Info : Neu App PBeaKKDirekt
Moderator: Moderatoren
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
@all
Gestern 10 (zehn !) Belege (6 Rezepte / 4 Rechnungen) per App eingereicht … mal schauen wie lange diesmal die Bearbeitungsdauer ist !
Gestern 10 (zehn !) Belege (6 Rezepte / 4 Rechnungen) per App eingereicht … mal schauen wie lange diesmal die Bearbeitungsdauer ist !
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
@Kringel,
ich befürchte die Bearbeitungsdauer wird, durch die hohe Anzahl an Belegen, recht lang.
Ich habe mir schon bei der alten APP angewöhnt möglichst wenige Belege zusammen einzureichen. Immer so das zwar die Mindestsumme, von 200 Euro, erreicht wird, aber keine größere Belegsammlung durchzuführen, z.T. habe ich auch extra die Einreichungen aufgeteilt und dann halt zwei an einem Tag abgesendet. Einige Einreihungen werden ja besonders geprüft und sollten daher getrennt eingereicht werden, wie z.B. Hilfsmittel oder Operationen >1.500 Euro. In diesem Jahr schwankte bei mir, bei maximal 3 Belegen, die Bearbeitungsdauer zwischen 4 und 16 Arbeitstagen.
Grüße Zilian
ich befürchte die Bearbeitungsdauer wird, durch die hohe Anzahl an Belegen, recht lang.
Ich habe mir schon bei der alten APP angewöhnt möglichst wenige Belege zusammen einzureichen. Immer so das zwar die Mindestsumme, von 200 Euro, erreicht wird, aber keine größere Belegsammlung durchzuführen, z.T. habe ich auch extra die Einreichungen aufgeteilt und dann halt zwei an einem Tag abgesendet. Einige Einreihungen werden ja besonders geprüft und sollten daher getrennt eingereicht werden, wie z.B. Hilfsmittel oder Operationen >1.500 Euro. In diesem Jahr schwankte bei mir, bei maximal 3 Belegen, die Bearbeitungsdauer zwischen 4 und 16 Arbeitstagen.
Grüße Zilian
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Ich lass’ mich überraschen!Zilian hat geschrieben: ↑29. Jul 2024, 13:54 @Kringel,
ich befürchte die Bearbeitungsdauer wird, durch die hohe Anzahl an Belegen, recht lang.
Ich habe mir schon bei der alten APP angewöhnt möglichst wenige Belege zusammen einzureichen. Immer so das zwar die Mindestsumme, von 200 Euro, erreicht wird, aber keine größere Belegsammlung durchzuführen, z.T. habe ich auch extra die Einreichungen aufgeteilt und dann halt zwei an einem Tag abgesendet. Einige Einreihungen werden ja besonders geprüft und sollten daher getrennt eingereicht werden, wie z.B. Hilfsmittel oder Operationen >1.500 Euro. In diesem Jahr schwankte bei mir, bei maximal 3 Belegen, die Bearbeitungsdauer zwischen 4 und 16 Arbeitstagen.
Grüße Zilian
Gruß Kringel
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Vor einigen Jahren bat mich mal eine Mitarbeiterin, nicht unzählige Belege auf einem Antrag einzureichen, sondern in mehrere Anträgen aufzuteilen.
Ich Dödel war bis dahin der Meinung, ich arbeite besonders effektiv, wenn ich das ganze Formblatt "voll" ausnütze. Genau das Gegenteil war der Fall gewesen. Die Mitarbeiter wurden nach der Anzahl der Anträge bewertet - unabhängig welcher Aufwand dahinter steckte.
Seitdem versuche ich immer in vielen verschiedenen Anträgen aufzuteilen, getrennt nach Rezepten, Rechnungen und Physio usw.
Das Systen ist doch voll balabala und krankt an sich. Ich als Mitarbeiter würde voll den Frust schieben, wenn ich 11 diverse Rechnungen bearbeiten muss, jedoch meine umfangreiche Arbeit genauso bewertet wird, wie die Arbeit einer Kollegin, die mal einem "billigen"Antrag mit einem Rezept auf dem Schreibtisch bekommt.
Von daher sollten wir uns mit den Mitarbeitern, die im selben Beamtenboot sitzen , solidarisch erklären.
Ich Dödel war bis dahin der Meinung, ich arbeite besonders effektiv, wenn ich das ganze Formblatt "voll" ausnütze. Genau das Gegenteil war der Fall gewesen. Die Mitarbeiter wurden nach der Anzahl der Anträge bewertet - unabhängig welcher Aufwand dahinter steckte.
