Tarifverhandlung 2025

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von zeerookah »

Wir haben ja nun einen neue Regierung und einen neuen Innenminister
Was ist denn nun mit der Übertagung des Abschuss auf die Beamten des Bundes?
Die alte Innenministerin von der alten Regierung wollte dieses Übertragung ja nicht mehr in die Wege leiten.
Kringel
Beiträge: 269
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Kringel »

@zeerookah

Auf „abgeordnetenwatch.de“ wurde Dobrindt diese Frage am 30.04.2025 gestellt. Bis heute ist keine Antwort erfolgt !

Gruß Kringel
Herm
Beiträge: 549
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Herm »

Erstmal (hab ich ja schon geschrieben):
ver.di startet nun eine Mitgliederbefragung zum Tarifergebnis. Mitte Mai entscheidet dann die Bundestarifkommission
für den öffentlichen Dienst abschließend.
Das Ergebnis wird voraussichtlich zwischen dem 13. und 16. Mai bekanntgegeben.

2.Die Bundesanstalt Post Telekom schreibt:

1. Besoldung des Bundes / Tarifeinigung TVöD 2025
1.1 Die Tarifverhandlungen TVöD 2025 führen zu einer Einigung

Die damalige Bundesinnenministerin Faeser kündigte keine Übertragung des Tarifergebnisses auf die Bundesbeamten bzw. Versorgungsempfangende an, sondern verweist auf die Verantwortung der nächsten Bundesregierung dies zu entscheiden.

1.2 Information zur Besoldung des Bundes

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat plant aufgrund von Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichts Verbesserungen bei der Besoldung der Beamtinnen und Beamten des Bundes. Diese Änderungen sollen auch für Versorgungsempfangende des Bundes gelten.

Dazu folgende Hinweise:

Derzeit liegen uns noch keine weiteren Informationen vor. Aktuelle Entwicklungen geben wir zeitnah bekannt.

3.Finanzminister Klingbeil muss bis zum Sommer erstmal einen Haushalt aufstellen.dann ist noch Sommerpause bis
zur Bekanntgabe.(September ?)
Danach kommt dann vielleicht ein " Besoldungs - Anpassungsgesetz "

Fazit: Bis Geld auf dem Konto landet wird es noch ewig dauern..
kodo_64
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2023, 09:11
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von kodo_64 »

Gerade zufälligerweise gefunden: https://www.dbb.de/artikel/faq-fuer-bea ... eamte.html Die allermeisten Fragen für Beamte und Versorgungsempfänger des Bundes zur zu erwartenden Besoldungserhöhung aufgrund des Tarifabschlusses im ÖD werden da wohl beantwortet. Bin mal gespannt ob es am Ende auch wirklich so kommt.
Mainstream1
Beiträge: 573
Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Mainstream1 »

Wäre schön, wenn der neue Bundesinnenminister sich dazu geäußert hätte.
Auch als für das Beamtenrecht des Bundes zuständiger Minister vermisse ich eine Stellungnahme zur Äußerung von Frau Bas....

Bezüglich des 13. Monatsgehaltes ist bei Beamten meines Wissens eine Integration in die mtl. Besoldung mit 60% des Monatsbetrages ( also plus 5% pro Monat erfolgt).

Wenn bei den Tarifbeschäftigten der Betrag von z.B. 60 auf 80 % abgehoben wird, dann wäre die Differenz von 20 % systemgerecht mit 20/12tel auf die Monatsbesoldung umzulegen.
Das seitens des DBB komplett außen vor zu lassen, ist nicht im Interesse der Beamten
MS
kodo_64
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2023, 09:11
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von kodo_64 »

Artikel von gestern! Und weiter warten.... :oops:

"Auf Anfrage von Öffentlicher Dienst News teilte das Bundesinnenministerium mit: „Über Fragen der Übertragung der jüngsten Tarifeinigung auf die Bundesbesoldung und -versorgung ist noch nicht entschieden worden. Gleiches gilt in Bezug auf die Frage der Umsetzung der verfassungsgerichtlichen Vorgaben hinsichtlich einer Sicherstellung einer amtsangemessenen Alimentation auf Bundesebene.“ Eine zeitnahe Gesetzesinitiative zur Besoldungsanpassung scheint vorerst nicht in Sicht."

https://oeffentlicher-dienst-news.de/oe ... sung-bund/
Benutzeravatar
Aufsteiger85
Beiträge: 367
Registriert: 4. Mai 2023, 19:25
Behörde: BDBOS
Tätigkeit: Referent
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Aufsteiger85 »

Danke für die Info @kodo_04.

Das kann ja Eiter werden, wenn man sieht, wie "motiviert" die Bundesregierung offenbar ist, ihre Beamten vernünftig zu bezahlen...
Tequila
Beiträge: 24
Registriert: 15. Okt 2022, 01:39
Behörde: Bund
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Tequila »

Das habe ich auch genauso befürchtet- da kann man effizient, schnell und fast geräuschlos eine Menge Geld einsparen, was eh nicht vorhanden ist.

