Seite 2 von 2

Verfasst: 21. Dez 2005, 07:58
von 3.Halbzeit
Zum Dienst fahren kostet Geld,und ist somit Luxus.Und diesen Luxus werde ich mir in Zukunft nicht mehr so oft gönnen 8)

Verfasst: 21. Dez 2005, 08:23
von Zollwolf1960
Hallo 3.Halbzeit,

wohnst du denn demnächst in der Dienststelle? Anders gefragt: Wohnst du noch oder lebst du schon?

MfG

Verfasst: 27. Dez 2005, 08:27
von 3.Halbzeit
@Zollwolf:
ich habe in der letzten Zeit vermehrt festgestellt,was ich für unsere geliebte Verwaltung aufgegeben hab.Von"leben"kann man da kaum noch sprechen.Und das werde ich sicher ändern :wink:

Verfasst: 29. Dez 2005, 00:39
von Angelfire
Habe für meinen Job auch viel aufgegeben, aber auch einiges dazugewonnen. Aber mit 41 h - Woche werde ich dann wohl in Teilzeit gehen müssen. Das bedeutet weniger Geld :( Aber wird nicht anders gehen.

LG Angelfire

Verfasst: 29. Dez 2005, 20:01
von Vollstrecker
Warum muß man bei Gleitzeit selbst bei 41 Std. in Teilzeit gehen :?:

Ich komm früh, gehe früh nach Hause. Komm ich später, muß ich länger machen. :wink:

Und bei 41 Std. ändert sich nicht viel, oder denk ich da verkehrt :?:

re 41 Std. Woche

Verfasst: 30. Dez 2005, 07:14
von greyhound
an alle
warum nicht gleich die 48 Stunden Woche einführen? Dann ist die "Salamitaktik" mit einem Schlag beendet.
Bin mal gespannt, was man sich noch alles einfallen lässt und was wir uns noch alles gefallen lassen. Seltsamerweise hört man nichts mehr von wegen noch mehr Feiertage streichen damit die Wirtschaft "brummt". Letztes und dieses Jahr lagen die meisten Feiertage für die Wirtschaft günstig an den Wochenenden. Und, "brummt" es ???? Ja, bei Porsche. Es kann sich jeder selbst ausrechnen was er mit einer weiteren Erhöhung der Arbeitszeit prozentual weniger in der Tasche hat. Mir stinkt es langsam aber sicher immer mehr, es wird nur noch gezogen und als Gegenleistung kommt nichts mehr rüber.
Ich wünsche fast allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

Verfasst: 30. Dez 2005, 17:03
von enjoylive
Wir werden uns weiterhin alles gefallen lassen. Warum ? Weil wir satt und träge und egoistisch sind. Diesen Lebensstil hat man uns über Jahrzehnte anerzogen - und weils so schön war, haben wir so getan, als merkten wir nicht, wohin man uns Volk hinhaben möchte. Wir sind fast da, wo wir sein sollen. Der Vergleich mit Roms "Brot und Spiele" ist heute aktueller denn je. Aber das kam im alten Rom erst auf, als die Gesellschaft im Niedergang begriffen war. Parallelen zu heute ? Die gibt es haufenweise.
Und wir Beamte haben sowieso keine reale Chance, uns zu wehren, denn das würde unsere soziale Existenz bedrohen. Also - zusehen, wie die Karre in den Dreck fährt ? Zumindest sollte man sich wappnen so gut man kann für den Fall eines Crashs. Und dazu kann man Ratschläge austauschen.

Verfasst: 2. Jan 2006, 00:32
von Angelfire
Na die Spiele haben wir doch 2006 schon ;) die Weltmeisterschaft, aber ich frage mich mal ganz ehrlich:

WO BLEIBT DAS BROT ?!? :lol:

LG Angelfire

Verfasst: 9. Jan 2006, 16:19
von Hans-Ulrich Rudel
Hier ist es:

Bild

Verfasst: 9. Jan 2006, 21:17
von enjoylive
DAS Brot haben wir ja alle.
Eigentlich wissen wir doch alle, solange die Einkaufswagen überlaufen, die Heimelektronik immer billiger wird und der Scheiß im Fernsehen schon überläuft (Entschuldigung, aber ich liebe eine klare Sprache, bin ja kein Diplomat) - solange haben die uns Beherrschenden ein leichtes Spiel mit uns Volk. Und solange in der ach so unabhängigen Presse z.B. nichts über die Kosten für Wirtschaftsflüchtlinge, über die Leistungen an türkische Familienangehörige in der Türkei, über Renten für Altnazis in den baltischen Staaten, über verdeckte, unendliche Wiedergutmachung für Israel usw. geschrieben wird, solange ist der soziale Frieden gewahrt. Wehe, der Deckel wird mal vom Topf genommen und die Arbeitslosen aller Art erfahren von diesen Milliarden, die NICHT dem eigenen Volk zugute kommen. Jeder möge sich Weiteres selbst ausmalen.