Besoldungsrunde 2023

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Schnorchler
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2023 17:31
Behörde: GZD Versorgungsempfänger BUND

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Schnorchler »

Hallo auch bei mir "Versorgungsempfänger" Bund GZD keine Zahlung Inflationsausgleich, obwohl lt. Medien bis spätestens Oktober angewiesen sein sollte...!
Ja, wie immer warten warten warten...
Meine Tochter Bundeswehr (aktiv Verwaltung)hat dies alles schon im September bekommen...!
Was ist den nun gesichert?
November Zahlung oder wann???
Mainstream1
Beiträge: 513
Registriert: 25.03.2022 09:39
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Mainstream1 »

Dito.
"bis Oktober angewiesen" verstehe ich als bis zum 31.10....es wird also mit der Zahlung für November erst kommen.
Ich hatte auch gehofft, ves käme schon jetzt, aber anscheinend möchte man das über 3 Monate für die verschiedenen Gruppen bzw Bereiche strecken. Hat sicherlich Gründe... z. B. Haushalt mit mtl. Einnahmezuflüssen versus Zahlungen..
MS
Zöllner20
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2020 20:42
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Zöllner20 »

Ich hatte gleich am 22.09.2023 bei der GZD Versorgungsbezüge angerufen. Man teilte mir mit, dass der Inflationsausgleich mit Novemberbezüge gezahlt wird. (Ich hoffte auch auf früher)

Meine anschließende Frage bzgl Polizeizulage wieder ruhegehaltsfähig „ab wann“, wurde mit Januar bis März angegeben. Wenn man berechtigt wäre (10 volle Jahre Bezug), dann würde automatisch die Zahlung erfolgen. Sollte es in dem Zeitraum nicht passiert sein, formloses Anschreiben mit Bezug Polizeizulage an GZD setzen.
Schnorchler
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2023 17:31
Behörde: GZD Versorgungsempfänger BUND

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Schnorchler »

Also Betr./Polizeizulage
DAS sollen Versorgungsempfänger auch bekommen?
Ich seit 8 Jahren (aus gesundh. Gründen) Pensionär Zahlung über GZD Nord würde dann auch diese bekommen???
War 25 Bundespolizei vorher...
Hatte diese ja im aktiven Dienst immer bekommen...

Schöne Woche euch...
Zöllner20
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2020 20:42
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Zöllner20 »

Schnorchler hat geschrieben: 02.10.2023 08:45 Also Betr./Polizeizulage
DAS sollen Versorgungsempfänger auch bekommen?
Ich seit 8 Jahren (aus gesundh. Gründen) Pensionär Zahlung über GZD Nord würde dann auch diese bekommen???
War 25 Bundespolizei vorher...
Hatte diese ja im aktiven Dienst immer bekommen...

Schöne Woche euch...

Ja, richtig. Auch Versorgungsempfänger. So zumindest die Info an mich. Mindestens 10 aktiv bezogen. Bei nur 9,5 Jahren z.B. bekommt man nix.
Aktuell geht es, glaube ich, noch um die Berechnungshöhe. Da sich ja zwischenzeitlich die Polizeizulage fast verdoppelt hat und man eher zu der „alten“ Höhe berechnen möchte.
Wir werden spätestens März 2024 mehr wissen. 🤪
Schnorchler
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2023 17:31
Behörde: GZD Versorgungsempfänger BUND

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Schnorchler »

Na dann hoffen wir mal...
Auch wenn die Hoffnung zuletzt stirbt...
Zumindest wäre es schön, ich habe meine Gesundheit "geopfert" nach 25 Dienstjahren Versorgungsempfänger (Dienstunfallschäden)...

Schöne Woche dir/euch...
Schnorchler
Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2023 17:31
Behörde: GZD Versorgungsempfänger BUND

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Schnorchler »

Auch die Bestätigung (GZD)bekommen/Inflationsausgleich soll 11/2023 gezahlt werden!
Dann schauen wir mal...
Fesdu-7-
Beiträge: 40
Registriert: 15.10.2023 17:02
Behörde: Deutsche Post

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Fesdu-7- »

