Info : Neu App PBeaKKDirekt
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Nov 2017, 09:59
- Behörde:
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Nachtrag :
Ich habe heute mit Mitarbeitern des App supports telefoniert. Eine Mitarbeiterin war bodenlos unverschämt und hat mir verweigert allgemeine Auskünfte zu Einreichungen in der App zu geben, da erst ab 1.10.24 Anträge unserer Behörde bearbeitet werden. Auch allgemeine , keine personenbezogenen Anfragen, hat sie schlichtweg verweigert und aufgelegt. Nunja, dies war meine erste Erfahrung mit unserer neuen Beihilfestelle.
Ich habe dann nochmals angerufen, einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon erwischt.
Das Problem sind teilweise Rechnungen mit QR code, die nicht gelesen werden können, da nach seiner Aussage noch nicht mit allen Verrechnungsstellen Verträge bestehen würden.
Ich muß also die Rechnungen erneut einreichen, diesmal aber abfotografieren und die QR codes bitte abdecken !!!
Was ist denn das für ein Umstand, keine Worte !!!!
Ich habe heute mit Mitarbeitern des App supports telefoniert. Eine Mitarbeiterin war bodenlos unverschämt und hat mir verweigert allgemeine Auskünfte zu Einreichungen in der App zu geben, da erst ab 1.10.24 Anträge unserer Behörde bearbeitet werden. Auch allgemeine , keine personenbezogenen Anfragen, hat sie schlichtweg verweigert und aufgelegt. Nunja, dies war meine erste Erfahrung mit unserer neuen Beihilfestelle.
Ich habe dann nochmals angerufen, einen sehr netten Mitarbeiter am Telefon erwischt.
Das Problem sind teilweise Rechnungen mit QR code, die nicht gelesen werden können, da nach seiner Aussage noch nicht mit allen Verrechnungsstellen Verträge bestehen würden.
Ich muß also die Rechnungen erneut einreichen, diesmal aber abfotografieren und die QR codes bitte abdecken !!!
Was ist denn das für ein Umstand, keine Worte !!!!
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Die Aussage ab 01.10. ist doch recht eindeutig, warum reichst Du dann vorher was ein und wunderst DichChrissie.3334 hat geschrieben: ↑23. Sep 2024, 09:30 Nachtrag :
da erst ab 1.10.24 Anträge unserer Behörde bearbeitet werden.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo Chrissie.3334,
deine ersten Erfahrungen sind natürlich sehr unschön!
Jedoch, wenn du Aufwendungen für den Zeitraum bis 30.09.2024 geltend machen möchtest, dann musst du dich damit an die bisherige Beihilfestelle wenden , da der Wechsel ja erst zum 01.10.2024 erfolgt.
Und bei Belegen irgendetwas abdecken würde ich nie, das sähe ja so aus als wolle man etwas verheimlichen.
Gruß Kringel
deine ersten Erfahrungen sind natürlich sehr unschön!
Jedoch, wenn du Aufwendungen für den Zeitraum bis 30.09.2024 geltend machen möchtest, dann musst du dich damit an die bisherige Beihilfestelle wenden , da der Wechsel ja erst zum 01.10.2024 erfolgt.
Und bei Belegen irgendetwas abdecken würde ich nie, das sähe ja so aus als wolle man etwas verheimlichen.
Gruß Kringel
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Ich fotografiere alle Belege, ob da ein QR-Code drauf ist oder nicht und hatte noch nie Probleme. Und Belege inzureichen, obwohl die PBeaKK noch gar nicht zuständig ist empfinde ich als Unverschämtheit. Chrssie.3334, du hast deine Belege bei der bisherigen Beihilfestelle einzureichen. Erst Rechnungen ab 01.10. reichst du bei der PBeaKK ein.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo Pipapo,
also “unverschämt” finde ich das nicht, das ist ein zu harter Ausdruck hierfür !
Ich unterstelle hier Unwissenheit oder einfach schlechte Kommunikation bezüglich dem Übergang der Beihilfebearbeitung, aber “unverschämt” ist hier nicht angebracht.
