Versorgungsausgleich
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Nov 2024, 12:33
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Versorgungsausgleich
Kurze Frage, bin vor 12 Jahren geschieden worden, der Versorgungsausgleich steigt trotzdem, oder?
-
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Versorgungsausgleich
Kann ich mir nicht vorstellen, da ja nur die Ehezeit berücksichtigt werden kann. Wertmäßig schon, aber nur bezogen auf den ausgeglichenen Anteil. Warum sollten sonst noch Zeiten dazu kommen?
MS
Re: Versorgungsausgleich
Ja aber nur um den prozentualen Anteil einer Bezügeerhöhung.Ridding2024 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 10:55 Kurze Frage, bin vor 12 Jahren geschieden worden, der Versorgungsausgleich steigt trotzdem, oder?
Einfaches Beispiel: 100€ Versorgungsausgleich, Du erhältst 3% mehr, also steigt der Versorgungsausgleich auf 103€
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Nov 2024, 12:33
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Versorgungsausgleich
die Punkte die für mich ausgerechnet wurden, steigen die auch?
Re: Versorgungsausgleich
Da habe ich keine Ahnung von (ich bin vor über 25 Jahren geschieden worden)Ridding2024 hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 17:27 die Punkte die für mich ausgerechnet wurden, steigen die auch?
Greifen tut der Versorgungsausgleich auch erst wenn Du im Ruhestand bist. Solange Du aktiv bist wird Dir auch nichts abgezogen.
Wer also einen hohen Versorgungsausgleich zu leisten hat für den ist Altersteilzeit durchaus interessant.
Da er in der passiven Phase auch noch nichts ausgleichen muß obwohl er schon zu Hause ist.
- TianO
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Nov 2024, 09:56
- Behörde: Fliegergruppe
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht:
Re: Versorgungsausgleich
Versorgungsausgleich, oftmals total ungerecht.
Ich zahle seit 10 Jahren bei jeder Anpassung mehr.
Meine damalige Ehefrau bekommt nichts.
Erst dann, wenn sie in Rente geht.
D. H. Ich zahle/zahlte ca. 20 Jahre an den Staat, ca. 100.000 Euro sind dann weg.
Ich zahle seit 10 Jahren bei jeder Anpassung mehr.
Meine damalige Ehefrau bekommt nichts.
Erst dann, wenn sie in Rente geht.
D. H. Ich zahle/zahlte ca. 20 Jahre an den Staat, ca. 100.000 Euro sind dann weg.
- TianO
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Nov 2024, 09:56
- Behörde: Fliegergruppe
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht:
Re: Versorgungsausgleich
War sie Beamtin?Ridding2024 hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 17:27 die Punkte die für mich ausgerechnet wurden, steigen die auch?
Re: Versorgungsausgleich
Ja warum steigt der Verorgungsausgleich bei einer Erhöhung stetig an. Ich bin 95 geschieden worden damals waren es umgerechnet in € ca. 580.- nun 2024 sind das schon 1028.- € die meine damalige Frau erhält . Ich finde das ungerecht, da ja ihre Rentenpunkte nie dagegen gerechet werden. Das ist in meinen Augen keine gerechte Aufteilung. Und sollte Sie versterben bekommt das ganze Geld der Staat und nicht ich gerechterweise auf mein Konto.zeerookah hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 13:58Ja aber nur um den prozentualen Anteil einer Bezügeerhöhung.Ridding2024 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 10:55 Kurze Frage, bin vor 12 Jahren geschieden worden, der Versorgungsausgleich steigt trotzdem, oder?
Einfaches Beispiel: 100€ Versorgungsausgleich, Du erhältst 3% mehr, also steigt der Versorgungsausgleich auf 103€
Re: Versorgungsausgleich
Ist so als Inflationsausgleich vom Gesetzgeber festgelegt worden.thorens hat geschrieben: ↑2. Dez 2024, 12:36 Ja warum steigt der Versorgungsausgleich bei einer Erhöhung stetig an. Ich bin 95 geschieden worden damals waren es umgerechnet in € ca. 580.- nun 2024 sind das schon 1028.- € die meine damalige Frau erhält . Ich finde das ungerecht, da ja ihre Rentenpunkte nie dagegen gerechet werden. Das ist in meinen Augen keine gerechte Aufteilung. Und sollte Sie versterben bekommt das ganze Geld der Staat und nicht ich gerechterweise auf mein Konto.
Du hast ja auch einen Anspruch drauf wenn deine Ex 580€ an Dich zahlen müsste.
Stichwort 580€ im Jahr 1995, dass ist eine ganze Menge. Hat deine Ex in Eurer Ehezeit nie gearbeitet?
Ihre Rentenansprüche von damals sind schon gegen gerechnet worden (sollten sie zu mindest, außer Du & dein Anwalt haben das nicht geprüft)
Mir ist der Versicherungsverlauf meiner Ex aus unserer Ehe vorgelegt worden.
Im Zweifel kannst Du Geld in die Hand nehmen und mit deinen alten Unterlagen eine aktualisierte Neuberechnung fordern.
(da mußt Du aber nachweisen was der Gesetzgeber im Nachhinein geändert hat, worauf Du jetzt mit beteiligt/auch einen Anspruch hast)
Um den Versorgungsausgleich so lange wie möglich abzuwenden (tritt erst bei der Pensionierung ein) hilft nur Altersteilzeit bis zum letzten Drücker oder nochmal heiraten (diesmal aber Reich)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Nov 2024, 12:33
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Versorgungsausgleich
das ist okay, aber mit ihren Rentenpunkte das ist was ich nicht so verstehe, die bleiben so wie bei der Scheidung ausgerechnet wurden stehen?
Re: Versorgungsausgleich
Einen Teil der in der Ehe erworbenen Rentenpunkte von Deiner Ex müßte doch auch bei der Scheidung an Dich übertragen worden sein oder gegen gerechnet worden sein.
Ich kenne das so, das nicht vom Familiengericht geschieden wird bevor nicht der Versorgungsausgleich steht.
Ich kenne das so, das nicht vom Familiengericht geschieden wird bevor nicht der Versorgungsausgleich steht.
Re: Versorgungsausgleich
Ja, du zahlst in den allgemeinen Topf...ich wüsste nicht, was daran ungerecht sein soll.
Gruß
blink182
blink182
- TianO
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Nov 2024, 09:56
- Behörde: Fliegergruppe
- Wohnort: Nürnberg
- Geschlecht:
Re: Versorgungsausgleich
In diesen Topf habe ich bereits eingezahlt, somit zahle ich nun doppelt ein.