Ein herzliches "Moin, moin" in die Runde,
Ich würde gern wissen ob jemand mit dem folgenden Vorgehen bereits Berührung hatte und wie hier die Erfahrungen sind.
Im Forum konnte ich dazu nichts finden.
Kurz zu den Eckdaten. Ich bin deit 8 Jahren in der DDU. Vor kurzem hat das BAnst PT dann die Überprüfung meiner
Dienstunfähikeit, mit der Gelegenheit zur Stellungsnahme, eingeleitet. Diese Stellungsnahme, mit dem Gutachten meines
behandelnden Arztes (weiterhin Dienstunfähig), habe ich übermittelt. Soweit ist das ja Alltag.
Nun wurde mir per Mail die Möglichkeit angeboten, die Begutachtung per Videocall (Computer oder Mobiltelefon) vorzunehmen.
Dazu wurde meine Zustimmung zur Weitergabe der Telefonnummer und E-Mailadresse erbeten. Ein Gutachter wurde bisher nicht genannt.
Jetzt meine Fragen dazu:
- Handelt es sich um eine heute gängiges Verfahren, hat jemand damit bereits Erfahrungen gemacht ?
- Was gilt es bei einem solchen Termin zu beachten ?
- Sollte ich auf einer persönlichen Begutachtung bestehen ?
Mich würden Erfahrungen von bereits Betroffenen interessieren. Ich bedanke mich vorab,
viele Grüße,
musashi
Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 330
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
das ist ja interessant. ich habe das natürlich auch schon mal angesprochen bei der letzten begutachtung (nicht telekom) vor einigen jahren, weil ich eine anreise aus dem drittland nicht europa habe. vor allem habe ich das für sinnvoll gehalten, weil ja eine körperliche untersuchung de facto in meinem fall nicht gemacht wird (es wird zwar trotzdem routinemaessig mit dem haemmerchen geklopft aber dafuer nach deutschland zu reisen ist ja an fuer sich laecherlich).
wurde natuerlich beamtengemaess abgelehnt, weil nicht sein kann was nicht sein darf. ergebnis war dann weiterhin DDU.
ich pers. würde es auf jeden fall in anspruch nehmen, aber muss jeder wissen.
wurde natuerlich beamtengemaess abgelehnt, weil nicht sein kann was nicht sein darf. ergebnis war dann weiterhin DDU.
ich pers. würde es auf jeden fall in anspruch nehmen, aber muss jeder wissen.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2025, 19:30
- Behörde: Postbeamter im Vorruhestand
- Tätigkeit: Früher Briefzusteller
- Wohnort: Hessen Rhein-Main Gebiet
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
Mußte immer persönlich antanzen, könnte mit der Organisation des Gutachterpools zu tun haben
Gruß aus Hessen Heinz
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
Danke für Eure Beiträge und Meinungen. Werde dann mal berichten.
Grüße, musashi
Grüße, musashi

-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2025, 19:30
- Behörde: Postbeamter im Vorruhestand
- Tätigkeit: Früher Briefzusteller
- Wohnort: Hessen Rhein-Main Gebiet
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
Aber gerne, interessiert mich sehr
Gruß aus Hessen Heinz
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
ich kenne die "Nachuntersuchung" auch per Telefongespräch, es kommt auf den Gutachter und auf die Erkrankung an, manche chronische Krankheiten sind ja nicht anzweifelbar und es wird halt gefragt wie es einem geht und ob man noch Therapien macht/braucht. Ich blieb weiter in DDU. Bin aber auch immer wieder in ärztlicher Behandlung, so dass ich auch immer drauf achte, entsprechende Nachweise zu haben, falls dies vom Gutachter vorab gefordert wird.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2025, 19:30
- Behörde: Postbeamter im Vorruhestand
- Tätigkeit: Früher Briefzusteller
- Wohnort: Hessen Rhein-Main Gebiet
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit - Begutachtung per Videocall -
Gehe auch alle 3 Monate zum Facharzt. Er meinte wegen meiner BU Rente und wegen den eventuellen Nachuntersuchungen wäre es besser. Außerdem habe ich eine Vorsorge im Bezug auf Schlagabfall und ähnlichem
Gruß aus Hessen Heinz