DU-Verfahren beschleunigen

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

lavinia21
Beiträge: 132
Registriert: 14. Feb 2019, 08:19
Behörde:
Geschlecht:

Re: DU-Verfahren beschleunigen

Beitrag von lavinia21 »

Sie brauchen einen Anwalt für Verwaltungsrecht, der Sie bei der Pensionierung begleitet. Eine Pensionierung OHNE Anerkennung des DU und einer entsprechenden Kausalität, OHNE Anerkennung GdB und MdE, OHNE Anerkennung ggf. des Unfallausgleichs...das holen Sie im Nachgang nicht mehr auf. In der Praxis brauchen Sie bei jedem Gutachten des AA den Hinweis, dass die Pensionierung aufgrund des DU erfolgt, damit Sie über die Mindestpension hinauskommen. Ist Ihnen das egal, können Sie machen, was Sie möchten. Eine Beschleunigung erhalten Sie aber nur, indem Sie den besten Anwalt in Ihrem BL damit beauftragen. Das habe ich auch - auf die Anwälte des DBG wurde nicht einmal reagiert. Ja, mich hat der Spaß am Ende knapp unter einem fünfstelligen Betrag gekostet, denn diese Anwälte arbeiten nach einer Honorarvereinbarung, aber es hat sich gelohnt.

Der Pflegegrad kommt idR nur bei körperlichen Beschwerden zum Tragen. Ich bin wirklich durch, aber dadurch, dass ich "nur" psychisch fertig bin, fehlen die körperlichen Komponenten...und das trotz schwerer Dissoziation. Für den GdB und MdE sollten Ihre Ärzte und v.a. der Psychiater ein Gutachten erstellen...das brauchen Sie.
Dienstunfall_L
Beiträge: 1059
Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
Behörde:

Re: DU-Verfahren beschleunigen

Beitrag von Dienstunfall_L »

Den Personalrat würde ich unbedingt kontaktieren, er müsste m.W. über den Dienstunfall informiert worden sein.
Wegen der Wartezeit auf den Amtsarzttermin ist es vielleicht ein kleiner Trost, dass diese deine Zeiten und damit ggf. deine Pension erhöht. Ich verstehe aber gut deine Unruhe und das Bedürfnis der Beschleunigung, das kannst du aber nicht beeinflussen, also reib dich nicht daran auf.
Du23
Beiträge: 8
Registriert: 19. Sep 2025, 15:25
Behörde:

Re: DU-Verfahren beschleunigen

Beitrag von Du23 »

Dienstunfall_L hat geschrieben: 15. Okt 2025, 12:26 Den Personalrat würde ich unbedingt kontaktieren, er müsste m.W. über den Dienstunfall informiert worden sein.
Wegen der Wartezeit auf den Amtsarzttermin ist es vielleicht ein kleiner Trost, dass diese deine Zeiten und damit ggf. deine Pension erhöht. Ich verstehe aber gut deine Unruhe und das Bedürfnis der Beschleunigung, das kannst du aber nicht beeinflussen, also reib dich nicht daran auf.
Mein Problem im Moment ist, das ich nach Rückkehr aus der Klinik wahrscheinlich zeitnah zum Amtsarzt muss wegen Langzeitkrank.

Jedoch wurde ich nach Rücksprache bisher für den Gutachtertermin zwecks Unfallanerkennung nicht Mal angemeldet.

Das sind zwei verschiedene Dinge die leider unabhängig voneinander laufen. Daher meine Frage an wen ich mich wenden kann, da ich bisher nicht weitergekommen bin. Ich möchte nicht im schlimmsten Fall frühpensioniert werden ohne anerkannten Dienstunfall obwohl es eindeutig im Zusammenhang steht.

Du meinst der Personalrat kann mir hierbei helfen?
Dienstunfall_L
Beiträge: 1059
Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
Behörde:

Re: DU-Verfahren beschleunigen

Beitrag von Dienstunfall_L »

Ich würde den PR kontaktieren. Bei mir liefen die beiden Verfahren (Amtsarzt wegen Feststellung der DU und Amtsarzt/Begutachtungen wegen Dienstunfallfolgen) auch nebeneinander. In meinem Fall war der PR eine Unterstützung, ebenso die Schwerbehindertenvertretung. Versuch es doch einfach.
Parallel würde ich beherzigen, was lavinia schrieb und nach einem geeigneten Anwalt suchen. Er sollte Erfahrung haben mit Zurruhesetzung und mit Dienstunfall.

Ist der Dienstunfall als solcher anerkannt?
Antworten