Zusatzurlaub ab 50 / 60
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.06.2023 09:34
- Behörde: Bundeszollverwaltung
Zusatzurlaub ab 50 / 60
Bei den Bundesbeamten gibt es ja ab 50 einen zusätzlichen Urlaubstag und ab 60 einen weiteren. Was ist wenn diese seit Jahren, bei vielen Kollegen vergessen wurden?
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 11.02.2013 12:50
- Behörde:
Re: Zusatzurlaub ab 50 / 60
Hast du eine Quelle für diese Aussage?
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 26.03.2020 08:30
- Behörde:
Re: Zusatzurlaub ab 50 / 60
Das gilt ja nur für Beamte mit Wechselschichten oder Nachtschichten, nicht für alle Beamte. Deine Aussage stimmt also so nicht ganz.deerhunter hat geschrieben: ↑25.02.2024 10:39 Bei den Bundesbeamten gibt es ja ab 50 einen zusätzlichen Urlaubstag und ab 60 einen weiteren. Was ist wenn diese seit Jahren, bei vielen Kollegen vergessen wurden?
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.06.2023 09:34
- Behörde: Bundeszollverwaltung
Re: Zusatzurlaub ab 50 / 60
Ok, sorry. Diese Beamten machen alle Wechselschichten im SG C des ZollsPipapo hat geschrieben: ↑25.02.2024 10:53Das gilt ja nur für Beamte mit Wechselschichten oder Nachtschichten, nicht für alle Beamte. Deine Aussage stimmt also so nicht ganz.deerhunter hat geschrieben: ↑25.02.2024 10:39 Bei den Bundesbeamten gibt es ja ab 50 einen zusätzlichen Urlaubstag und ab 60 einen weiteren. Was ist wenn diese seit Jahren, bei vielen Kollegen vergessen wurden?
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 05.06.2023 09:34
- Behörde: Bundeszollverwaltung
Re: Zusatzurlaub ab 50 / 60
§ 12 Zusatzurlaub Erholungsurlaubsverordnung - EUrlV
§ 12 Zusatzurlaub
(1) Beamtinnen und Beamte haben Anspruch auf einen halben Arbeitstag zusätzlichen Erholungsurlaub (Zusatzurlaub) im Kalendermonat, wenn sie
1.
zu wechselnden Zeiten zum Dienst herangezogen werden und
2.
im Kalendermonat mindestens 35 Stunden Dienst in der Zeit zwischen 20 Uhr und 6 Uhr (Nachtdienststunden) leisten.
Dienst zu wechselnden Zeiten wird geleistet, wenn mindestens viermal im Kalendermonat die Differenz zwischen den Anfangsuhrzeiten zweier Dienste mindestens 7 und höchstens 17 Stunden beträgt. Bereitschaftsdienst gilt nicht als Dienst im Sinne dieser Vorschrift. Geleistete Nachtdienststunden, die nicht für einen halben Arbeitstag Zusatzurlaub ausreichen, und Nachtdienststunden, die in einem Kalendermonat über 35 Nachtdienststunden hinaus geleistet worden sind, werden jeweils in den folgenden Kalendermonat übertragen. Der Übertrag ist auf 70 Nachtdienststunden begrenzt. Im Urlaubsjahr werden bis zu sechs Arbeitstage Zusatzurlaub gewährt. Es werden nur ganze Arbeitstage Zusatzurlaub gewährt. Absatz 5 bleibt unberührt. § 5 Absatz 5 ist nicht anzuwenden.
(2) Soweit Beamtinnen und Beamte die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht erfüllen, erhalten sie für jeweils 100 geleistete Nachtdienststunden einen Arbeitstag Zusatzurlaub. Im Urlaubsjahr werden bis zu sechs Arbeitstage Zusatzurlaub gewährt. Nachtdienststunden, die nicht durch die Gewährung eines Arbeitstages Zusatzurlaub abgegolten sind, und Nachtdienststunden, die in einem Urlaubsjahr über 600 Nachtdienststunden hinaus geleistet worden sind, werden in das folgende Urlaubsjahr übertragen. Der Übertrag ist auf 100 Nachtdienststunden begrenzt. Absatz 5 bleibt unberührt. § 5 Absatz 5 ist nicht anzuwenden.
(3) Bei Teilzeitbeschäftigung verringern sich die für die Gewährung von Zusatzurlaub erforderlichen Nachtdienststunden entsprechend dem Verhältnis zwischen der ermäßigten und der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. § 5 Absatz 4 Satz 3 gilt entsprechend. Der Zusatzurlaub ist nach Stunden zu berechnen. Für die Umrechnung entspricht ein als Zusatzurlaub zustehender Arbeitstag der ermäßigten wöchentlichen Arbeitszeit, geteilt durch die Zahl der Wochentage, auf die die ermäßigte Arbeitszeit verteilt ist.
(4) Die Absätze 1 und 2 sind nebeneinander anzuwenden. Der Zusatzurlaub darf insgesamt sechs Arbeitstage je Urlaubsjahr nicht überschreiten. Am Ende des Urlaubsjahres werden übertragene Nachtdienststunden nach Absatz 1 auf übertragene Nachtdienststunden nach Absatz 2 angerechnet, sofern sich hieraus ein Anspruch auf einen weiteren Arbeitstag Zusatzurlaub ergibt und der Anspruch auf maximal sechs Arbeitstage Zusatzurlaub im Urlaubsjahr noch nicht ausgeschöpft ist. Absatz 5 bleibt unberührt.
(5) Der Zusatzurlaub nach den Absätzen 1 und 2 erhöht sich
1. für Beamtinnen und Beamte, die das 50. Lebensjahr im Laufe des Urlaubsjahres vollenden, um einen Arbeitstag,
2. für Beamtinnen und Beamte, die das 60. Lebensjahr im Laufe des Urlaubsjahres vollenden, um einen weiteren Arbeitstag.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 04.05.2023 19:25
- Behörde: BDBOS
- Geschlecht:
Re: Zusatzurlaub ab 50 / 60
Wenn das tatsächliich bei mehreren der Fall war, würde ich mich dringend mit dem Personalrat in Verbindung setzen. Sowohl um eine einheitliche Regelung herbeizuführen, als auch um mehr "Schlagkraft" zu haben. Wenn jeder einzeln kommt, wird vermutlich erst ab Geltendmachung des Anspruches der Urlaub so gewährt, wie es sein sollte.deerhunter hat geschrieben: ↑25.02.2024 10:39 Bei den Bundesbeamten gibt es ja ab 50 einen zusätzlichen Urlaubstag und ab 60 einen weiteren. Was ist wenn diese seit Jahren, bei vielen Kollegen vergessen wurden?