Mit 55J in ATZ 4+4J und dann mit 63 in Pension?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Fritz2020
Beiträge: 7
Registriert: 26.01.2020 11:25
Behörde: DTTG

Mit 55J in ATZ 4+4J und dann mit 63 in Pension?

Beitrag von Fritz2020 »

Mir hat heute ein ehemaliger Kollege (Telekom) gesagt, dass es die Möglichkeit gibt mit 55 Jahren in ATZ 4 Jahre aktiv und dann 4 Jahre passiv und dann mit 63 Jahren in Pension zu gehen. Gibt es diese Möglichkeit wirklich?

Wobei man dann vermutlich mit 63 Lebensjahre die 45 Dienstjahre voll haben muss?

Ich bin mit 55J in den ER gegangen, eine andere mir bekannte Möglichkeit wäre ATZ 6+6J gewesen
AndyO
Beiträge: 1127
Registriert: 17.01.2017 09:50
Behörde: DTAG

Re: Mit 55J in ATZ 4+4J und dann mit 63 in Pension?

Beitrag von AndyO »

da verwechselst du was mit Rente. Dort gibt es für besonders langjährig Beschäftigte (45 Beitragsjahre) die Möglichkeit mit 63 + x abschlagsfrei in Rente zu gehen. Dort sind wir heute bei 64. Abschlagsfrei in Pension kann man mit 63 wenn man dann ab nächstem Jahr 40 Dienstjahre voll hat UND dauerhaft dienstunfähig ist. Zur ATZ ist das längste mir bekannte Angebot 2 x 4 Jahre+11 Monate. Das hat man mir bei Job vor 3 Jahren angeboten. Jetzt gibt es das nicht mehr. Von allen anderen OrgE kenne ich maximal 4+4 Jahre. Und da 67 - 4 = 63 ist kann man auch auf DDU setzen und hat bis dahin seine volle Besoldung. Bei dauerhaft Schwerbehinderten bin ich mir nicht sicher, ob da ab 65 zurück gerechnet wird. Ansonsten kommt man nur mit dem ER abschlagsfrei früher raus.