Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Hallo @ all !
In der Vergangenheit war das HR-Factbook am Tag der Hauptversammlung verfügbar, dieses Mal lässt es auf sich warten.
Auf der Telekom-Seite findet man momentan dieses Hinweis:
„ 2024 HR Factbook Wir werden unser HR Factbook 2024 bald veröffentlichen.“
Bin mal auf die Zahlen gespannt.
Gruß Kringel
In der Vergangenheit war das HR-Factbook am Tag der Hauptversammlung verfügbar, dieses Mal lässt es auf sich warten.
Auf der Telekom-Seite findet man momentan dieses Hinweis:
„ 2024 HR Factbook Wir werden unser HR Factbook 2024 bald veröffentlichen.“
Bin mal auf die Zahlen gespannt.
Gruß Kringel
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
finde auch nichts. Aber ich denke einmal, es ist viel wichtiger,
daß das Gehalt von Tim Höttges von 9,1 Mio. € in 2024 auf
14 Mio. € in 2025 erhöht wird. Da kann das HR Factbook 2024
schon noch warten. Also Tim sieht das wahrscheinlich so
Gruß
Iltisschnurri
finde auch nichts. Aber ich denke einmal, es ist viel wichtiger,
daß das Gehalt von Tim Höttges von 9,1 Mio. € in 2024 auf
14 Mio. € in 2025 erhöht wird. Da kann das HR Factbook 2024
schon noch warten. Also Tim sieht das wahrscheinlich so


Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 30.11.2023 12:19
- Behörde: Arbeitnehmervereinigung proT-in
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Moin,
was genau sucht Ihr denn? Hier https://bericht.telekom.com/geschaeftsbericht-2024/ findet sich m.M.n. alles an relevanten "Fakten" (unten rechts Downloads).
Einen kritischen Bericht findet Ihr wie immer unter www.branchenreport.proT-in.de siehe Artikel "DTAG – viele Rekorde, aber wenig Interesse fürs Humankapital".
Gruß
was genau sucht Ihr denn? Hier https://bericht.telekom.com/geschaeftsbericht-2024/ findet sich m.M.n. alles an relevanten "Fakten" (unten rechts Downloads).
Einen kritischen Bericht findet Ihr wie immer unter www.branchenreport.proT-in.de siehe Artikel "DTAG – viele Rekorde, aber wenig Interesse fürs Humankapital".
Gruß
Seit 20 Jahren eine konstante Größe: proT-in
„Nicht einpacken – anpacken!“
www.prot-in.de
Der Berufsverband für Arbeitnehmer und Beamte der IT und TK -Branche, unabhängig, persönlich und schnell!
„Nicht einpacken – anpacken!“
www.prot-in.de
Der Berufsverband für Arbeitnehmer und Beamte der IT und TK -Branche, unabhängig, persönlich und schnell!
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
bis jetzt noch kein HR Factbook Telekom 2024 drinnen,...
sind jetzt schon 5 Tage seit der Hauptversammlung.
Gruß
Iltischnurri
bis jetzt noch kein HR Factbook Telekom 2024 drinnen,...
sind jetzt schon 5 Tage seit der Hauptversammlung.
Gruß
Iltischnurri
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
User1337 hat geschrieben: ↑14.04.2025 11:16 Moin,
was genau sucht Ihr denn? Hier https://bericht.telekom.com/geschaeftsbericht-2024/ findet sich m.M.n. alles an relevanten "Fakten" (unten rechts Downloads).
Einen kritischen Bericht findet Ihr wie immer unter www.branchenreport.proT-in.de siehe Artikel "DTAG – viele Rekorde, aber wenig Interesse fürs Humankapital".
Gruß
Moin User1337,
mich interessieren die Mitarbeiterzahlen, insbesondere die Entwicklung bei den Beamten - da geht das HR-Factbook weit mehr in die Tiefe als der Geschäftsbericht.
Gruß Kringel
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Hallo @ all !
Im Geschäftsbericht 2024 habe ich bisher folgende Infos zu Beamten gefunden:
„25 Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter und Personalaufwand“ :
=durchschnittliche Anzahl BEAMTE (Inland, aktives Dienstverhältnis) :
2024: 6.241
2023: 7.567
2022: 8.891
Somit sind es mindestens 1.326 Beamte weniger als im Vorjahr, genauere Zahlen sind im HR-Factbook 2024 zu erwarten !
Gruß Kringel
Im Geschäftsbericht 2024 habe ich bisher folgende Infos zu Beamten gefunden:
„25 Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter und Personalaufwand“ :
=durchschnittliche Anzahl BEAMTE (Inland, aktives Dienstverhältnis) :
2024: 6.241
2023: 7.567
2022: 8.891
Somit sind es mindestens 1.326 Beamte weniger als im Vorjahr, genauere Zahlen sind im HR-Factbook 2024 zu erwarten !
Gruß Kringel
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
habe jetzt mal so die Tabellen von den Geschäftsberichten der letzten Jahre mit den Zahlen von HR Factbooks der letzten Jahre verglichen.