Bin Versorgungsempfänger bei der Postund habe die Inflationsprämie im Oktober nicht erhalten.
Als Begründung wurde mir mitgeteilt weil ich noch einen Minijob bei der Kirche habe das würde dem öffentlichen Dienst gleich gestellt.
Und weil ich in meinem Minijob schon eine kleine Inflationsprämie erhalten habe würde es bei der Post mit nicht mehr zustehen. So steht es im Gesetz.
Bei der Post hätte ich bestimmt 6 mal zu viel erhalten.
Am Telefon in Bonn konnte mir auch nicht weiter geholfen werden.
Hätte ich einen Minijob in der freien Wirtschaft würde ich beides bekommen.
Ist schon alles sehr merkwürdig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Würde mich über Rückmeldungen freuen.
Gertrud1927
Beiträge: 549
Registriert: 28.06.2013 18:45
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Gertrud1927 »

Hallo.
Das hätte ich nicht gedacht das es so nach hinten los geht.
Aber es ist so das auch nach erreichen der Regelaltersgrenze bei Pensionären alle erwerbseinnahmen aus öffentlichen Kassen bewertet werden.
Herm
Beiträge: 534
Registriert: 15.04.2013 17:38
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Herm »

Blinki Blink hatte doch eine Seite vorher (S.21) das gleiche Problem..
2 mal bekommt man nunmal keine Inflationsprämie.
Und einen Ausgleich wird es nicht geben.
blink182
Beiträge: 389
Registriert: 14.04.2013 08:34
Behörde:
Wohnort: irgendwo im nirgendwo

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von blink182 »

Fesdu-7- hat geschrieben: 17.10.2023 17:20 Bin Versorgungsempfänger bei der Postund habe die Inflationsprämie im Oktober nicht erhalten.
Als Begründung wurde mir mitgeteilt weil ich noch einen Minijob bei der Kirche habe das würde dem öffentlichen Dienst gleich gestellt.
Und weil ich in meinem Minijob schon eine kleine Inflationsprämie erhalten habe würde es bei der Post mit nicht mehr zustehen. So steht es im Gesetz.
Ja, das ist leider so.

Als ebenfalls Betroffener (Nebenbeschäftigung im öD) kann ich deinen Unmut nachvollziehen.

Die Kirchen zahlen m.W. auch nach Tarif?

Um die Inflationsprämie von der DPAG zu bekommen, müsstest du auf die Prämie deines Arbeitgebers verzichten, und das geht wiederum nicht, da es sich um eine tariflich vereinbarte Zahlung handelt - ein rechtswirksamer Verzicht ist in diesem Fall nicht möglich.

Wir haben also schlicht und ergreifend "Pech gehabt".
Gruß
blink182
Fesdu-7-
Beiträge: 40
Registriert: 15.10.2023 17:02
Behörde: Deutsche Post

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Fesdu-7- »

Danke für deine Nachricht auch als Betroffener.
Dachte schon ich hätte alleine das Problem.
Ist schon alles sehr ungerecht.

Liebe Grüße
HeiBu
Beiträge: 2
Registriert: 19.10.2023 20:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von HeiBu »

Ich habe auch heute die Abrechnung erhalten - doch vom Inflationsausgleich war da nichts zu sehen. GZD.
Als Beamter in DDU bist du für die Verwaltung halt nutzlos und genauso fühle ich mich von denen auch behandelt.
Goldchen
Beiträge: 13
Registriert: 19.10.2019 12:10
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2023

Beitrag von Goldchen »

DDU GZD Rostock, gestern Abrechnung mit Inflationsausgleich erhalten. Habe vor einigen Tagen gelesen, dass es bei der GZD Probleme mit der Software gab.
Persönlich habe ich aber bereits seit einiger Zeit den Eindruck, dass es wohl eher an der Leitung der GZD und an dem offensichtlich unzufriedenen, teilweise sogar missgünstigen Personal liegt.
Micha0815
Beiträge: 38
Registriert: 01.11.2022 15:40
Behörde: Pensionär zuletzt BAMF davor DTAG
Geschlecht:

Info von der Homepage des Zolls

Beitrag von Micha0815 »

Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Bundes sollen den Inflationsausgleich entsprechend ihres jeweiligen Ruhegehaltssatzes erhalten.

Die Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger aus dem Geschäftsbereich des Bundesministers der Verteidigung haben den Inflationsausgleich bereits erhalten. Für die übrigen Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, die von den Service-Centern Dresden, Köln, Rostock und Saarbrücken betreut werden, wird die Abschlagszahlung aus technischen Gründen für den überwiegenden Teil dieses Personenkreises voraussichtlich mit der Bezügezahlung November 2023 erfolgen.

Eine Vielzahl von Abrechnungsfällen (circa 10 %) wird nicht automatisiert bearbeitet, sodass diese Versorgungsberechtigten den Inflationsausgleich überwiegend im Dezember 2023 erhalten.