederholt insbesondere mit dem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden
Volker Kauder ausführlich diskutiert hatte. Kauder habe schon damals
zugesagt, sich um eine Rücknahme der Kürzung bemühen zu wollen. Nach
Auffassung des dbb ist die Absicht der Koalitionsfraktionen, einen
Fehler wieder gut zu machen und eine nicht zu rechtfertigende Benachteiligung
zu korrigieren, zugleich Anerkennung der Leistungen der Bundesbeamtinnen
und Bundesbeamten, der Respekt zu zollen ist. Heesen: "Wenn Politiker
sich irren, ist das schade, wenn sie einen Irrtum korrigieren, ist
das ein Beleg ihrer Klugheit und letztendlich auch ihrer Verlässlichkeit."

Der dbb Bundesvorsitzende dankte den Fraktionsvorsitzenden Kauder und
Brüderle für die Gesetzesinitiative. Das Bundeskabinett wird am 5.
Oktober 2011 über die entsprechende Formulierungshilfe für den Gesetzentwurf
zur Wiedergewährung der Sonderzahlung entscheiden.

Mehr unter www.dbb.de.
Mr. Green
Beiträge: 166
Registriert: 27. Jun 2007, 19:51
Behörde:

Beitrag von Mr. Green »

Scheint also tatsächlich zu stimmen. Geglaubt habe ich daran nicht wirklich :lol:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

ja der gute alte flurfunk. er funktioniert trotz smartphones und i-pads immernoch hervorragend...........................bleibt zu hoffen, dass es zum 01.01.2012 auch wirklichkeit wird!
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Yepp, ich bin ja von Hause aus grundsätzlich pessimistisch.
Ich glaubs erst, wenn ich mir am 02.01.12 den Kontoauszug hole..... :roll:

PS:Hoffentlich kein böses Erwachen, weil ja da die Versicherungen immer so grausam zuschlagen.
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Mr. Green
Beiträge: 166
Registriert: 27. Jun 2007, 19:51
Behörde:

Beitrag von Mr. Green »

zolltrottel hat geschrieben:ja der gute alte flurfunk. er funktioniert trotz smartphones und i-pads immernoch hervorragend...........................bleibt zu hoffen, dass es zum 01.01.2012 auch wirklichkeit wird!
Wenn schon die Märkische Oderzeitung berichtet... 8)

http://www.moz.de/nachrichten/deutschla ... /1/978358/
Duffy
Beiträge: 56
Registriert: 24. Aug 2010, 11:16
Behörde:
Tätigkeit: mD

Beitrag von Duffy »

Selbst wenn dem so sein sollte, dass wir zum 01.01.2012 die 2,44% wieder bekommen, ist das sicher nur ein Trick. Wie in den Medien zu lesen ist, erwartet die WIrtschaft für 2012 weitreichende Gehaltserhöhungen für alle. Indem uns die Regierung das zurück gibt, was uns genommen wurde, wird sie danach eine Nullrunde für die Beamten anstreben, da wir ja bereits mehr bekommen. Und eine doppelte Erhöhung ist da sicher nicht im SInne der Regierung. Wartets nur ab, die Sache hat einen Haken !!

Ein Pessimist ist im Grunde nichts anderes als ein Optimist mit Erfahrung !! :twisted:
Antworten