Besoldungsanpassung 2010
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Mai 2010, 20:36
- Behörde:
- Tätigkeit: Ex-Eisenbahner
- Wohnort: Niederbayern
Besoldungsanpassung 2010
Bei geplanten 1,2 % Besoldungsanpassung für 2010 kann ich es schon verstehen, daß dieses Thema niemand interessiert, aber ich hätte schon gerne gewusst, ob und wann diese überhaupt heuer noch stattfindet.
Oder gilt diese Erhöhung nur für unsere Politiker, wo sie ja laut Medienberichten bereits durch ist (M.... 334.- € mehr).
Oder gilt diese Erhöhung nur für unsere Politiker, wo sie ja laut Medienberichten bereits durch ist (M.... 334.- € mehr).
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Mai 2008, 16:28
- Behörde:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. Jan 2006, 19:49
- Behörde:
- Tätigkeit: Zollbeamter
- Wohnort: bei Hamburg
Also, mit den August-Bezügen wäre doch ungewöhnlich spät. Bei früheren Runden war der Regierungsbeschluss doch ausreichend für eine Auszahlung "unter Vorbehalt". Und dieser Beschluss liegt aktuell doch seit Anfang Mai vor !!?
Aber für Juni habe ich meine Bezügemitteilung schon erhalten und da war nichts dementsprechendes dabei
Aber für Juni habe ich meine Bezügemitteilung schon erhalten und da war nichts dementsprechendes dabei

Re: Besoldungsanpassung 2010
Genau so ist es. Ob ich diese paar Piepen im Juli, August oder erst im Dezember bekomme, ist mir relativ egalSchos hat geschrieben:...kann ich es schon verstehen, daß dieses Thema niemand interessiert...

- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Ich weiss gar nicht, wie ich die formidable Steigerung von 28 € brutto gewinnbringend anlegen soll................ 
Reicht sicher für den Einen oder Anderen Döner im Monat mehr.
Man soll ja nicht verhungern.................

Reicht sicher für den Einen oder Anderen Döner im Monat mehr.
Man soll ja nicht verhungern.................

Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
Die sollen auf das Almosen verzichten und die Arbeitszeit wieder heruntersetzen. Ganz einfach.Gegen die kräftige Gehaltsaufstockung der Staatsdiener gibt es ersten Widerstand aus der Koalition. Unionsfraktionsvize Michael Fuchs (CDU) zu BILD am SONNTAG: „Alle Ausgaben müssen überprüft werden – dazu gehören auch die Gehaltssteigerungen für Beamte.“
Quelle: Bildzeitung (ganzer Artikel: http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06 ... -mehr.html
der ZHS
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
ich habe schon lange darauf gewartet, dass die blöd zeitung das aufnimmt. aber der witz ist, dass das nun wieder auf 60 % erhöhte weihnachtsgeld 2011 als steigerung verkauft wird!!! ich habe die schnauze so voll! im bekanntenkreis sagen alle, beamte verdienen zu viel. ich fragte nach, was meinste denn was ich verdiene? keine ahnung, auf jeden fall zuviel!!!
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Das ist pauschal gesprochen auch so in Ordnung.zolltrottel hat geschrieben: im bekanntenkreis sagen alle, beamte verdienen zu viel.
Wenn man annimmt, dass " aus Kompetenzgründen " inzwischen mehr als die Hälfte aller Beamten dem g.D./h.D. angehören und man dazu die Besoldungstabellen mit dem unproportional steigenden Grundbezug in diesen Laufbahnen vergleicht.
Es gibt nur noch Häuptlinge, aber kaum noch Indianer.
Die Basisarbeit muss aber trotzdem gemacht werden.
Deshalb lassen wir diese doch von immer weniger, aber im Vergleich schlecht bezahlten Leuten machen, Mehrarbeit inclusive.
Machen wir uns nichts vor, m.D. ist nur kontrollierte Armut.
Die Zeiten, wo man im m.D. noch zu Gutverdienern gehörte, sind lange vorbei.
Die Wende hats möglich gemacht.
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
-
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
Worüber sollte ich jammern?
Die erste magere Gehaltserhöhung kann doch eingespart werden, die hat mir ohnehin die PKV mit der Beitragserhöhung schon vorweg abgenommen.
Machts doch wie ich - ich betanke mein 19 Jahre altes Auto immer für 20 Euro - da ist mir auch die Benzinpreiserhöhung schnurzpiepegal
Machts doch wie ich - ich betanke mein 19 Jahre altes Auto immer für 20 Euro - da ist mir auch die Benzinpreiserhöhung schnurzpiepegal

der ZHSKurz vor Beginn der Sparklausur ist klar, dass die Bundesverwaltung besonders leiden muss. Hier sollen bis 2014 rund 15 000 Stellen abgebaut werden.
Wie das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ am Sonntag kurz vor der Sparklausur des Kabinetts berichtet, sollen bei den Verwaltungsausgaben vom nächsten Jahr an 800 Millionen Euro eingespart werden.
Verständigt habe man sich zudem bereits darauf, dass die für nächstes Jahr geplante Besoldungserhöhung für Bundesbeamte ausfällt.
Quelle: http://www.bild.de/BILD/politik/2010/06 ... ition.html
Besoldungserhöhung 2011 ?
Sind das die 0,6 plus 0,3 Prozent, ist das die Einmalzahlung, ist es das vereinbarte wieder zurückgegebene, auf das Monatsgehalt aufgerechnete 13. Monatsgehalt vulgo Weihnachtsgeld?
Viele Fragen - wenig Antworten
Viele Fragen - wenig Antworten

Es kommt noch doller
Zumindest will dpa das wissen:
Das soll in erster Linie durch Einsparungen geschehen. Zum Beispiel bei den Bundesbeamten. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, sollen bis 2014 mindestens 10.000 Stellen in der Bundesverwaltung abgebaut werden. Der "Spiegel" meldet sogar eine Zahl von 15.000 Stellen. 800 Millionen Euro könnten so eingespart werden.
Den dpa-Informationen zufolge müssen die Bundesbeamten auch mit einer Kürzung ihrer Bezüge um 2,5 Prozent rechnen
Das soll in erster Linie durch Einsparungen geschehen. Zum Beispiel bei den Bundesbeamten. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, sollen bis 2014 mindestens 10.000 Stellen in der Bundesverwaltung abgebaut werden. Der "Spiegel" meldet sogar eine Zahl von 15.000 Stellen. 800 Millionen Euro könnten so eingespart werden.
Den dpa-Informationen zufolge müssen die Bundesbeamten auch mit einer Kürzung ihrer Bezüge um 2,5 Prozent rechnen