Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

AnneB
Beiträge: 8
Registriert: 17. Jun 2025, 08:18
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von AnneB »

Ganz so schnell geht es leider scheinbar nicht.
611erMan hatte das schon mal kurz skizziert:
viewtopic.php?p=91397#p91397
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Bundesrat trotzdem beteiligt werden.
Die nächste Sitzung des Bundesrates ist am 26.09.25
Und die Lesungen im Bundestag müssen auch eingehalten werden.
Derrick
Beiträge: 44
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Oh, da habe ich den Ablauf ein bisschen durcheinandergebracht, das Gesetz wird ja scheinbar 2x an den Bundesrat gegeben, ich war da irgendwie auf nur 1x. Danke für den Hinweis.
Iltisschnurri
Beiträge: 233
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
war heute wieder den ersten Tag im "Amt" nach meinem Urlaub.
Mein Chef hat mich darauf angesprochen, daß der ER noch dieses Jahr
und auch nächstes Jahr wieder angeboten wird. Dieses Jahr kann ich
mir echt nicht mehr so richtig vorstellen.
Unsere Vertrauensperson von verdi meinte weiterhin, daß die Bundeswehr
dieses Jahr noch 400 Beamte und nächstes Jahr 1.000 Beamte, v. a. von
der Telekom für die Verwaltung rekrutieren will (wahrscheinlich dann auch
wieder niedrig bewertete Dienstposten incl. Rückernennung). Die Anzahl und
den Zeitplan halte ich jedoch auch für sehr gewagt.
Außerdem ist das noch nicht ganz spruchreif,...

Gruß
Iltisschnurri
Hemmschuh
Beiträge: 58
Registriert: 25. Jun 2015, 21:42
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Hemmschuh »

Iltisschnurri hat geschrieben: 25. Aug 2025, 21:29 Servus,
war heute wieder den ersten Tag im "Amt" nach meinem Urlaub.
Mein Chef hat mich darauf angesprochen, daß der ER noch dieses Jahr
und auch nächstes Jahr wieder angeboten wird. Dieses Jahr kann ich
mir echt nicht mehr so richtig vorstellen.
Unsere Vertrauensperson von verdi meinte weiterhin, daß die Bundeswehr
dieses Jahr noch 400 Beamte und nächstes Jahr 1.000 Beamte, v. a. von
der Telekom für die Verwaltung rekrutieren will (wahrscheinlich dann auch
wieder niedrig bewertete Dienstposten incl. Rückernennung). Die Anzahl und
den Zeitplan halte ich jedoch auch für sehr gewagt.
Außerdem ist das noch nicht ganz spruchreif,...

Gruß
Iltisschnurri
Danke für die Info.
Vielleicht werden dann auch Bundesbahnbeamte in Dresden gesucht.

mfg
Kringel
Beiträge: 285
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Hallo @ all !

Hier ein Link der DPVKOM zum Thema Verlängerung ER :

https://www.dpvkom.de/aktuelles/news/re ... rlaengert/

Gruß Kringel
Iltisschnurri
Beiträge: 233
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
habe gestern mit einem BR über den ER gesprochen.
Dieser meinte, daß es für dieses Jahr 650 Stellen für
den ER gibt, nächstes Jahr sollen es dann 1.000 Stellen
sein. Der entscheidende Stichtag bzgl. der Genehmigung
soll der 19.12.2025 sein. Dann heißt es: Alles oder Nichts.
Natürlich ist das wieder einmal die "Allerletzte Chance".
Dann hat mit der BR noch erzählt, daß bereits Notfallpläne
aufgestellt bzgl. der Besetzung der größeren Standorte
und daß wir einige Tage dort hinfahren müßten.
Habe das aber nicht so richtig verstanden, daß wegen 650
Beamten, welche 2025 evtl. in den ER gehen wollen, solch
ein Aufstand gemacht wird. Das sind ja weniger als 1% der
Beschäftigten.

Gruß
Iltisschnurri
Derrick
Beiträge: 44
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Danke für die Infos. Ich denke, dass es mehr als die 1650 ER-Interessenten bis Ende 2026 gibt. Vielleicht gibt es ja ein Sonderbudget, damit man die Beamten-Abbauzahlen erreicht.
burkhardl
Beiträge: 6
Registriert: 17. Mär 2025, 12:13
Behörde: Strabag PFS
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von burkhardl »

Hallo zusammen!
Erlaubt bitte, dass ich mal 2 Fragen in den "Raum werfe":
- Ist es tatsächlich denkbar, dass die Bundeswehr mit den aktuellsten personellen "Aufrüstplänen" dem ER der Telekom einen Strich durch die Rechnung macht? Dass größere "Beamtenpakete" vor ER-Gewährung tatsächlich noch zur Bundeswehr verschoben/abgeordnet/beurlaubt werden?
- Sollte es eine ER-Verlängerung geben: Werden hier beurlaubte Beamte, z. Bsp. an die Strabag beurlaubte Beamte gleichrangig behandelt und haben eine echte Chance? Oder ist es sicherer, lieber seine Beurlaubung, falls die zum 31.12.2025 endet, NICHT zu verlängern?
DANKE!
jemsor12
Beiträge: 9
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von jemsor12 »

Vorstellbar ist einiges und wo welche Behörde welche Bedarfe ankündigt und ob die abgegebende Einheit -Telekom- zusagt ist von hieraus nicht burteilbar.

Grundsätzlich meine ich, hat jeder Beamte bei ER ein Mitspracherecht. Würde mich vom BR informieren lassen. Sollte eine Berurlaubung zu einer anderen Behörde nach einiger Verweildauer bei Betroffenen ein positives Echo hervorrufen, dann kann doch mit der jetzigen Behörde sicherlich ein Gespräch dergestalt geführt werden, dass über den Beurlaubungszeitraum hinaus eine "Unabkömmlichkeit" besteht und auch eine Übernahme bei Beförderungsaussichten möglich wäre. So nach dem Motto: Bin ich erstmal dort, dann mit dem Ziel der Übernahme.
Antworten