Tarifverhandlung 2025

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Herm
Beiträge: 578
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Herm »

Andi12 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 08:18 Hm, aber dieser Mindestbetrag von 110 Euro kommt doch nicht, oder ?
Nein..den gibt es nicht.Nur erstmal 3 % mehr.

mroe2016 lag da falsch auf Seite 11.

Morgen kommt ein Urteil zur amtsangemessenen Alimentation .

In Niedersachsen gibt es schonmal eine Sonderzahlung zu diesem Thema:

https://www.stk.niedersachsen.de/starts ... 46575.html

Bei den Bundesbeamten wird es noch eine Weile dauern bis das Thema umgesetzt wird...
LaLune.
Beiträge: 30
Registriert: 2. Aug 2022, 17:42
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von LaLune. »

Herm hat geschrieben: 18. Nov 2025, 09:17
Andi12 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 08:18 Hm, aber dieser Mindestbetrag von 110 Euro kommt doch nicht, oder ?
Nein..den gibt es nicht.Nur erstmal 3 % mehr.

mroe2016 lag da falsch auf Seite 11.

Morgen kommt ein Urteil zur amtsangemessenen Alimentation .

In Niedersachsen gibt es schonmal eine Sonderzahlung zu diesem Thema:

https://www.stk.niedersachsen.de/starts ... 46575.html

Bei den Bundesbeamten wird es noch eine Weile dauern bis das Thema umgesetzt wird...


Gibt es die Sonderzahlung in Niedersachsen auch für Versorgungsempfänger oder werden diese, wie auch beim ,,Weihnachtsgeld", nicht berücksichtigt?
jemsor12
Beiträge: 46
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von jemsor12 »

LaLune. hat geschrieben: 18. Nov 2025, 10:48
Herm hat geschrieben: 18. Nov 2025, 09:17
Andi12 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 08:18 Hm, aber dieser Mindestbetrag von 110 Euro kommt doch nicht, oder ?
Nein..den gibt es nicht.Nur erstmal 3 % mehr.

mroe2016 lag da falsch auf Seite 11.

Morgen kommt ein Urteil zur amtsangemessenen Alimentation .

In Niedersachsen gibt es schonmal eine Sonderzahlung zu diesem Thema:

https://www.stk.niedersachsen.de/starts ... 46575.html

Bei den Bundesbeamten wird es noch eine Weile dauern bis das Thema umgesetzt wird...


Gibt es die Sonderzahlung in Niedersachsen auch für Versorgungsempfänger oder werden diese, wie auch beim ,,Weihnachtsgeld", nicht berücksichtigt?
Ja, hier herrscht keine Klarheit. Als Betroffener würde ich nachfragen!
Sollte die Versorgungsempfänger leer ausgehen, würde ich mir persönlich die Rechtslage erläutern lassen.
mroe2016
Beiträge: 101
Registriert: 21. Sep 2024, 13:11
Behörde: ehemals T-Systems
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von mroe2016 »

Herm hat geschrieben: 18. Nov 2025, 09:17
Andi12 hat geschrieben: 18. Nov 2025, 08:18 Hm, aber dieser Mindestbetrag von 110 Euro kommt doch nicht, oder ?
Nein..den gibt es nicht.Nur erstmal 3 % mehr.

mroe2016 lag da falsch auf Seite 11.

Morgen kommt ein Urteil zur amtsangemessenen Alimentation .

In Niedersachsen gibt es schonmal eine Sonderzahlung zu diesem Thema:

https://www.stk.niedersachsen.de/starts ... 46575.html

Bei den Bundesbeamten wird es noch eine Weile dauern bis das Thema umgesetzt wird...
@Herm: Du hast bzgl. der 110 Euro recht , zunächst gibt es in den Tabellen den Sockelbetrag nicht, sondern "nur" die 3%. Dennoch ist das doch alles noch vorläufig und wir müssen abwarten wie es im Gesetz später wirklich aussieht. Wenn es bei den vorläufigen Tabellen bleibt ist es natürlich nicht so toll gerade für die unteren Gruppen und in den vorderen Stufen :-(
Herm
Beiträge: 578
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Herm »

