Zöllner hat geschrieben:"ins gigantische gestiegene Familienzuschläge" ... sie glauben der "BILD", die sich die unterschwellige Abneigung gegen Beamte in Teilen der Bevölkerung zu Nutze macht.
Mir irgendeine Nähe zu oder Beeinflussung durch "d a s xxxxxxblatt überhaupt" vorzuwerfen ist eine Beleidigung auf unterstem Niveau! Zur Behebung Ihrer Defizite im Fach Rechnen kann ich Ihnen ja mal eines
meiner vier Kinder vorbei schicken. Die helfen Ihnen gerne auszurechnen, in welchem Umfang sich die Bezüge im Allgemeinen seit z. B. 1976 erhöht haben und welche prozentuale Erhöhung es im im selben Zeitraum für die Kinderanteile gab.
Zöllner hat geschrieben:Die für den 17.06. geplante zweite und dritte Beratung der Bundesregierung zum Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz (TOP 26 der 49. Sitzung des Bundestags) wird abgesagt.
und das war der Grund dafür, daß wieder einmal Warten angesagt ist.
Diese Behauptung fällt halt nachweislich ins Reich der Fabeln. Wer ernsthaft glaubt, dass das Absetzen von der Tagesordnung am 14. Juni verantwortlich dafür ist, dass beim Rechenlauf am 15. Juni keine erhöhten Bezüge berücksichtigt werden, der dokumentiert die eigene Ahnungslosigkeit!
Zöllner hat geschrieben:Früher hat man wenigstens Abschlagzahlungen geleistet und diese dann verrechnet.
Wie die Dinger heißen ist doch völlig Wurst. Wichtig ist, dass das Geld kommt. Aber Sie können sich glücklich schätzen, Ihr Wunsch wurde erhört: Nachdem jetzt klar ist, dass das Gesetz bis zum Auszahlungstermin noch nicht in Kraft getreten sein wird, heißen die Zahlungen auch dieses Mal wieder "Abschlagszahlungen".
Zöllner hat geschrieben:Und liebe Gerda, wer wie ich im mittleren Dienst als Alleinverdiener vier Kinder endlich groß hat - zwischenzeitlich rund 17 Tsd Euro nicht nachgezahlt bekam, weil mein Widerspruch nicht auffindbar war -- der weiss, was er von seinem Dienstherrn zu halten hat.
Das hat jetzt aber mit der Besoldungsanpassung überhaupt nix zu tun! Dass ein Widerspruch nicht auffindbar ist, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Meiner war jedenfalls da - leider aber auch der Widerspruchsbescheid, und auf die Klageerhebung hatte ich aufgrund der massiven Falschinformation durch das Bundesministerium der Irreführung verzichtet. Ich habe aber daraus gelernt!
Zöllner hat geschrieben:Ich finde es heute nicht mehr zeitgemäß, zu allem brav den Mund zu halten.
Das verlangt ja auch niemand. Aber es nützt nix, hier "den Mund aufzureisen" und "mir armem Beamten nimmt man alles weg" zu rufen. Dieses unsägliche Jammern hilft nicht weiter. Wenn Sie sich ungesetzlich behandelt fühlen, dann stellen Sie konkrete Anträge und lassen Sie die im Falle einer Ablehnung gerichtlich prüfen. Den Bundestagsabgeordneten seines Wahlkreises mit Anfragen einzudecken könnte auch konstruktiv sein. Sich gegenseitig das "Arme-Sau-Dasein" zu bestätigen scheint ja einigen hier Spaß zu machen, das besonders laute Geschrei weil (endlich) mal wieder ein Gesetz nicht durchgepeitscht wird sondern im Vorfeld ein paar Überlegungen dazu angestellt wurden, ist aber überaus peinlich.
Viele Grüße
Gerda