Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?
Verfasst: 30. Mär 2019, 21:24
Hallo Hamdscha,
nein, ich komme nicht aus der Nähe von Kassel, sondern aus der Nähe von Köln. Es handelt sich bei dem Master der Uni Kassel um ein Fernstudium, welches durch jeweils 2 Präsenztermine pro Semester ergänzt wird. Bei mir fanden diese jeweils samstags und sonntags in Gelsenkirchen statt. Der Rest der "Präsenzen" verlief komplett online über Web-Seminare. Mein Studium ist erst knapp zwei Jahre her, daher gehe ich jetzt davon aus, dass sich an dem Curriculum und dem Ablauf nicht allzu viel verändert haben dürfe. Zu dem MPA der HWR Berlin kann ich dir leider keine Auskunft geben. Du solltest aber auf jeden Fall prüfen, ob dieser die Befähigung für den hD vermittelt. Meines Wissens nach kommt es da stark darauf an, wie viel verwaltungsrechtliche Anteile du im Studium hast.
Beworben habe ich mich tatsächlich extern als bereits "amtierender" Regierungsinspektor. Die Behörde bei der ich momentan noch bin ist leider nicht allzu flexibel und sehr behäbig was Beförderungen angeht. Nichts desto trotz sind ja Beförderungen auch während der dreijährigen "Wartezeit" des Aufstiegs möglich. Insofern bin ich da vollkommen entspannt.
nein, ich komme nicht aus der Nähe von Kassel, sondern aus der Nähe von Köln. Es handelt sich bei dem Master der Uni Kassel um ein Fernstudium, welches durch jeweils 2 Präsenztermine pro Semester ergänzt wird. Bei mir fanden diese jeweils samstags und sonntags in Gelsenkirchen statt. Der Rest der "Präsenzen" verlief komplett online über Web-Seminare. Mein Studium ist erst knapp zwei Jahre her, daher gehe ich jetzt davon aus, dass sich an dem Curriculum und dem Ablauf nicht allzu viel verändert haben dürfe. Zu dem MPA der HWR Berlin kann ich dir leider keine Auskunft geben. Du solltest aber auf jeden Fall prüfen, ob dieser die Befähigung für den hD vermittelt. Meines Wissens nach kommt es da stark darauf an, wie viel verwaltungsrechtliche Anteile du im Studium hast.
Beworben habe ich mich tatsächlich extern als bereits "amtierender" Regierungsinspektor. Die Behörde bei der ich momentan noch bin ist leider nicht allzu flexibel und sehr behäbig was Beförderungen angeht. Nichts desto trotz sind ja Beförderungen auch während der dreijährigen "Wartezeit" des Aufstiegs möglich. Insofern bin ich da vollkommen entspannt.