Die Geschäftsberichte nehmen die Beschäftigtenzahlen im Jahresdurchschnitt her, die Factbooks den Stand vom 31.12.des Jahres, also Jahresendbestand.
Ich komme da zu folgenden Zahlen (interpoliert zum 31.12.2024):
Aktive Beamte: 5.580
Beamte ISB: 180
Beamte beurlaubt: 4.240
Also in Summe ziemlich genau 10.000 Beamte. Das Ziel für das Jahr 2025: Anzahl Beamte unter 10.000, paßt wie die Faust auf's Auge.
Darum auch noch die Sondermaßnahme mit den 300 Extrastellen im November.
Da gab's dann fette Prämien bei den Oberen.
Und Anfang 2027 sollen's dann 5.000 Beamte sein. Also 2.800 Aktive Beamte und 2.200 beurlaubte Beamte, ISB einmal vernachlässigt.
Gruß
Iltisschnurri
habe jetzt mal so die Tabellen von den Geschäftsberichten der letzten Jahre mit den Zahlen von HR Factbooks der letzten Jahre verglichen.
Die Geschäftsberichte nehmen die Beschäftigtenzahlen im Jahresdurchschnitt her, die Factbooks den Stand vom 31.12.des Jahres, also Jahresendbestand.
Ich komme da zu folgenden Zahlen (interpoliert zum 31.12.2024):
Aktive Beamte: 5.580
Beamte ISB: 180
Beamte beurlaubt: 4.240
Also in Summe ziemlich genau 10.000 Beamte. Das Ziel für das Jahr 2025: Anzahl Beamte unter 10.000, paßt wie die Faust auf's Auge.
Darum auch noch die Sondermaßnahme mit den 300 Extrastellen im November.
Da gab's dann fette Prämien bei den Oberen.
Und Anfang 2027 sollen's dann 5.000 Beamte sein. Also 2.800 Aktive Beamte und 2.200 beurlaubte Beamte, ISB einmal vernachlässigt.
Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Hallo Iltisschnurri,Iltisschnurri hat geschrieben: ↑17.04.2025 12:23 Servus,
habe jetzt mal so die Tabellen von den Geschäftsberichten der letzten Jahre mit den Zahlen von HR Factbooks der letzten Jahre verglichen.
Die Geschäftsberichte nehmen die Beschäftigtenzahlen im Jahresdurchschnitt her, die Factbooks den Stand vom 31.12.des Jahres, also Jahresendbestand.
Ich komme da zu folgenden Zahlen (interpoliert zum 31.12.2024):
Aktive Beamte: 5.580
Beamte ISB: 180
Beamte beurlaubt: 4.240
Also in Summe ziemlich genau 10.000 Beamte. Das Ziel für das Jahr 2025: Anzahl Beamte unter 10.000, paßt wie die Faust auf's Auge.
Darum auch noch die Sondermaßnahme mit den 300 Extrastellen im November.
Da gab's dann fette Prämien bei den Oberen.
Und Anfang 2027 sollen's dann 5.000 Beamte sein. Also 2.800 Aktive Beamte und 2.200 beurlaubte Beamte, ISB einmal vernachlässigt.
Gruß
Iltisschnurri
Danke für deine Recherchen. (Hatte bisher keine Lust mir die Mühe zu machen …
Hört sich alles sehr schlüssig an.
Letztes Jahr zum 31.12.2023 waren es noch 12045 FTE und nun zum 31.12.2024 etwa 2000 weniger … das passt
Wie gesagt , bin gespannt auf das HR-Factbook 2024 - werde deine Zahlen damit mal vergleichen, aber große Abweichungen wird es da nicht geben !
Spannend wird es für 2025 und 2026 ohne den Engagierten Ruhestand (ER) - Reduzierung von jeweils 2.500 Beamten pro Jahr wird sportlich.
Frohe Ostern Kringel
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
also es wird schon wieder herum gebastelt.
In Q3/Q4 steht angeblich schon wieder der ER zur Diskussion.
Und für Angestellte mit 62 und 63 Jahren steht ein nicht ganz
offizieller Topf mit 2 Jahreszielgehältern zur Verfügung.
So die Infos eines gut befreundeten Betriebsrats.
Sehe ich aber auch so, dass das Abbauziel mit 5.000 Beamten
in 2 Jahren doch etwas sportlich ist.
Dann gibt's evtl. doch so einen Deal wie bei der Bahn.
Dort wurden etliche Beamte nochmals befördert ohne die Wartezeit
von 2 Jahren, damit man dieses "lästliche Klientel" endlich los hat
Gruß
Iltisschnurri
also es wird schon wieder herum gebastelt.
In Q3/Q4 steht angeblich schon wieder der ER zur Diskussion.
Und für Angestellte mit 62 und 63 Jahren steht ein nicht ganz
offizieller Topf mit 2 Jahreszielgehältern zur Verfügung.
So die Infos eines gut befreundeten Betriebsrats.
Sehe ich aber auch so, dass das Abbauziel mit 5.000 Beamten
in 2 Jahren doch etwas sportlich ist.
