Amtsarzt Termin
Moderator: Moderatoren
Amtsarzt Termin
Hallo zusammen
Der Amtsarzt Termin steht an... wie für viele andere für mich ein echt großer Stressfaktor!
Ich hatte bereits vor mehreren Monaten einen Termin dort, bei dem die Empfehlung für eine anderweitige Verwendung vom Amtsarzt gegeben wurde plus Wiedereingliederung.
Nun war es so, dass nach diesem Termin noch weitere Diagnosen dazu kamen und die laufenden Behandlungen keinen Erfolg brachten. Von der Personalverwaltung kam lange nichts, dann wurde die Wiedereingliederung genehmigt, allerdings wegen einer geplanten stationären Therapie und aufgrund der neuen Diagnosen und weil es noch keine Besserung gibt, von mir abgesagt. Arztbefunde habe ich natürlich.
Was habe ich nun zu erwarten? Besonders wegen der abgesagten Wiedereingliederung? Ging es jemand ähnlich?
Hat jemand Erfahrungen, wie eine Folgeuntersuchung abläuft, wenn der Zustand nachweislich schlechter geworden ist statt besser?
Was sollte / kann ich noch tun, sollte ich irgendwas beachten?
Wenn ich bedenke, wie der letzte Termin lief rechne ich nicht mit Verständnis, oder dass ich irgendwas beeinflussen kann... ich hab es mir doch nicht ausgesucht, ich wäre auch lieber gesund.
Der Amtsarzt Termin steht an... wie für viele andere für mich ein echt großer Stressfaktor!
Ich hatte bereits vor mehreren Monaten einen Termin dort, bei dem die Empfehlung für eine anderweitige Verwendung vom Amtsarzt gegeben wurde plus Wiedereingliederung.
Nun war es so, dass nach diesem Termin noch weitere Diagnosen dazu kamen und die laufenden Behandlungen keinen Erfolg brachten. Von der Personalverwaltung kam lange nichts, dann wurde die Wiedereingliederung genehmigt, allerdings wegen einer geplanten stationären Therapie und aufgrund der neuen Diagnosen und weil es noch keine Besserung gibt, von mir abgesagt. Arztbefunde habe ich natürlich.
Was habe ich nun zu erwarten? Besonders wegen der abgesagten Wiedereingliederung? Ging es jemand ähnlich?
Hat jemand Erfahrungen, wie eine Folgeuntersuchung abläuft, wenn der Zustand nachweislich schlechter geworden ist statt besser?
Was sollte / kann ich noch tun, sollte ich irgendwas beachten?
Wenn ich bedenke, wie der letzte Termin lief rechne ich nicht mit Verständnis, oder dass ich irgendwas beeinflussen kann... ich hab es mir doch nicht ausgesucht, ich wäre auch lieber gesund.
Re: Amtsarzt Termin
Zusatz: ich habe vor dem anstehenden Amtsarzt Termin noch einen Termin beim Facharzt. Macht es Sinn dort um ein Schreiben wegen der nicht möglichen Wiedereingliederung zu bitten oder ist das zuviel des Guten und die ganz normalen Arztbefunde reichen aus?
Re: Amtsarzt Termin
Grob gesagt, nimm alles was du kriegen kannst und im absoluten Sinne für dich ist. Nur wer schreibt der bleibt! Mein Amtsarzt war begierig auf alles was sich auf meinen Zustand bezieht. Sei die Information auch noch so klein, hauptsache schriftlich und von einer "fundierten" Person ausgestellt (Facharzt etc).
Was du zu erwarten hast kann ich dir leider nicht sagen.
Was du zu erwarten hast kann ich dir leider nicht sagen.
Re: Amtsarzt Termin
Danke dir!
Befunde und Arztbriefe hab ich eine Menge, dann nehme ich alles mit...
Habe echt Bammel vor dem Termin. Bin sehr froh, wenn ich das hinter mir habe. Ein mega Stressfaktor für mich!
Befunde und Arztbriefe hab ich eine Menge, dann nehme ich alles mit...
Habe echt Bammel vor dem Termin. Bin sehr froh, wenn ich das hinter mir habe. Ein mega Stressfaktor für mich!
Re: Amtsarzt Termin
Je nachdem, ob es eine psychische Erkrankung ist oder nicht - das lässt sich nicht herauslesen - ist damit zu rechnen, dass ein externes Gutachten von einem Gutachter angeordnet wird, den das Gesundheitsamt bestimmt.
Re: Amtsarzt Termin
Ein externer Gutachter? Ein Psychiater dann?
