Re: Hinzuverdienst im ER (und ATZ)
Verfasst: 15. Sep 2022, 20:49
In der Regel ca. 2-4 Wochen vor dem Zurruhesetzungtermin.
Das Forum von Beamten für Beamte
https://beamtentalk.de/
Hallo Käpn Iglo,Käptn iglo hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:33 Hallo,
kann mir jemand aus der Erfahrung heraus sagen, wann bei einem Engagierten Ruhestand das Schreiben für den Ruhestand kommt bzw. wann die Urkunde zur Zurruhesetzung kommt. Unmittelbar vor dem Zurruhesetzungstermin oder welcher Vorlauf. Oder erst, wenn die 1000 Stunden nachweislich erbracht sind. Danke für die Antwort.
Gruß Käptn iglo
Es gibt 3 Genehmigungsstufen, über die man jeweils informiert wird. Die letzte Stufe und dann die Zurruhesetzungsurkunde kommt in der Tat recht zeitnah. Aber warum willst Du die viel früher bekommen. Gehe einfach davon aus, dass es klappt und bereite Dich auf das Engagement so vor, dass Du zeitnah beginnen kannst. Verträge (falls erforderlich) sollte man natürlich erst unterschreiben, wenn man die Urkunde hat. Ansonsten sind alle Verabredungen im Vorfeld eben unter Vorbehalt.Käptn iglo hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:33 Hallo,
kann mir jemand aus der Erfahrung heraus sagen, wann bei einem Engagierten Ruhestand das Schreiben für den Ruhestand kommt bzw. wann die Urkunde zur Zurruhesetzung kommt.
Noch eine Anmerkung: Die Termine bis Ende März sind über's Projekt vorab budgetiert. D.h. die können von HR & CSS abgearbeitet werden. Für den 30.04. ist der letzte Versandtermin der Genehmigung der 17.03..Käptn iglo hat geschrieben: 15. Sep 2022, 20:55 Das ist aber sehr knapp vor dem Zurruhesetzungstermin. D.h. wenn ich für April 2023 ER beantrage, dann dauert es ca. bis März bis ich das endgültige Zurruhesetzungsschreiben und die Urkunde erhalte. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort.
Also das ATZ-Modell mit 2&2 Jahre, weil es kein Anderes mehr gibt? Das hilft doch nur Späteinsteigern/Teilzeitkräften.Iltisschnurri hat geschrieben: 15. Sep 2022, 19:55 Servus,
heute ist noch was reingekommen. Jetzt wird auch für Angestellte und Beamte,
welche vor dem 01.04.1968 geboren wurden, die ATZ angeboten.
Gruß
Iltisschnurri
Käptn iglo hat geschrieben: 17. Sep 2022, 13:08 Entschuldigung, dass ich nochmals nachfrage. Ist mir aber für die konkrete Vereinbarung bzgl. der Stelle, wo ich die 1000 Stunden erbringen möchte, wichtig. Wann ca. ab Antragstellung für den ER, bekomme ich erstmalig schriftlich bestätigt (Zurruhesetzungsbescheid?), dass der ER klappt und "genehmigt" ist. D.h. ab wann kann ich definitiv in konkrete Planung und Gespräche bzgl. der 1000 Stunden gehen? Es war die Rede von drei Verfahrensstufen.
Danke für die Geduld mit mir und die Antwort(en).
Schöne Grüße
Käptn iglo
AndyO hat geschrieben: 16. Sep 2022, 08:12 ……..Für den 30.04. ist der letzte Versandtermin der Genehmigung der 17.03..
Pipapo hat geschrieben: 17. Sep 2022, 14:38Käptn iglo hat geschrieben: 17. Sep 2022, 13:08 Entschuldigung, dass ich nochmals nachfrage. Ist mir aber für die konkrete Vereinbarung bzgl. der Stelle, wo ich die 1000 Stunden erbringen möchte, wichtig. Wann ca. ab Antragstellung für den ER, bekomme ich erstmalig schriftlich bestätigt (Zurruhesetzungsbescheid?), dass der ER klappt und "genehmigt" ist. D.h. ab wann kann ich definitiv in konkrete Planung und Gespräche bzgl. der 1000 Stunden gehen? Es war die Rede von drei Verfahrensstufen.
Danke für die Geduld mit mir und die Antwort(en).
Schöne Grüße
Käptn igloAndyO hat geschrieben: 16. Sep 2022, 08:12 ……..Für den 30.04. ist der letzte Versandtermin der Genehmigung der 17.03..
Torbea65 hat geschrieben: 15. Sep 2022, 22:22 ….
ich bin seit dem 01.04.22 im ER, die Urkunde kam Ende Januar, also gut 8 Wochen vorher.
VG,
Torsten
Der konkrete Zeitablauf bis wann (spätestens) die jeweiligen Genehmigungsstufen für den jeweiligen Zurruhesetzungstermin abgeschlossen sein müssen wird im YAM kommuniziert. Das ist ein PDF mit dem Namen "Bearbeitungsstatus_ER_2023_Teil1.pdf" - oder ähnlich. Da das für jeden Termin anders sein kann, und die Genehmigung auch früher erfolgen kann (es ist ja nur der späteste Termin für die jeweilige Genehmigungsstufe angegeben) kann man die Frage so pauschal nicht beantworten.Käptn iglo hat geschrieben: 17. Sep 2022, 13:08 Wann ca. ab Antragstellung für den ER, bekomme ich erstmalig schriftlich bestätigt (Zurruhesetzungsbescheid?), dass der ER klappt und "genehmigt" ist. D.h. ab wann kann ich definitiv in konkrete Planung und Gespräche bzgl. der 1000 Stunden gehen? Es war die Rede von drei Verfahrensstufen.
So ist es, mit der ist es "amtlich". Aber tatsächlich dürfte nicht zu erwarten sein, dass man böse Überraschungen erlebt, wenn man in seiner Personalakte die Bewilligung bereits bekommen hat. Und das ist eventuell in der Tat deutlich vor dem "offiziellen" Schreiben.Pipapo hat geschrieben: 17. Sep 2022, 17:24 Die erste schriftliche und verbindliche Bestätigung sind der Zurruhesetzungbescheid und die Zurruhesetzungsurkunde.