Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Moderator: Moderatoren
Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Hallo zusammen,
ich hätte bitte folgende Frage, wenn ein Bundesbeamter aufgrund Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt wird, darf er meines Wissens 525 Euro dazu verdienen. Dies hat auch etwas damit zu tun, dass nicht weitere Rentenansprüche erworben werden?
Gilt dieser Betrag auch bei einer Tätigkeit auf selbständiger Basis? Hier würden keinerlei Rentenansprüche dazu gewonnen.
Vielen Dank!
Gruß
Tom
ich hätte bitte folgende Frage, wenn ein Bundesbeamter aufgrund Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt wird, darf er meines Wissens 525 Euro dazu verdienen. Dies hat auch etwas damit zu tun, dass nicht weitere Rentenansprüche erworben werden?
Gilt dieser Betrag auch bei einer Tätigkeit auf selbständiger Basis? Hier würden keinerlei Rentenansprüche dazu gewonnen.
Vielen Dank!
Gruß
Tom
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 28. Jun 2013, 18:45
- Behörde:
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Hallo. Das gilt für alle Erwerbseinkommen und hat nichts mit Rentenansprüchen zu tun. Die würden ja auch angerechnet werden.
https://www.gesetze-im-internet.de/beamtvg/__53.html
https://www.gesetze-im-internet.de/beamtvg/__53.html
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Vielen Dank für die Antwort.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Gewinne die einer Ein-Personen-GmbH entnommen werden gelten nicht als Einkommen. Leider ist man bilanzierungspflichtig was etwa 800 Euro im Jahr kostet. Ansonsten kann man auf diese Weise auch größer einsteigen.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Vielen Dank für die interessante Antwort AndyO.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Woher hast du die 525,00 Euro?
Die Hinzuverdienstgrenze ist nicht bei jedem gleich und sollte möglichst vom zuständigen Versorgungscenter ausgerechnet werden.
Gruß
blink182
blink182
-
- Beiträge: 548
- Registriert: 28. Jun 2013, 18:45
- Behörde:
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Hallo.
Das ist die Höchstgrenze für Minijobs..
Die wird bei Deiner Berechnung der Höchstgrenze bei Erwerbseinkommen immer berücksichtigt. Im BeamtVg §53.
Auch wenn Du keinen Minijob machst.
----Betrages in Höhe von vierzehn Zwölfteln der Geringfügigkeitsgrenze im Sinne des § 8 Absatz 1a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch--.
Das ist die Höchstgrenze für Minijobs..
Die wird bei Deiner Berechnung der Höchstgrenze bei Erwerbseinkommen immer berücksichtigt. Im BeamtVg §53.
Auch wenn Du keinen Minijob machst.
----Betrages in Höhe von vierzehn Zwölfteln der Geringfügigkeitsgrenze im Sinne des § 8 Absatz 1a des Vierten Buches Sozialgesetzbuch--.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Die Frage ist wie es sich Netto rechnet wenn man den Minijob Richtung Midijob verlässt und dann höhere Sozialversicherungsbeiträge bezahlt. Im Fall von Rentenbeiträgen ohne jemals Netto eine Gegenleistung zu sehen. 99% nehmen lieber die Freizeit und verzichten darauf. Ich selbst kennen keinen einzigen Frühpensionär mit Midi-Job.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Dann kennst du jetzt sogar einen mit Halbtagsstelle.
Gruß
blink182
blink182
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Entweder erwirbst du Rentenansprüche oder du kannst dir die Beiträge dann auszahlen lassen.
Re: Hinzuverdienst auf selbständiger Basis bei Pension aufgrund Dienstunfähigkeit
Ich kenne nur die 60 Monats-Regel. Nur wer drunter liegt erwirbt keinen Rentenanspruch und kann sich die Beiträge erstatten lassen. Was man von der etwaigen Rente behalten darf legt eine Vergleichsberechnung mit Stichtag Pensionseintritt fest. Da ändert sich dann nix mehr dran. Zumindest bei den Bundesbeamten. Das sollte man vorher auf dem Schirm haben wenn man oberhalb des Minijobs einsteigt.