Hast du Erfahrungen damit, wie so ein Termin dann abläuft?
Es geht um beides. Mehrere Bandscheibenvorfälle und Depression. Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr krankgeschrieben, wegen den Bandscheibenvorfällen, die einfach nicht besser werden. Die Psyche kommt dazu, da bin ich auch bei einem Psychiater in Behandlung und habe leider noch keinen Therapieplatz gefunden.
Ich bin im Vollzugsdienst.
Hast du Erfahrungen damit, wie so ein Termin dann abläuft?
Es geht um beides. Mehrere Bandscheibenvorfälle und Depression. Ich bin seit etwas mehr als einem Jahr krankgeschrieben, wegen den Bandscheibenvorfällen, die einfach nicht besser werden. Die Psyche kommt dazu, da bin ich auch bei einem Psychiater in Behandlung und habe leider noch keinen Therapieplatz gefunden.
Ich bin im Vollzugsdienst.
Re: Amtsarzt Termin
Ja, ein Psychiater, der zusätzlich als Gutachter ,,zertifiziert" ist. Sollte es dazu kommen, ist es ratsam, sich gründlich darauf vorzubereiten. Da bei dir aber die Bandscheibenvorfälle sehr ,,handfest" sind, kann es sein, dass darauf verzichtet wird. Das liegt sehr im Ermessen des Amtsarztes. Es ist in jedem Fall ratsam, möglichst viele Schreiben, auch ganz konkret hinsichtlich der Dienstunfähigkeit, beibringen zu können.
Je nach Bundesland kann eine Therapie übrigens nicht verlangt/angeordnet werden.
Je nach Bundesland kann eine Therapie übrigens nicht verlangt/angeordnet werden.
Re: Amtsarzt Termin
Danke für die Antwort!
Inwiefern sollte man sich auf sowas vorbereiten?
Ich möchte das psychische sowieso nicht so eingehend besprechen und eher in den Hintergrund rücken, damit da nicht zu viel sehr persönliche Dinge über den Amtsarzt an die Personalstelle weitergegeben werden können. Wenn ich da nicht speziell zu einem Gutachter müsste, wäre mir das nicht unrecht.
DDU würde ich auch gerne vermeiden, allerdings geht es aktuell einfach noch nicht und vermutlich werde ich da nicht herum kommen, bis sowohl das körperliche als auch das psychische zumindest etwas besser ist.
Inwiefern sollte man sich auf sowas vorbereiten?
Ich möchte das psychische sowieso nicht so eingehend besprechen und eher in den Hintergrund rücken, damit da nicht zu viel sehr persönliche Dinge über den Amtsarzt an die Personalstelle weitergegeben werden können. Wenn ich da nicht speziell zu einem Gutachter müsste, wäre mir das nicht unrecht.
DDU würde ich auch gerne vermeiden, allerdings geht es aktuell einfach noch nicht und vermutlich werde ich da nicht herum kommen, bis sowohl das körperliche als auch das psychische zumindest etwas besser ist.
Re: Amtsarzt Termin
Du kannst dich gerne nochmal melden, FALLS du tatsächlich zum Gutachter musst. Bis dahin mach dir keinen Kopf darum.
Dass da Details an die Personalstelle weitergegeben werden, brauchst du eigentlich nicht befürchten. Es wird nichtmal die Diagnose konkret benannt, sondern nur welchem ,,Kreis" (z.B. Psyche) sie zuzuordnen ist. Insofern kannst du da ruhig mit offenen Karten spielen.
Dass da Details an die Personalstelle weitergegeben werden, brauchst du eigentlich nicht befürchten. Es wird nichtmal die Diagnose konkret benannt, sondern nur welchem ,,Kreis" (z.B. Psyche) sie zuzuordnen ist. Insofern kannst du da ruhig mit offenen Karten spielen.
Re: Amtsarzt Termin
Okay, dann versuche ich, mir da nicht allzu viele Sorgen zu machen.
Bist du dir sicher, was die psychischen Diagnosen angeht? Dass da nichts eindeutig weitergegeben wird?
Das letzte Gutachten bezog sich nur auf die körperlichen Probleme und ich war überrascht, wie konkret da die Probleme benannt wurden.
Bist du dir sicher, was die psychischen Diagnosen angeht? Dass da nichts eindeutig weitergegeben wird?
Das letzte Gutachten bezog sich nur auf die körperlichen Probleme und ich war überrascht, wie konkret da die Probleme benannt wurden.

