Dienstunfähigkeit

Feuerwehrforum: Forum für Angehörige der Berufsfeuer und der freiwilligen Feuerwehr

Moderator: Moderatoren

Antworten
tobir
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jun 2024, 14:06
Behörde:

Dienstunfähigkeit

Beitrag von tobir »

Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in einer schwierigen Lage. Aufgrund einer Erkrankung bin ich Dienstunfähig für den Einsatzdienst. Die Feuerwehrtechnische Laufbahn sieht meines Wissens eine mindestens eingeschränkte Einsatzdienstfähigkeit vor? Richtig? Es steht bald das BEM Verfahren an. Beim Amtsarzt war ich bisher noch nicht. Kann mir jemand sagen was ich für Möglichkeiten habe als Beamter in der Kommune? Wenn ich keinen Einsatzdienst und Schichtdienst mehr machen kann, muss mir die Stadt eine Umschulung ermöglichen? Behalte ich meinen Beamtenstatus? Und weiß jemand wie die vorzeitige Pensionierung aussehen würde? Habe noch nicht wirklich viele Berufsjahre (6Jahre) gesammelt. Da müsste die Mindestversorgung greifen? In NRW. Ich habe schon die verschiedenen Stellen der Stadt angeschrieben um zu erfahren, wie die Zahlen sind. Aber bekomme keine Rückmeldung dazu.

Viele Grüße
Dienstunfall_L
Beiträge: 1056
Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
Behörde:

Re: Dienstunfähigkeit

Beitrag von Dienstunfall_L »

Bei 6 Jahren (ab 5 J.) besteht Anspruch auf Mindestversorgung. Du findest alles zur Mindestversorgung im Internet. Vielleicht hilft dies https://www.recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes ... fgehoben=N erstmal weiter, sonst frag hier ruhig nochmal.
„Umschulung“ gibt es so im Beamtenrecht nicht. Der Amtsarzt muss aber auch Stellung dazu nehmen, ob eine „anderweitige Verwendung“ möglich ist, der Dienstherr muss aktiv nach passenden Stellen suchen, falls der Amtsarzt die anderweitige Verwendung nicht ausschließt.
tobir
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jun 2024, 14:06
Behörde:

Re: Dienstunfähigkeit

Beitrag von tobir »

Morgen Dienstunfall_L, danke das hilft schon ja. Hatte es schon gesehen, aber dachte schreibe hier mal. Möchte einfach nur meine Möglichkeiten für mich klären. Das kommt alles sehr unerwartet. Und über meine Dienststelle bekomme ich nicht alle Informationen, die ich vielleicht brauche.

Wie gesagt habe ich bald das BEM Verfahren. Möchte dort vorbereitet sein. Ich merke, dass denen daran gelegen ist, etwas passendes zu finden. Nur sehe ich wenig Perspektive. Es ist ein wenig ernüchternd wenn ich sehe, dass ich evtl. nach 15 Jahren mehr Arbeit nicht viel mehr Pension habe als jetzt die Mindestversorgung. Das ist so mein Gefühl. Würde gerne vom Gegenteil hier überzeugt werden :D
Dienstunfall_L
Beiträge: 1056
Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
Behörde:

Re: Dienstunfähigkeit

Beitrag von Dienstunfall_L »

Du kannst ja mal die Suchfunktion hier benutzen und nach „Mindestversorgung“ suchen. Ich weiß nicht, was du dir ausgerechnet hast. (Es gibt nicht wenige Rentner, die weniger als die beamtenrechtliche Mindestversorgung haben.) Oben schriebst du von 6 Jahren, jetzt von 15. Es wird immer geprüft, ob die erdiente Pension höher ausfällt als die Mindestversorgung, der höhere Betrag wird bezahlt. Vom Nettobetrag geht dann noch die Kranken/Pflegeversicherung ab.

Aber noch weißt du nicht, ob es soweit kommt. Beim BEM Gespräch kannst du angeben, dass eine Interessensvertretung mit dabei sein soll, z.B. Gleichstellungsbeauftragte/r oder Personalvertretung. Du könntest dir (auch zusammen mit der dich unterstützenden Person) vorher überlegen, welche Erleichterungen du bräuchtest und kannst solche Dinge ins Gespräch einbringen. Alles wird protokolliert, achte darauf, dass deine „Wünsche“ dann auch im Protokoll stehen.

Und wenn es zum Amtsarzttermin kommen sollte, dann wäre dort auch zu überlegen, ob eine Reha oder andere Maßnahmen die Dienstfähigkeit wiederherstellen könnten.
Antworten