Das Argument hört man immer wieder, nur warum sollte sich Deutschland an denjenigen Ländern, die über einen aufgeblähten öffentlichen Dienst verfügen, unbedingt ein Beispiel nehmen? Abgesehen davon finde ich es auffällig, dass mitten in einer Wirtschafts- und Finanzkrise, in der im August noch nicht einmal die Schlaglöcher aus dem Winter repariert worden sind, schon vom Aufschwung geredet wird. Verfügen Bund/Länder/Gemeinden schon über ausgeglichene Haushalte oder wird da etwa das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist?kurt47 hat geschrieben:selbst wenn unser Land gemessen am BIP die geringsten Personalkosten unter den OECD-Ländern hat
Gruß
Hanebüchen