Eine Übernahme ist immer nur bis A7 vorgesehen. Das würde für die meisten von uns eine Rückernennung bedeuten.
Viel Erfolg

Moderator: Moderatoren
Das mit einem niedrigeren Dienstposten ein Wechsel für fast keinen älteren, auf seinem Gebiet gut ausgebildeten DB-Beamten lukrativ ist, das wird doch wohl jeder verstehen! Die Beamten beim Zoll, DBJS selbst und andere würden es auch nicht machen! Wer verzichtet schon freiwillig auf sein Gehalt. Also kann man eventuelle Angebote mit gutem Gewissen prüfen (man muss das natürlich nicht, wie andere schon schrieben) und dann für sich entscheiden.hugoegonbalder hat geschrieben: ↑23. Apr 2021, 10:56
Eine Übernahme ist immer nur bis A7 vorgesehen. Das würde für die meisten von uns eine Rückernennung bedeuten.
Viel Erfolg![]()
Und genau diese Stellenbeschreibung ist es warum man sich das ganz genau überlegen sollte. Der Dienstposten A9 lockt viele schätze ich. ABER: Das bedeutet Behördenwechsel !!! Adios DB, Welcome Zoll. In der KVB kann man bleiben, die Auskunft bekam ich von der KVB selber. Allerdings natürlich zu anderen Konditionen welche man mir so nicht mitteilen konnte, allerdings wird es teuer für mich laut dem Sachbearbeiter.Iltisschnurri hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 12:01 Servus,
hier ein Auszug aus einer Stellenbeschreibung.
Bei der Financial Intelligence Unit (FIU) in Köln ist ein nach Besoldungsgruppe A7/A8 BBesO bzw. nach Entgeltgruppe E 6 TVöD (Bund) bewerteter Dienstposten/Arbeitsplatz für den Aufgabenschwerpunkt "Mitarbeit im Referat Grundsatz, internationale Zusammenarbeit" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Unter dem Aspekt der Rückernennung richtet sich die Ausschreibung auch an interessierte Beamtinnen und Beamte der Besoldungsgruppe A9m. Die Rückernennung erfolgt in diesen Fällen aus dienstlichen Gründen.
Gruß
iltisschnurri
Und genau diese Stellenbeschreibung ist es warum man sich das ganz genau überlegen sollte. Der Dienstposten A9 lockt viele schätze ich. ABER: Das bedeutet Behördenwechsel !!! Adios DB, Welcome Zoll. In der KVB kann man bleiben, die Auskunft bekam ich von der KVB selber. Allerdings natürlich zu anderen Konditionen welche man mir so nicht mitteilen konnte, allerdings wird es teuer für mich laut dem Sachbearbeiter.Iltisschnurri hat geschrieben: ↑25. Apr 2021, 12:01 Servus,
hier ein Auszug aus einer Stellenbeschreibung.
Bei der Financial Intelligence Unit (FIU) in Köln ist ein nach Besoldungsgruppe A7/A8 BBesO bzw. nach Entgeltgruppe E 6 TVöD (Bund) bewerteter Dienstposten/Arbeitsplatz für den Aufgabenschwerpunkt "Mitarbeit im Referat Grundsatz, internationale Zusammenarbeit" zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Unter dem Aspekt der Rückernennung richtet sich die Ausschreibung auch an interessierte Beamtinnen und Beamte der Besoldungsgruppe A9m. Die Rückernennung erfolgt in diesen Fällen aus dienstlichen Gründen.
Gruß
iltisschnurri
Ist doch gut. Du warst sogar aktiv, ohne das du dich bewerben musstest. Was kann man Dir also vorwerfen, Nichts! In diese missliche Lage kann doch heutzutage jeder kommen. Sollte bei Beamten eigentlich nicht passieren, aber man sieht's ja.
Das schaffst du locker - ich bin schon seit 1996 beim Jobservice ( damals Restrukturierungsabteilung....)Sir.Lemmi hat geschrieben: ↑8. Jun 2021, 14:05 Das Problem kenn ich auch. Bei mir war es das BAMF, weil ich aus dem technischen Dienst komme wurde ich abgelehnt![]()
obwohl ich im Lebenslauf eine 3 Jährigen Aufenthalt hatte in der Ausländerbehörde und den Ihren Mist ausbaden durfte und in der Stellenanzeige stand sorgar ½ Jahr im nicht technischen Breich würde ausreichen. Ich war echt nieder Geschmetter
![]()
Bei der Bundeswehr ist das gleiche gewesen ich werde keine Bewerbungen mehr schreiben und wenn eine Abordnung kommt sehe ich das ganz gelassen
![]()
muss nur noch 16 Jahre durchhalten
![]()
![]()
![]()
![]()