Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

611erMan
Beiträge: 7
Registriert: 17. Apr 2025, 18:29
Behörde: Deutsche Telekom AG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von 611erMan »

Derrick
Beiträge: 39
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Danke für die Info. Mal schauen, ob Klingbeil da drauf reagiert. Die SPD könnte ja laut Umfragewerte auch ein paar dankbare Wählerstimmen brauchen :-)
611erMan
Beiträge: 7
Registriert: 17. Apr 2025, 18:29
Behörde: Deutsche Telekom AG
Geschlecht:

-----=====+++++ Breaking News +++++=====----

Beitrag von 611erMan »

Zur Info von der DPVKOM:

https://www.dpvkom.de/aktuelles/news/re ... rlaengert/

Gruß 611erMan
Derrick
Beiträge: 39
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Hui, das wäre natürlich super! :-)

Demnach hätte das Finanzministerium zugestimmt. Müsste dann "nur" noch durch den Bundestag.

Interessant ist, dass es Rückwirkend bis Anfang 2025 funktionieren soll. Viele werden da schon ATZ gestartet haben, einige könnten dann aber noch profitieren.

Hoffentlich kommt es dann auch so.

Hab grad gegoogelt, auch Verdi meldet die guten Chancen
https://ikt.verdi.de/themen/nachrichten ... 9f1f387469
Alfons
Beiträge: 6
Registriert: 17. Mai 2025, 08:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Alfons »

Wie soll rückwirkend gehen ? Ein Beamter geht nur mit Urkunde und wird nicht rückwirkend auf Besoldung verzichten
611erMan
Beiträge: 7
Registriert: 17. Apr 2025, 18:29
Behörde: Deutsche Telekom AG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von 611erMan »

Alfons hat geschrieben: 17. Jul 2025, 10:53 Wie soll rückwirkend gehen ? Ein Beamter geht nur mit Urkunde und wird nicht rückwirkend auf Besoldung verzichten
These: ON
Die Verlängerung wurde bereits 2024 mit Telekom und Co abgestimmt und zur Vorlage gebracht. Die Ampel hat es 2024
nicht geschafft diese Vorlage in eine Gesetzesinitiative zu packen. Jetzt, Mitte 2025 möchte man diese Vorlage nicht noch
einmal abstimmen und bringt sie so in den Gesetzte Prozess ein. Der Bug "2025" wird zum Feature klassifiziert.
These: OFF

Auch das jetzige Vorhaben wird sportlich. Im Durchschnitt dauert es bei uns 171 Tage um ein Gesetzt durch 1,2/3 Lesung,
Bundesrat und Verkündung zu bringen. Ab September ist die Sommerpause vorbei. Dann sind es noch 120 Tage bis zum
1.1.26

Was Telekom angeht, deren Ziel war es unter 10.000 Beamte zu Ende 2024 und unter 5.000 Beamte zu Ende 2026.
Ende 2024 waren es (nicht zuletzt durch die 300 ER Sonderbudget zum Jahresende) 9.681. In den letzen Jahren sind
so um Schnitt 1.000 pro Jahr in Rente oder ATZ gegangen und 1.200 in ER. Wenn wir dieses und nächstes Jahr mal
1.000 für Rente/ATZ abziehen sind wir bei 7.681 mit anderen Worten es fehlen noch 2.681die nächste Jahr durch ER
abgebaut werden müssten um auf die 5.000 zu kommen.

5.000 scheint so ein magische Zahl zu sein, die Postbank hat Ihre letzen Zahlen zu Beamten 2020 veröffentlicht. Da waren
es noch 4.349 Beamte. Seit den taucht die Zahl der Beamten nicht mehr im Personalbericht auf.

Gruß 611erMan

Bild[/img]
Dateianhänge
2025-07-17_14-05.png
Kringel
Beiträge: 272
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Hallo 611erMan,

Vielen Dank für deine Ausführungen und insbesondere für die aufschlussreiche Tabelle !
Toll, dass du dir diese Mühe gemacht hast.

Gruß Kringel
Alfons
Beiträge: 6
Registriert: 17. Mai 2025, 08:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Alfons »

Danke auch. Dann freue ich mich wenn’s 2026 klappt. Mal sehen ob es eine Prämie gibt wenn man geht😀
Rorbert001
Beiträge: 46
Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Rorbert001 »

Noch was aktuelles dazu. Insbesondere zur Altersteilzeit ind der evtl. Wechsel zum ER
https://ikt.verdi.de/themen/nachrichten ... f7df7021d5
User1337
Beiträge: 16
Registriert: 30. Nov 2023, 12:19
Behörde: Arbeitnehmervereinigung proT-in
Tätigkeit: Arbeitnehmervereinigung
pro Telekommunikations-
und Informationstechnik e.V.
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von User1337 »

Hier auch die Bestätigung und weitere wichtige Hinweise für "ER-Interessenten": Verlängerung bis Ende 2026 in Vorbereitung

Gruß
Seit 20 Jahren eine konstante Größe: proT-in
„Nicht einpacken – anpacken!“
www.prot-in.de
Der Berufsverband für Arbeitnehmer und Beamte der IT und TK -Branche, unabhängig, persönlich und schnell!
Fassungslos
Beiträge: 44
Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
Behörde: DT IT

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fassungslos »

:D Juchu und ein Strahlen in meinen Augen war meine Reaktion auf die Nachricht von ProT. Endlich raus da. Besser wird es nicht mehr werden. Wenn wirklich die magische Zahl erreicht wird, möchte ich nicht wissen was dann gemacht wird. Hoffe das es klappt bei mir.
Fassungslos
Beiträge: 44
Registriert: 30. Nov 2023, 19:45
Behörde: DT IT

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fassungslos »