Seitdem versuche ich immer in vielen verschiedenen Anträgen aufzuteilen, getrennt nach Rezepten, Rechnungen und Physio usw.
Das Systen ist doch voll balabala und krankt an sich. Ich als Mitarbeiter würde voll den Frust schieben, wenn ich 11 diverse Rechnungen bearbeiten muss, jedoch meine umfangreiche Arbeit genauso bewertet wird, wie die Arbeit einer Kollegin, die mal einem "billigen"Antrag mit einem Rezept auf dem Schreibtisch bekommt.
Von daher sollten wir uns mit den Mitarbeitern, die im selben Beamtenboot sitzen , solidarisch erklären.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Ich hab doch eine Seite vorher geschrieben das fast die Hälfte der
Anträge automatisch abgearbeitet werden...mit Kleinkram werden
die Mitarbeiter nicht mehr belästigt..das macht die/das KI / IT System.
Um Erstattungszeiten sollte es hier eigentlich nicht gehen sondern um
die App.
Die soll dieses Jahr noch deutlich erweitert werden..Newsfeed etc.
Anträge automatisch abgearbeitet werden...mit Kleinkram werden
die Mitarbeiter nicht mehr belästigt..das macht die/das KI / IT System.
Um Erstattungszeiten sollte es hier eigentlich nicht gehen sondern um
die App.
Die soll dieses Jahr noch deutlich erweitert werden..Newsfeed etc.
Herm hat geschrieben: ↑28. Jul 2024, 14:50 Mal ein paar Infos zur / von der PbeaKK:
2,6 Millionen Leistungsanträge im Jahr
Nach 8 Tagen im Schnitt die Abrechnung
Über 40 % App Einreichung
Drittgeschäft (Beihilfe für andere)
-Seit April 2024 Beihilfe für alle Beamte im Saarland
(gesamtes Bundesland).
-Im Herbst 24 für die Beamten der Bundesagentur für Arbeit
-Berufsgenossenschaften etc. schon länger
Die haben ein neues IT - Kernsystem womit sie im
"Beihilfemarkt" für andere Erfolg haben.
Und Kosten sparen...mit wenig Personal.
Automatische Bearbeitung 45 Prozent...
Alles von meinem/unserem Geld...wann sinken dann die
Beiträge ?? (bzw gibt es mal wieder einen Bonus?)
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo zusammen,
gestern habe ich der PBeaKK-App mein Postfach freigeschaltet.
Heute sind mir 3 Erstattungsbescheide gesendet worden.
Die letzte Einreichung war gestern, ein Beleg/Rezept.
Also ein Tag, besser geht es nicht.
Die anderen beiden Einreichungen vom 02.08.2024. 7 Tage.
Ich reiche immer nur so wenig Belege wie möglich ein; aber mindestens 200 €!
Nach Möglichkeit trennen, z.B. Rezepte und Arztrechnungen getrennt.
Gruß Ronald
gestern habe ich der PBeaKK-App mein Postfach freigeschaltet.
Heute sind mir 3 Erstattungsbescheide gesendet worden.
Die letzte Einreichung war gestern, ein Beleg/Rezept.
Also ein Tag, besser geht es nicht.
Die anderen beiden Einreichungen vom 02.08.2024. 7 Tage.
Ich reiche immer nur so wenig Belege wie möglich ein; aber mindestens 200 €!
Nach Möglichkeit trennen, z.B. Rezepte und Arztrechnungen getrennt.
Gruß Ronald
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Habe mich diesmal wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt und die Mitarbeiter zu früh gelobt!
Bei mir liegt nun die aktuelle Bearbeitungszeit des letzten Antrags vom 06.07., also Beginn der Bearbeitungszeit: 08.07. bei genau 5 Wochen, also bei 25 Arbeitstagen! Da scheint sowohl der Sachbearbeiter, als auch die Software ein wenig zu sehr überfordert zu sein!
Habe gerade die erste Mahnung bekommen und darf nun mein Konto fröhlich überziehen...
Bei Einzelrechnungen i.d.R. um die 500,- € und mehr (bei Spritzen sind es dann 1100,- €/Stück) würde es dann wieder anfangen lustig zu werden!
Ich lobe künftig nie wieder den Tag vor dem Abend...
Bei mir liegt nun die aktuelle Bearbeitungszeit des letzten Antrags vom 06.07., also Beginn der Bearbeitungszeit: 08.07. bei genau 5 Wochen, also bei 25 Arbeitstagen! Da scheint sowohl der Sachbearbeiter, als auch die Software ein wenig zu sehr überfordert zu sein!
