Mittleren Dienst im einfachen Dienst einsetzen?

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Postler
Beiträge: 1
Registriert: 27. Aug 2010, 13:26
Behörde:

Mittleren Dienst im einfachen Dienst einsetzen?

Beitrag von Postler »

Ich bin Postbeamter im mittleren Dienst und war für 5 Jahre zur Bundesagentur für Arbeit abgeordnet. Bei meiner Rückkehr zur Post wird mir nun ein Dienstposten im Bereich des einfachen Dienstes angeboten, da ich mich im Moment im so genannten Überhang befinde.
Ist es rechtlich zulässig, Beamte des mittleren Dienstes im einfachen Dienst einzusetzen und muss ich jeden Posten annehmen, der mir angeboten wird?
Horst aus OL
Beiträge: 20
Registriert: 8. Jun 2010, 16:13
Behörde:
Tätigkeit: Fahrdienstleiter
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Horst aus OL »

Hallo ! Bin ein Bundesbahnbeamter und somit ein Leidensgenosse, dem seine Behörde privatisiert wurde :D .Bei uns ist es so, das Du maximal eine Stufe tiefer eingesetzt werden darfst .Bei mir (A8) waere dann maximal A7 möglich,tiefer nicht . Wenn Du das freiwillig machst,geht das ,zwingen können sie dich nicht.Gruß Horst
Rudolf_2
Beiträge: 126
Registriert: 9. Nov 2009, 14:19
Behörde:
Tätigkeit: Beamter

Beitrag von Rudolf_2 »

Hallo Postler,
das geht natürlich nicht, es sei denn, Du bist damit einverstanden! Das kann dann aber zum Bumerang werden und mit einer Rückernennung enden!
Ein angebotener Dienstposten sollte immer amtsangemessen sein, d.h. Deine jetzige Besoldung sollte in dessen möglicher Bandbreite liegen (gleichwertig, oder höher, aber nie niedriger) und ist manchmal sogar nur auf dem Papier als amtsangemessen deklariert, es sei denn, es handelt sich klar um einen als solchen ausgewiesenen Beamtendienstposten.

Ich kann Dir nur empfehlen unter folgendem Link:
https://ssl.kundenserver.de/prot-in.de/
´mal reinzuschauen. Das Forum wird z.Zt. aber überarbeitet und ist bis auf Weiteres außer Betrieb.

Falls Dein Dienstposten während Deiner BA-Zeit, so wie bei uns anderen (bin bei der Magenta-Firma) auch, entfallen ist und Du ohne abstraktes und abstrakt-funktionelles Amt da sitzt, solltest Du schleunigst Deinen Anspruch auf einen amtsangemessenen Dienstposten geltend machen! Die gelbe Firma ist da keinen Deut besser, als die magenta und handelt wider besseres Wissen, sowie massiv gegen die bestehenden Gesetze!

(Das o.a. Forum ist schon seit 14 Tagen in Bearbeitung, ich hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis es wieder in den Wirkbetrieb geht! Schau hinein, es lohnt sich! Bis dahin nichts Unterwertiges annehmen oder gar etwas in der Richtung unterschreiben!)
Gruß
Rudolf
Eisenbahner
Beiträge: 33
Registriert: 20. Mai 2008, 16:28
Behörde:

Beitrag von Eisenbahner »

Hier ein Link der DPVKOM Kommunikationsgewerkschaft DPV zum Thema:
http://www.dpvkom.de/beamte/infos/rueckernennung.pdf


@Horst aus OL
Gruß von einem Kollegen von DB JobService
Escape
Beiträge: 2
Registriert: 15. Sep 2010, 19:56
Behörde:

Beitrag von Escape »

Hallo Rudolf,
über den genannten Link findet man leider auch keine Informationen für Nicht-Magenta-Farbene. Jedenfalls wird man bei jedwedem Klick zur Registrierung aufgefordert.
Ist ok, kann ich ja machen.
Aber das, was du offenbar meintest, befindet sich eher an der Stelle "Links", denn da steht der Hinweis: "Team-PSA-Forum wird zur Zeit überarbeitet".
Ist es das?
Wenn's dann mal da funktionieren sollte: Muss man sich da auch registrieren?
Rudolf_2
Beiträge: 126
Registriert: 9. Nov 2009, 14:19
Behörde:
Tätigkeit: Beamter

Beitrag von Rudolf_2 »

Hallo "Escape",
wir warten sehnsüchtig darauf, dass das freie Forum wieder in Betrieb genommen wird! Dem Vernehmen nach haben die Betreiber aber masive Probleme, die alte Foren-Software wieder wie gewünscht "ans Laufen" zu bekommen, bzw. neue Dinge dort softwaremäßig einbauen zu können!

Das zweite Forum ist ein "geschlossenes" Forum und nur Mitgliedern der pro-T-in vorbehalten! (8,- Euro/Monat Beitrag für alle Interessierten, wie beispielsweise Mitarbeiter der gelben und der magenta-Fraktion, sowie auch für andere, obwohl der Schwerpunkt naturgemäß bei der magenta-Firma liegt! Das liegt aber nun mal wirklich in der Natur der Sache begründet, weil diese Firma massiv mit den Gesetzesbrüchen angefangen hat und diese auch weiterhin betreibt! Zum Teil sogar mit der aktiven Mithilfe eines Ladens namens Verd...! Im Vergleich zu so einer Gewerkschaft, die ein Prozent des monatlichen Bruttogehalts an Beiträgen fordert, sind die 8 Euro nicht nur preiswert, sondern auch besser angelegt - aber das ist meine Meinung! Das Ganze schließt nämlich auch rechtsanwaltliche Beratung mit ein, die die angeschlossenen Anwälte im Bedarfsfall auch auf Anforderung per e-mail erteilen! Das bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass das auf die o.a. Post-Nachfolgeunternehmen beschränkt ist, denn mittlerweile treibt beispielsweise auch die Deutsche Bahn solche und andere "Spielchen" mit ihren Mitarbeitern. Der "Stellenpool" in Berlin ist ebenfalls ein besonders schönes Beispiel für derartige Versuche! Das Procedere ist in der Regel bei allen so ähnlich aufgebaut, wie bei der P oder der T, es geht eigentlich darum, als Betroffener seine Rechte entsprechend juristisch wasserdicht formuliert einzufordern! Außerdem hat man, wenn es nicht nur beim Widerspruchsverfahren bleiben und wirklich zur Klage kommen sollte, gleich einen entsprechend versierten Anwalt in seiner Nähe, der gerade auch vor den Verwaltungsgerichten besteht! Die meisten Arbeitsrechtler sind hier eigentlich sogar fehl am Platz, oder müssten sich umständlich einarbeiten, mit allen vielleicht negativen Folgen für den Betroffenen...)

Für das freie Forum ist, wie bei allen anderen mir bekannten Foren auch (auch hier im BEAMTENTALK), nur eine "normale" Registrierung erforderlich, wobei derjenige dann, im Gegensatz zum geschlossenen pro-T-in-Mitgliederforum, wie beispielsweise hier - und anderswo auch, natürlich nicht mit seinem Namen auftreten muss, sondern sich irgend einen Nicknamen zulegen kann...
Gruß
Rudolf
Escape
Beiträge: 2
Registriert: 15. Sep 2010, 19:56
Behörde:

Beitrag von Escape »

Hallo Rudolf,
danke für die Info.
Dann warte ich erstmal den Abschluss der Bauarbeiten an dem freien Forum ab in der Hoffnung auf baldiges Gelingen.
Antworten