Ich gehöre noch zu denen, die noch am wenigsten moppern...Florian Hanebüchen hat geschrieben:Nichtsdestotrotz darf sich der öD nicht von den Sparbemühungen ausnehmen.
Es mag durchaus sein, dass es Mißstände gibt, Komma aber...
Aber ich denke doch, dass es nun genug ist. Wenn ich bald nach fast 50 Dienstjahenahren in Pension gehe, schrammel ich im MD mit meiner besten Hälfte an Hartz IV vorbei...
Du willst an die Pensionen?
Was können die Beamten dafür, dass der Staat nicht seiner Verpflichtung ob Rücklagen nachgekommen ist?
Ok, kürze die Pensionen, dann werden wir halt Hartz IV`ler, egal wer zahlt...
Gerade ausgerechnet: Ein Kollege, A11, Mitte 40, 3 Kinder, teilt sich mit seiner Frau (A11) ne Stelle, die liegen knapp über Hartz IV.
Sorry, da stimmt was nicht...
Erbschaften anzuführen, halte ich für daneben, es handelt sich hier um erarbeitetes und bereits um Steuern und Sozialabgaben bereinigtes Vermögen, ohne dies manch einer gar nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen würde. Mal abgesehen davon, dass die kommenden Rentner/Pensionäre nix mehr zu vererben haben.
Dauernd die Alterspyramide anzuführen ist papperlapapp...
Das hiesige Rentensystem ist ein Schneeballprinzip, so was kann nie funzen. Renten und Pensionen müssen sich aus der Wirtschaftsleistung finanzieren, dann klappts auch mit den Renten und Pensionen.
Im Moment ist es so, dass "billig" und Sparen bei Arbeitnehmern (auch Beamte) immer mehr um sich greift, während sich eine Minderheit immer mehr bedient.
Politiker mit ihren exorbitanten Versorgungsansprüchen, abzockende und staatlich sanktionierte Wirtschaftsmacher, militärische Unternehmungen, das Durchfüttern mit hohen Ansprüchen eines jeden Hinz und Kunz, verquere Subventionen und sog. "Rettungsaktionen", das ist es, was und langfristig kaputt macht.
Wer "Übel" in unserem Staate anspricht, ist entweder "links" oder "rechts" oder zumindest nicht politisch korrekt...
Blödtüch...
Wie sagte meine Mama: "An der Quelle saß der Knabe..."
Und an der Quelle sitzen immer mehr

LG,
Mikesch