Vor knapp 2 Jahren hätte ich meine neue Beurteilung erhalten sollen, war aber zu diesem Zeitpunkt erkrankt.
Eine mir fremde Person kontaktierte mich daraufhin per E-Mail ich solle mich mit Ihnen in Verbindung setzen, da ich dann und dann zur Übergabe und Gespräch über die Beurteilung in ... einzufinden habe.
Antwortete dann, dass ich wie dem Leiter bekannt sein sollte erkrankt bin und deshalb nicht erscheinen werde.
Bitte senden Sie mir die Beurteilung per Post zu.
Daraufhin bekam ich als Antwort, dass dies nicht möglich sei.
In der daruaffolgenden Zeit, wollte man mich dann komplett los werden und in Pension schicken, aber ich konnte nach langem hin und her eine Wiedereingliederung machen und bin nun seit einem knappen Jahr wieder aktiv dabei.
Von der Beurteilung habe ich nie mehr etwas gehört, gehe aber auch davon aus, dass diese mehr als schlecht sein wird, weil man die Erkrankung nicht für wahr haben wollte obwohl Sie von eigenen Ärzten, Amtsarzt und von einem vom Amt bestellten Gutachter bestätigt wurde.
Wie soll ich mich hier am besten verhalten? Falls Sie doch noch irgendwann kommen, muss ich diese Beurteilung noch annehmen?
Muss ich überhaupt eine Beurteilung annehmen und mit Unterschirft bestätigen?
Was, wenn ich Sie nicht bekomme und die nächste in 2 Jahren ebenfalls sehr schlecht sein wird?
Kann man dann dagegen vorgehen? Denn ich wusste ja gar nichts von der vorherigen schlechten Beurteilung und konnte mich ja auch gar nicht "bessern" in deren Augen...
Habt ihr noch andere hilfreiche Tipps für mich?
Danke schon mal für Eure Antworten

Liebe Grüße
Joey