611erMan hat geschrieben: 17. Jul 2025, 14:09
Alfons hat geschrieben: 17. Jul 2025, 10:53 Wie soll rückwirkend gehen ? Ein Beamter geht nur mit Urkunde und wird nicht rückwirkend auf Besoldung verzichten
These: ON
Die Verlängerung wurde bereits 2024 mit Telekom und Co abgestimmt und zur Vorlage gebracht. Die Ampel hat es 2024
nicht geschafft diese Vorlage in eine Gesetzesinitiative zu packen. Jetzt, Mitte 2025 möchte man diese Vorlage nicht noch

einmal abstimmen und bringt sie so in den Gesetzte Prozess ein. Der Bug "2025" wird zum Feature klassifiziert.
These: OFF

Auch das jetzige Vorhaben wird sportlich. Im Durchschnitt dauert es bei uns 171 Tage um ein Gesetzt durch 1,2/3 Lesung,
Bundesrat und Verkündung zu bringen. Ab September ist die Sommerpause vorbei. Dann sind es noch 120 Tage bis zum
1.1.26

Was Telekom angeht, deren Ziel war es unter 10.000 Beamte zu Ende 2024 und unter 5.000 Beamte zu Ende 2026.
Ende 2024 waren es (nicht zuletzt durch die 300 ER Sonderbudget zum Jahresende) 9.681. In den letzen Jahren sind
so um Schnitt 1.000 pro Jahr in Rente oder ATZ gegangen und 1.200 in ER. Wenn wir dieses und nächstes Jahr mal
1.000 für Rente/ATZ abziehen sind wir bei 7.681 mit anderen Worten es fehlen noch 2.681die nächste Jahr durch ER
abgebaut werden müssten um auf die 5.000 zu kommen.

5.000 scheint so ein magische Zahl zu sein, die Postbank hat Ihre letzen Zahlen zu Beamten 2020 veröffentlicht. Da waren
es noch 4.349 Beamte. Seit den taucht die Zahl der Beamten nicht mehr im Personalbericht auf.

Gruß 611erMan

Wau was für eine Mühe!
Kringel
Beiträge: 272
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Fassungslos hat geschrieben: 17. Jul 2025, 19:53 :D Juchu und ein Strahlen in meinen Augen war meine Reaktion auf die Nachricht von ProT. Endlich raus da. Besser wird es nicht mehr werden. Wenn wirklich die magische Zahl erreicht wird, möchte ich nicht wissen was dann gemacht wird. Hoffe das es klappt bei mir.

Hallo Fassungslos,

ich drück‘ die Daumen !

Sehe ich genauso wie du, jetzt die Chance nutzen ( wenn sie sich bietet) , denn was danach kommt steht in den Sternen und ist mehr als ungewiss …

Gruß Kringel
Kringel
Beiträge: 272
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Fassungslos hat geschrieben: 17. Jul 2025, 19:58
611erMan hat geschrieben: 17. Jul 2025, 14:09
Alfons hat geschrieben: 17. Jul 2025, 10:53 Wie soll rückwirkend gehen ? Ein Beamter geht nur mit Urkunde und wird nicht rückwirkend auf Besoldung verzichten
These: ON
Die Verlängerung wurde bereits 2024 mit Telekom und Co abgestimmt und zur Vorlage gebracht. Die Ampel hat es 2024
nicht geschafft diese Vorlage in eine Gesetzesinitiative zu packen. Jetzt, Mitte 2025 möchte man diese Vorlage nicht noch

einmal abstimmen und bringt sie so in den Gesetzte Prozess ein. Der Bug "2025" wird zum Feature klassifiziert.
These: OFF

Auch das jetzige Vorhaben wird sportlich. Im Durchschnitt dauert es bei uns 171 Tage um ein Gesetzt durch 1,2/3 Lesung,
Bundesrat und Verkündung zu bringen. Ab September ist die Sommerpause vorbei. Dann sind es noch 120 Tage bis zum
1.1.26

Was Telekom angeht, deren Ziel war es unter 10.000 Beamte zu Ende 2024 und unter 5.000 Beamte zu Ende 2026.
Ende 2024 waren es (nicht zuletzt durch die 300 ER Sonderbudget zum Jahresende) 9.681. In den letzen Jahren sind
so um Schnitt 1.000 pro Jahr in Rente oder ATZ gegangen und 1.200 in ER. Wenn wir dieses und nächstes Jahr mal
1.000 für Rente/ATZ abziehen sind wir bei 7.681 mit anderen Worten es fehlen noch 2.681die nächste Jahr durch ER
abgebaut werden müssten um auf die 5.000 zu kommen.

5.000 scheint so ein magische Zahl zu sein, die Postbank hat Ihre letzen Zahlen zu Beamten 2020 veröffentlicht. Da waren
es noch 4.349 Beamte. Seit den taucht die Zahl der Beamten nicht mehr im Personalbericht auf.

Gruß 611erMan

Wau was für eine Mühe!

Yepp, 611erMan hat das alles sehr gut beschrieben und analysiert !
KlauSchli
Beiträge: 17
Registriert: 12. Aug 2023, 14:26
Behörde:
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von KlauSchli »

ver.di hat einen Brief an Bundesfinanzminister Lars Klingbeil gesendet und die Notwendigkeit der Verlängerung des Engagierten Ruhestand dargestellt und um Unterstützung gebeten.
Nur mal zum Verständnis, worauf begründet sich die Notwendigkeit den ER zu verlängern, außer dass er ja scheinbar attraktiv für die Beamtenschaft in den ehemaligen Staatsbetrieben zu sein scheint und die Firmen sich offensichtlich gerne ihrer beamtenrechtlichen Restanten entledigen würden?
Antworten