Dann gibt's evtl. doch so einen Deal wie bei der Bahn.
Dort wurden etliche Beamte nochmals befördert ohne die Wartezeit
von 2 Jahren, damit man dieses "lästliche Klientel" endlich los hat


Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 158
- Registriert: 03.12.2012 10:06
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
@Iltisschnurri: so schön das mit der Beförderung zum Schluss für die Betroffenen auch wäre, halte ich diese Option angesichts der extrem angespannten ( u. a. finanz)politischen Lage für äußerst unwahrscheinlich. Wäre auch gesellschaftlich kaum zu vertreten.
Gruß Käptn iglo
Gruß Käptn iglo
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
also bei der Bahn war das 1994/1995 gängige Praxis, hat mir mein Vater so erzählt.
Und bei einem Kollegen ging das auch noch.
Der war 25 Jahre im Vertrieb, 1 Jahr bei ITENOS, 2 Jahre beim BAMF.
Dann war er zu Hause. Dann kam die Telekom auf Ihn zu mit einer Vergleichsberechnung.
Er wurde befördert und nach 2 Jahren dann in den ER. Hört sich zwar unwahrscheinlich an,
aber er hat mir das so auf einem Volksfest so erzählt. Also wenn man will, geht alles.
Gruß
Iltisschnurri
also bei der Bahn war das 1994/1995 gängige Praxis, hat mir mein Vater so erzählt.
Und bei einem Kollegen ging das auch noch.
Der war 25 Jahre im Vertrieb, 1 Jahr bei ITENOS, 2 Jahre beim BAMF.
Dann war er zu Hause. Dann kam die Telekom auf Ihn zu mit einer Vergleichsberechnung.
Er wurde befördert und nach 2 Jahren dann in den ER. Hört sich zwar unwahrscheinlich an,
aber er hat mir das so auf einem Volksfest so erzählt. Also wenn man will, geht alles.
Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.04.2025 18:29
- Behörde: Deutsche Telekom AG
- Geschlecht:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Hallo Iltisschnurri,
9559 Beamte zu Jahresende 2024.
Diese Zahl hat Höttges auf der HV genannt als Antwort auf die Frage "Wieviel Beamte hatte die Telekom zum ende des Geschäftsjahres 2024."
Gruß 611erMan
9559 Beamte zu Jahresende 2024.
Diese Zahl hat Höttges auf der HV genannt als Antwort auf die Frage "Wieviel Beamte hatte die Telekom zum ende des Geschäftsjahres 2024."
Gruß 611erMan
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑17.04.2025 12:23 [delete some stuff]
...
Also in Summe ziemlich genau 10.000 Beamte. Das Ziel für das Jahr 2025: Anzahl Beamte unter 10.000, paßt wie die Faust auf's Auge.
Darum auch noch die Sondermaßnahme mit den 300 Extrastellen im November.
Da gab's dann fette Prämien bei den Oberen.
Und Anfang 2027 sollen's dann 5.000 Beamte sein. Also 2.800 Aktive Beamte und 2.200 beurlaubte Beamte, ISB einmal vernachlässigt.
Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.08.2020 20:39
- Behörde: Telekom
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Servus,
also im zusammengefaßten Lagebericht 2024 steht:
Aktive Beamte: 31.12.2022: 8.381; 31.12.2023: 6.891; 31.12.2024: 5.801
Also nur die aktiven Beamten. Von den beurlaubten Beamten steht da
wieder nichts drin.
Gruß
Iltisschnurri
also im zusammengefaßten Lagebericht 2024 steht:
Aktive Beamte: 31.12.2022: 8.381; 31.12.2023: 6.891; 31.12.2024: 5.801
Also nur die aktiven Beamten. Von den beurlaubten Beamten steht da
wieder nichts drin.
Gruß
Iltisschnurri
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Iltisschnurri hat geschrieben: ↑22.04.2025 16:43 Servus,
also im zusammengefaßten Lagebericht 2024 steht:
Aktive Beamte: 31.12.2022: 8.381; 31.12.2023: 6.891; 31.12.2024: 5.801
Also nur die aktiven Beamten. Von den beurlaubten Beamten steht da
wieder nichts drin.
Gruß
Iltisschnurri
Hallo Iltisschnurri,
das passt ja zu den durchschnittlichen Zahlen die ich im Geschäftsbericht gefunden hatte:
durchschnittliche Anzahl BEAMTE (Inland, aktives Dienstverhältnis) :
2024: 6.241
2023: 7.567
2022: 8.891
Gruß Kringel
-
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.02.2021 11:11
- Behörde:
Re: Telekom HR-Factbook 2024 lässt auf sich warten
Hallo 611erMan,
Danke für die Info.
Die 9559 würden ja zu dem angestrebten Ziel von unter 10.000 passen. Das wären dann knapp 2.500 weniger als im Vorjahr, denn da waren es am 31.12.2023 genau 12.045 FTE !
Und wie gesagt, ich bin auf das HR-Factbook 2024 gespannt mit der gesamten Übersicht (aktiv , ISB , beurlaubt)
Gruß Kringel