Tarifverhandlung 2025
Moderator: Moderatoren
- Aufsteiger85
- Beiträge: 374
- Registriert: 4. Mai 2023, 19:25
- Behörde: BDBOS
- Tätigkeit: Referent
- Geschlecht:
Re: Tarifverhandlung 2025
Viel wichtiger ist aus meiner Sicht immer noch die Frage nach dem "wie."kodo_64 hat geschrieben: 4. Jul 2025, 12:29 "Nach Rücksprache mit dem BMI können wir euch mitteilen: Das Tarifergebnis soll übertragen werden,...."
Die Frage ist jetzt nur noch: Wann!
- Wie überträgt man "wirkungsgleich" die Erhöhung des Weihnachtsgeldes?
- Wie sieht es mit dem zusätzlichen Urlaub aus?
- Sockelbeträge sind schön und gut, aufgrund des Abstandsgebots sind dem aber Grenzen gesetzt. Belibt es für die Beamten also bei prozentualer Erhöhung?
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 2. Nov 2013, 22:23
- Behörde:
Re: Tarifverhandlung 2025
Frage nach dem Wann?
"Da der politische Betrieb ab dieser Woche in die (red. 8-wöchige) Sommerpause geht, dürfte der Prozess der Besoldungsanpassung erst im Herbst in Gang kommen. Bis das neue Gesetz verabschiedet ist, wird es wohl noch bis ins neue Jahr 2026 dauern. Bundesbeamte, Versorgungsempfänger und Soldaten der Bundeswehr brauchen noch Geduld."
https://oeffentlicher-dienst-news.de/oe ... erhoehung/
(12.07.25)
"Da der politische Betrieb ab dieser Woche in die (red. 8-wöchige) Sommerpause geht, dürfte der Prozess der Besoldungsanpassung erst im Herbst in Gang kommen. Bis das neue Gesetz verabschiedet ist, wird es wohl noch bis ins neue Jahr 2026 dauern. Bundesbeamte, Versorgungsempfänger und Soldaten der Bundeswehr brauchen noch Geduld."

https://oeffentlicher-dienst-news.de/oe ... erhoehung/
(12.07.25)
-
- Beiträge: 597
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Tarifverhandlung 2025
Na ja, das Ministerium arbeitet ja weiter, so dass ein Referentenentwurf sicherlich ab September 2025 verfügbar sein dürfte......wenn er denn das Licht der Öffentlichkeit erblickt.
Der DBB sollte davon aber Kenntnis erlangen können und wird dann wohl eine Stellungnahme abgeben.
Der DBB sollte davon aber Kenntnis erlangen können und wird dann wohl eine Stellungnahme abgeben.
MS
- Artefakt
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Okt 2017, 22:58
- Behörde: BAnst PT ex DT
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Geschlecht:
Re: Tarifverhandlung 2025
Interessante Rechenspielchen auf "öfentlicher-dienst.info":
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2025/
Viele Grüße
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2025/
Viele Grüße
Re: Tarifverhandlung 2025
Ob das auch alles so kommt...bisher lese ich nur "Absichtserklärungen"..nichts "handfestes".
Und zum Thema "amtsangemessene Alimentation"...das haben andere jahrelang nicht
hinbekommen..und nun soll es aufeinmal klappen ? Mir fehlt der Glaube...
Und zum Thema "amtsangemessene Alimentation"...das haben andere jahrelang nicht
hinbekommen..und nun soll es aufeinmal klappen ? Mir fehlt der Glaube...
Re: Tarifverhandlung 2025
Mein Bauchgefühl sagt vorsicht - bei dieser Regierung ist alles möglich oder eben nicht möglich.
-
- Beiträge: 597
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Tarifverhandlung 2025
Na ja, die bisherigen Regierungen, auch unter gleichen Farben, haben das Ergebnis die letzen 15 Jahre doch immer übertragen....
Zudem sprudeln die Steuereinnahmen, der Lindner dürfte die Einnahmeseite absichtlich für 2025 zu niedrig angesetzt haben, damit "Druck im Kessel" blieb....
Ich bin also sehr zuversichtlich.
Zudem sprudeln die Steuereinnahmen, der Lindner dürfte die Einnahmeseite absichtlich für 2025 zu niedrig angesetzt haben, damit "Druck im Kessel" blieb....
Ich bin also sehr zuversichtlich.
MS
Re: Tarifverhandlung 2025
Ich hoffe auch das Beste. Gab es denn schon einmal Ergebnisse, die so "hakelig" wie derzeit auf Beamte übertragen wurden?
Re: Tarifverhandlung 2025
... ... insoweit. Punkt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 28. Okt 2020, 14:22
- Behörde: Bundeswehr
Re: Tarifverhandlung 2025
Laut dem Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr existiert ein Rundschreiben BMI vom 21.08.25 das mit den Dezemberbezügen ein Abschlag von 3% vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen gezahlt wird.
Kennt jemand dieses Rundschreiben?
Kennt jemand dieses Rundschreiben?
-
- Beiträge: 597
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Tarifverhandlung 2025
Immerhin will man die Soldaten aktuell bei Laune halten, wenn es denn dort veröffentlicht wurde....
Schön wäre es ja, wenn das mal vom BMI auch dem DBB bekannt gegeben würde....falls es existiert.
Schön wäre es ja, wenn das mal vom BMI auch dem DBB bekannt gegeben würde....falls es existiert.
MS
Re: Tarifverhandlung 2025
Ich kenne das Schreiben nicht. Auf der Webseite des Verbandes heisst es "ab Dezember" und wenn die das da so schreiben wird es wohl so sein. Das denken die sich ja nicht einfach so aus.
https://www.vbb.dbb.de/aktuelles/news/u ... abschluss/
https://www.vbb.dbb.de/aktuelles/news/u ... abschluss/
Re: Tarifverhandlung 2025
Der DBB verkauft das als "deutliches Zeichen der Wertschätzung". Nichts erreicht und wollen sich loben...
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
- Behörde: Deutsche Telekom
- Geschlecht:
Re: Tarifverhandlung 2025
So könnte man das ganze auch andenken. Hoffentlich nur ein ungerechtes Zahlenspiel (falls es nix rückwirkend zum 01.04.2025 gibt):
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2025/
Zitat daraus:
"22.08.2025
Nach Gewerkschaftsangaben sollen die Beamten des Bundes ab Dezember eine Abschlagszahlung in Höhe von 3% erhalten. Das würde auf eine erhebliche Verzögerung in der Umsetzung der Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten hindeuten. Eine Bestätigung seitens des BMI liegt uns noch nicht vor."
Verzögerung oder nichts rückwirkend ist die entscheidende Frage.
https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2025/
Zitat daraus:
"22.08.2025
Nach Gewerkschaftsangaben sollen die Beamten des Bundes ab Dezember eine Abschlagszahlung in Höhe von 3% erhalten. Das würde auf eine erhebliche Verzögerung in der Umsetzung der Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten hindeuten. Eine Bestätigung seitens des BMI liegt uns noch nicht vor."
Verzögerung oder nichts rückwirkend ist die entscheidende Frage.