BVerfG, Pressemitteilung vom 19.11.2025
Besoldung der Berliner Landesbeamten (Besoldungsordnung A) im Zeitraum 2008 bis 2020 weit überwiegend verfassungswidrig

https://www.datev-magazin.de/nachrichte ... rig-142942

Für die Besoldungsgruppen A 14 und A 15 in den Jahren 2016 und 2017, für die Besoldungsgruppe A 14 im Jahr 2019 und für die Besoldungsgruppen A 14, A 15 und A 16 im Jahr 2020 kann bei einer eingehenden Würdigung aller alimentationsrelevanten Kriterien eine Verletzung von Art. 33 Abs. 5 GG nicht festgestellt werden.

Als Gesamtergebnis ist festzuhalten, dass rund 95 % der zu prüfenden Besoldungsgruppen in den Jahren 2008 bis 2020 mit dem Alimentationsprinzip aus Art. 33 Abs. 5 GG unvereinbar und damit verfassungswidrig sind.

Mit Tabellen
https://www.bundesverfassungsgericht.de ... 02017.html
Käptn iglo
Beiträge: 164
Registriert: 3. Dez 2012, 10:06
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Käptn iglo »

Hallo in die Runde,
wann gibt es die Anhebung der Bezüge aufgrund der Tarifverhandlungen 2025 für die Pensionen?
Schöne Grüße
Käptn iglo
Benutzeravatar
Aufsteiger85
Beiträge: 384
Registriert: 4. Mai 2023, 19:25
Behörde: BDBOS
Tätigkeit: Referent
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Aufsteiger85 »

Käptn iglo hat geschrieben: 19. Nov 2025, 12:28 wann gibt es die Anhebung der Bezüge aufgrund der Tarifverhandlungen 2025 für die Pensionen?
Sobald ein Änderungsgesetz zum BBesG verabschiedet ist. Bis dahin gibt es Abschlagszahlungen, die je nach Dienstherr und Dienststelle ggf. zeitlich unterschiedlich erfolgen.
Herm
Beiträge: 578
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Herm »

https://www.dbb.de/artikel/geyer-weiter ... herrn.html

Der Gesetzgeber des Landes Berlin muss bis zum 31. März 2027 verfassungskonforme Regelungen treffen.

Dobrindt hat also noch ewig Zeit für ein neues Bundesbesoldungsgesetz..solange laufen die Abschlagsszahlungen.

Ich glaube nicht das dieses Jahr zu dem Thema noch was kommt...obwohl angekündigt.
Tequila
Beiträge: 25
Registriert: 15. Okt 2022, 01:39
Behörde: Bund
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Tequila »

Aber in dem Urteil von heute geht es doch überhaupt nicht um die Bundesbeamten. Das Urteil liegt doch schon bereits seit 2020 vor.

Heute ging es um die Besoldung der Landesbeamten in Berlin.
mroe2016
Beiträge: 101
Registriert: 21. Sep 2024, 13:11
Behörde: ehemals T-Systems
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von mroe2016 »

Tequila hat geschrieben: 19. Nov 2025, 15:19 Aber in dem Urteil von heute geht es doch überhaupt nicht um die Bundesbeamten. Das Urteil liegt doch schon bereits seit 2020 vor.

Heute ging es um die Besoldung der Landesbeamten in Berlin.
Hallo Tequila , das seh ich auch so. Die Beamtenbesoldungen der Länder und vom Bund sind alle unterschiedlich und einige Länder haben das schon umgesetzt, einige nicht und der BUND ebenfalls nicht. Deshalb können wir wohl ein Gesetz vom BUND erwarten in den nächsten Wochen/Monaten.

Hier kann man es aktuell nachlesen , weiter unten auf der Seite von dem Link finden sich Infos dazu

https://oeffentlicher-dienst-news.de/oe ... besoldung/
Antworten