Gruß Kringel
Zuletzt geändert von Kringel am 23. Sep 2024, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo Chrissie.3334,
kennst du die Seite www.beihilfedienste.de der Postbeamtenkrankenkasse ? Dort findest du weitere Informationen bezüglich der Beihilfebearbeitung.
Auch ist direkt auf der ersten Seite ein Hinweis für neue Kunden, im speziellen Fall für die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu lesen. Da ist auch als Termin für den Wechsel der 01.10.2024 angegeben. Darausfolgend gehe ich davon aus, dass du bei der BA beschäftigt bist !?
Gruß Kringel
kennst du die Seite www.beihilfedienste.de der Postbeamtenkrankenkasse ? Dort findest du weitere Informationen bezüglich der Beihilfebearbeitung.
Auch ist direkt auf der ersten Seite ein Hinweis für neue Kunden, im speziellen Fall für die Beschäftigten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zu lesen. Da ist auch als Termin für den Wechsel der 01.10.2024 angegeben. Darausfolgend gehe ich davon aus, dass du bei der BA beschäftigt bist !?
Gruß Kringel
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
@Kringel,
Ich habe nur die Worte von Chrissie.3334 benutzt. Warum rügst du ihn nicht?
Ich habe nur die Worte von Chrissie.3334 benutzt. Warum rügst du ihn nicht?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. Nov 2017, 09:59
- Behörde:
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
So zum Abschluss muß ich noch etwas zu meiner Verteidigung sagen ; Ich weiß natürlich, dass die neue Beihilfestelle erst ab 1.10.24 zuständig ist und Anträge bearbeitet.
Allerdings haben wir ein Schreiben von unserer alten Stelle bekommen, darin heißt es, sobald wir die neue Beihilfenummer und das Begrüßungsschreiben der neuen Beihilfestelle erhalten haben im September, können wir die Anträge schon einreichen. Bearbeitet werden diese dann erst ab Oktober.
Wenn ich Beihilfeanträge jetzt im September noch bei der alten Stelle einreiche, werden diese direkt an die PBeaKK weitergeleitet.
Mir geht es vorwiegend um die Art der Kommunikation, diese liess sehr zu wünschen übrig.
Auch dass ganz allgemeine Fragen zur Beihilfe, keine personenbezogenen Fragen , nicht beantwortet werden kann man etwas freundlicher kommunizieren.
Nun gut, ich versuche es ab 1.10.24 erneut.
Hiermit ist mein Anliegen auch erledigt, vielen Dank.
Allerdings haben wir ein Schreiben von unserer alten Stelle bekommen, darin heißt es, sobald wir die neue Beihilfenummer und das Begrüßungsschreiben der neuen Beihilfestelle erhalten haben im September, können wir die Anträge schon einreichen. Bearbeitet werden diese dann erst ab Oktober.
Wenn ich Beihilfeanträge jetzt im September noch bei der alten Stelle einreiche, werden diese direkt an die PBeaKK weitergeleitet.
Mir geht es vorwiegend um die Art der Kommunikation, diese liess sehr zu wünschen übrig.
Auch dass ganz allgemeine Fragen zur Beihilfe, keine personenbezogenen Fragen , nicht beantwortet werden kann man etwas freundlicher kommunizieren.
Nun gut, ich versuche es ab 1.10.24 erneut.
Hiermit ist mein Anliegen auch erledigt, vielen Dank.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mai 2024, 17:48
- Behörde: Fernmeldeamt
- Geschlecht:
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Chronologische Abarbeitung ist nicht gleich Chronologisch Eingereicht.
Habe nach meinem Urlaub die während meiner Abwesenheit eingegangen Rechnungen eingereicht. Da Quartalsende war waren es 4 Erstattungen mit jeweils Belegen über 200€. 3 Erstattungen wurden nach 11 Tagen abschließend bearbeitet.
Nr 4 nach 21 Tagen noch nicht.
Laut App sind alle fast zur gleichen Uhrzeit eingegangen.