Habe gerade die erste Mahnung bekommen und darf nun mein Konto fröhlich überziehen...
Bei Einzelrechnungen i.d.R. um die 500,- € und mehr (bei Spritzen sind es dann 1100,- €/Stück) würde es dann wieder anfangen lustig zu werden!
Ich lobe künftig nie wieder den Tag vor dem Abend...
Gruß
Rudolf
Rudolf
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Update !
Heute (13.08.2024) ist die Erstattung auf dem Konto, somit hat die Bearbeitung der 10 Belege ca. 2 Wochen gedauert - und das ist doch völlig in Ordnung !
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 25. Dez 2018, 15:56
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Das kann ich nur bestätigen. Antragsfreie Erstattung am 30.07.2024 mit der neuen App eingereicht (5 Belege). Heute morgen war der Erstattungsbescheid im digitalen Postfach. Die Zusendung der PIN und Freischaltung des Postfach war parallel auch in 3 Tagen erledigt. Wenn man dann noch die Urlaubszeit berücksichtig, ist das wirklich in Ordnung.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Guten Morgen,
ich habe am 31.07.2024 nur 1 Rechnung über etwas mehr als 1000,00 € eingereicht. Leider warte ich noch. Am 14.08.24 1 Rechnung über mehr als 400 €. Erwartungsgemäß noch nichts.
ich habe am 31.07.2024 nur 1 Rechnung über etwas mehr als 1000,00 € eingereicht. Leider warte ich noch. Am 14.08.24 1 Rechnung über mehr als 400 €. Erwartungsgemäß noch nichts.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Hallo,
bisher habe ich immer noch meine Belege per Post zur Beihilfe eingereicht, die dann die Belege an die PBeakk weitergeschickt haben. War ja nicht der große Aufwand, mit "Dienstpost" kostet mich das auch nichts.
Ich würde es mal mit der PBeakkDirekt-App versuchen, so wie ich das verstehe, muss ich bezüglich Beihilfe das gleiche nochmal über deren App (BV Service App) machen? Ist das so richtig?
Funktionieren beide Apps zufriedenstellend?
bisher habe ich immer noch meine Belege per Post zur Beihilfe eingereicht, die dann die Belege an die PBeakk weitergeschickt haben. War ja nicht der große Aufwand, mit "Dienstpost" kostet mich das auch nichts.
Ich würde es mal mit der PBeakkDirekt-App versuchen, so wie ich das verstehe, muss ich bezüglich Beihilfe das gleiche nochmal über deren App (BV Service App) machen? Ist das so richtig?
Funktionieren beide Apps zufriedenstellend?
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Über wen bekommst du denn die Beihilfe?Derrick hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 15:43 Hallo,
bisher habe ich immer noch meine Belege per Post zur Beihilfe eingereicht, die dann die Belege an die PBeakk weitergeschickt haben. War ja nicht der große Aufwand, mit "Dienstpost" kostet mich das auch nichts.
Ich würde es mal mit der PBeakkDirekt-App versuchen, so wie ich das verstehe, muss ich bezüglich Beihilfe das gleiche nochmal über deren App (BV Service App) machen? Ist das so richtig?
Funktionieren beide Apps zufriedenstellend?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
- Behörde: Deutsche Telekom
- Geschlecht:
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Bei mir hat die Bearbeitung ca. 14 Tage bis zum Geldfluss gedauert, was ich durchaus als ok empfinde. Bei dem Antrag waren es mehr als 10 Belege und sogar Abrechnung für Kinder dabei. Läuft sehr gut und auch das einscannen und der gesamte Prozess, da habe ich absolut nix auszusetzen.
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Auch heute noch kein Geld.
Ich frage mich nach welchen Regeln die Bearbeitung abläuft? Hat dazu jemand Wissen?
Ich frage mich nach welchen Regeln die Bearbeitung abläuft? Hat dazu jemand Wissen?
Re: Info : Neu App PBeaKKDirekt
Über die HUK.Pipapo hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 16:48Über wen bekommst du denn die Beihilfe?Derrick hat geschrieben: ↑20. Aug 2024, 15:43 Hallo,
bisher habe ich immer noch meine Belege per Post zur Beihilfe eingereicht, die dann die Belege an die PBeakk weitergeschickt haben. War ja nicht der große Aufwand, mit "Dienstpost" kostet mich das auch nichts.
Ich würde es mal mit der PBeakkDirekt-App versuchen, so wie ich das verstehe, muss ich bezüglich Beihilfe das gleiche nochmal über deren App (BV Service App) machen? Ist das so richtig?
Funktionieren beide Apps zufriedenstellend?