Da gilt dann wohl weiterhin das Totschlagargument, dass wir froh sein können, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 789
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von zeerookah »

Das dürfte dann für die Bundespolizisten, die 12 Stunden Schichten an der Grenze schieben, wahrlich motivierend sein :!:
Aber vermutlich hat der "neue Innenminister" noch nicht die Zeit gehabt soweit zu denken :idea:
Rorbert001
Beiträge: 41
Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Rorbert001 »

Die die dazu die Entscheidungen treffen, haben es deutlich einfacher wie wir kleine Beamten:
https://www.n-tv.de/politik/Linke-attac ... 07623.html

Nominallohnindex kurz erklärt:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbei ... nhalt.html
Herm
Beiträge: 549
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Herm »

Der neugewählte dbb Bundesvorsitzende Volker Geyer hat sich mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt über die drängendsten Probleme des öffentlichen Dienstes ausgetauscht.
Zur Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes hat Dobrindt leider nichts gesagt und es gibt auch
keine Meldung in dieser Hinsicht.
kodo_64
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2023, 09:11
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von kodo_64 »

Nichts gesagt stimmt nicht ganz.

Der IM Dobrindt hat sich im dbb Forum Berlin laut Facebook-Post des dbb im Gespräch mit dem dbb Vorsitzenden Volker Geyer diese Tage wie folgt zu dem Thema geäußert:

Volker Geyer: "In den kommenden Wochen wollen wir konkrete Ergebnisse: Die Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes. Und die Überarbeitung ihrer Besoldung, damit die Alimentation endlich wieder verfassungskonform ist."

Antwort von Dobrindt: "Die Übertragung ist sachgerecht und notwendig. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung durch den Dienstherren, dass wir die amtsangemessene Alimentation endlich gerichtsfest auf den Weg bringen."

Insbesondere ersteres lässt wohl die Annahme zu, dass die Übertragung des Tarifergebnisses dann wohl so langsam in den nächsten Wochen auf den Weg gebracht wird. Aufgrund der mittlerweile fortgeschrittenen Zeit allerdings habe ich so meine Zweifel ob das Geld auch tatsächlich noch in diesem Jahr bei uns ankommt.
Andi12
Beiträge: 106
Registriert: 22. Dez 2008, 19:41
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Andi12 »

@Kodo64 : Das dürfte stimmen, ich rechne auch nicht mehr mit einer Auszahlung 2025. Auf der anderen Seite : Je länger es dauert, desto höher die Nachzahlung. Bis jetzt kommen wir mit meiner kleinen A5 Pension und mit dem, was meine Frau verdient, recht gut über die Runden, es darf nur nicht zuviel kaputtgehen, dann wird es eng, und wir müssen an die Rücklagen ran... ok, das Geld ist ja für Notlagen gedacht.

Mfg

Andi12
Admin
Admin
Beiträge: 261
Registriert: 9. Nov 2005, 18:31
Behörde: Ministerium für ungewöhnliche Gangarten
Tätigkeit: Master of Web
Geschlecht:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von Admin »

kodo_64 hat geschrieben: 24. Jun 2025, 14:32 Nichts gesagt stimmt nicht ganz.

Der IM Dobrindt hat sich im dbb Forum Berlin laut Facebook-Post des dbb im Gespräch mit dem dbb Vorsitzenden Volker Geyer diese Tage wie folgt zu dem Thema geäußert:

Volker Geyer: "In den kommenden Wochen wollen wir konkrete Ergebnisse: Die Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes. Und die Überarbeitung ihrer Besoldung, damit die Alimentation endlich wieder verfassungskonform ist."

Antwort von Dobrindt: "Die Übertragung ist sachgerecht und notwendig. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung durch den Dienstherren, dass wir die amtsangemessene Alimentation endlich gerichtsfest auf den Weg bringen."

Insbesondere ersteres lässt wohl die Annahme zu, dass die Übertragung des Tarifergebnisses dann wohl so langsam in den nächsten Wochen auf den Weg gebracht wird. Aufgrund der mittlerweile fortgeschrittenen Zeit allerdings habe ich so meine Zweifel ob das Geld auch tatsächlich noch in diesem Jahr bei uns ankommt.
Hier der entsprechende Link dazu: https://www.dbb.de/artikel/die-wichtigs ... nst-1.html
kodo_64
Beiträge: 6
Registriert: 15. Sep 2023, 09:11
Behörde:

Re: Tarifverhandlung 2025

Beitrag von kodo_64 »

Immerhin und die EVG macht Druck!

"Nach Rücksprache mit dem BMI können wir euch mitteilen: Das Tarifergebnis soll übertragen werden,...."

Die Frage ist jetzt nur noch: Wann!

https://www.evg-online.org/meldungen/de ... zen-12800/
Antworten