Guten Morgen miteinander...
Bei mir wurde kürzlich eine starke Form von ADHS diagnostiziert. In der Hoffnung auf Besserung meine extremen Konzentrationsstörungen, die mich auch im Dienst sehr beeinträchtigen, in den Griff zu bekommen, wurde mir nun Ritalin verschrieben.
Grundsätzlich handelt es sich hier ja um Amphetamin.
Eine Bescheinigung zum führen von Kfz bekomme ich, allerdings stehe ich nun vor der Frage, ob ich das ggü meiner Dst offen kommunizieren sollte und vor allem, ob ich mit Ritalin im Blut überhaupt im Polizeidienst arbeiten darf.
Kennt sich jemand aus?
Ritalin als Polizeibeamter?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 31. Mär 2017, 08:17
- Behörde: Land NRW
- Wohnort: oben bei Mutti
- Geschlecht:
Re: Ritalin als Polizeibeamter?
Guten Morgen,
der Hauptinhaltsstoff von Ritalin ist ja der amphetaminartige Wirkstoff Methylphenidat.
Der Wirkstoff ist dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) (Anlage III) unterstellt.
Deshalb ist die Information des Dienstvorgesetzten über die Einnahme dieses Medikaments sicherlich verpflichtend.
Vermutlich wird Ihre zukünftige dienstliche Verwendung durch den Polizeiarzt überprüft.
der Hauptinhaltsstoff von Ritalin ist ja der amphetaminartige Wirkstoff Methylphenidat.
Der Wirkstoff ist dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) (Anlage III) unterstellt.
Deshalb ist die Information des Dienstvorgesetzten über die Einnahme dieses Medikaments sicherlich verpflichtend.
Vermutlich wird Ihre zukünftige dienstliche Verwendung durch den Polizeiarzt überprüft.