Beim Anruf bei der PBeaKK wurde mir dann mitgeteilt das Eingang App nicht gleich Eingang PBeaKK ist.
Die 4 Erstattkng wäre bei der PBeaKK viel später eingegangen und wäre jetzt in Bearbeitung.
Näher erklären wollte man mir das nicht.
Die Dame war sehr gestresst und jede weitere Frage von mir hätte wohl zu einem grösseren Disput gesorgt.
Die Uhren bei der PBeaKK ticken also anders als bei der PBeaKKDirekt App.
Habe nach meinem Urlaub die während meiner Abwesenheit eingegangen Rechnungen eingereicht. Da Quartalsende war waren es 4 Erstattungen mit jeweils Belegen über 200€. 3 Erstattungen wurden nach 11 Tagen abschließend bearbeitet.
Nr 4 nach 21 Tagen noch nicht.
Laut App sind alle fast zur gleichen Uhrzeit eingegangen.
Beim Anruf bei der PBeaKK wurde mir dann mitgeteilt das Eingang App nicht gleich Eingang PBeaKK ist.
Die 4 Erstattkng wäre bei der PBeaKK viel später eingegangen und wäre jetzt in Bearbeitung.
Näher erklären wollte man mir das nicht.
Die Dame war sehr gestresst und jede weitere Frage von mir hätte wohl zu einem grösseren Disput gesorgt.
Die Uhren bei der PBeaKK ticken also anders als bei der PBeaKKDirekt App.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo @ all !
Auf der Webseite der Postbeamtenkrankenkasse habe ich unter „PBeaKK-Basiswissen“ folgenden Hinweis gefunden :
„ Hinweis: Seit 01.04.2024 besteht die Antragsgrenze in Höhe von 200 Euro nicht mehr.“
(Link: https://www.pbeakk.de/grundversicherung ... asiswissen )
Gruß Kringel
Auf der Webseite der Postbeamtenkrankenkasse habe ich unter „PBeaKK-Basiswissen“ folgenden Hinweis gefunden :
„ Hinweis: Seit 01.04.2024 besteht die Antragsgrenze in Höhe von 200 Euro nicht mehr.“
(Link: https://www.pbeakk.de/grundversicherung ... asiswissen )
Gruß Kringel
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo Kringel.
Vielen Dank für den Hinweis
Vielen Dank für den Hinweis
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo zusammen!
Heute habe ich meinen Erstattungsbescheid zur Leistungsabrechnung bekommen. Mit erstaunen habe ich festgellt, daß ein Rezept vergessen wurde abzurechnen. Nach Anruf bei der Postbeamtenkrankenkasse wurde mir mitgeteilt das es nicht erkannt wurde. Es liegt aber vor und würde nachbearbeitet. Zum Glück trag ich mir den Geamtbetrag der Einreichnung immer in meinem Kalender. So ist mir das aufgefallen.
Viele Grüße
Heute habe ich meinen Erstattungsbescheid zur Leistungsabrechnung bekommen. Mit erstaunen habe ich festgellt, daß ein Rezept vergessen wurde abzurechnen. Nach Anruf bei der Postbeamtenkrankenkasse wurde mir mitgeteilt das es nicht erkannt wurde. Es liegt aber vor und würde nachbearbeitet. Zum Glück trag ich mir den Geamtbetrag der Einreichnung immer in meinem Kalender. So ist mir das aufgefallen.
Viele Grüße
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo zusammen,
ich habe gestern 3 Rezepte eingereicht; ca 110 € zusammen.
Erstattungsbescheid ist heute im Postfach angekommen.
Ich habe allerdings keine anderen Erstattungsanträge in Arbeit.
Wäre sonst wohl nicht so schnell gewesen; überholen geht wohl nicht.
ich habe gestern 3 Rezepte eingereicht; ca 110 € zusammen.
Erstattungsbescheid ist heute im Postfach angekommen.
Ich habe allerdings keine anderen Erstattungsanträge in Arbeit.
Wäre sonst wohl nicht so schnell gewesen; überholen geht wohl nicht.