Hallo,
eventuell kommt eine Bewerbung auf mich zu, da ich nach Berlin gehen möchte. Seit meiner Ausbildung habe ich jedoch keine Bewerbungen mehr geschrieben. Wie man sich intern bewirbt ist mir klar, nur wie sollte die Bewerbung aussehen, wenn diese an eine andere Verwaltung geht? Wo erwähne ich z.B. das ich schwerbehindert bin?
Wo o. wie führe ich an, warum ich von NRW nach Berlin möchte?
Bewerbung zu einer anderen Verwaltung Behörde
Moderator: Moderatoren
Im Grunde ist es ähnlich wie eine ganz normale Bewerbung.
Das du schwerbehindert bist, würde ich im Lebenslauf integrieren unter "Sonstiges" mit einer Kopie des Ausweises.
Die Gründe, warum du nach Berlin gehen willst, würde ich im Anschreiben erwähnen.
"Auf Grund der Familienzusammenführung strebe ich zudem eine Versetzung nach Berlin an." Oder so ähnlich....
Dazu dann auch alle Lehrgänge, Beurteilungen kopieren und erwähnen.
Wenn es dann zum Gespräch kommt, solltest du dich auf jeden Fall auf die Fragen "Warum bewerben sie sich gerade bei uns?" und "Welche Einschränkung hat ihre Behinderung für ihre Arbeit? Brauchen Sie besonderes Arbeitsmittel?" etc. einstellen.
Das du schwerbehindert bist, würde ich im Lebenslauf integrieren unter "Sonstiges" mit einer Kopie des Ausweises.
Die Gründe, warum du nach Berlin gehen willst, würde ich im Anschreiben erwähnen.
"Auf Grund der Familienzusammenführung strebe ich zudem eine Versetzung nach Berlin an." Oder so ähnlich....
Dazu dann auch alle Lehrgänge, Beurteilungen kopieren und erwähnen.
Wenn es dann zum Gespräch kommt, solltest du dich auf jeden Fall auf die Fragen "Warum bewerben sie sich gerade bei uns?" und "Welche Einschränkung hat ihre Behinderung für ihre Arbeit? Brauchen Sie besonderes Arbeitsmittel?" etc. einstellen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!!
Beurteilungen usw. befinden sich in meiner Personalakte. Ich habe mich heute mit meinem Sachbearbeiter in Verbindung gesetzt und er meinte, dass die Akte angefordert wird, wenn die Stelle Interesse an mir hat...
Wie sieht es eigentlich generell aus: ich suche freie Stellen in Berlin. Wenn ich jedoch im Internet z.B. keine findet, kann ich dann eine Initiativbewerbung schicken?
Beurteilungen usw. befinden sich in meiner Personalakte. Ich habe mich heute mit meinem Sachbearbeiter in Verbindung gesetzt und er meinte, dass die Akte angefordert wird, wenn die Stelle Interesse an mir hat...
Wie sieht es eigentlich generell aus: ich suche freie Stellen in Berlin. Wenn ich jedoch im Internet z.B. keine findet, kann ich dann eine Initiativbewerbung schicken?
Die Frage ist, ob die nicht schon von vornherein gerne ein paar dienstliche Daten hätten, die in der Personalakte vorhanden sind.
Ich habe meine letzte Beurteilung und auch alle Teilnehmerbescheinigungen von Lehrgängen/Seminaren beigelegt. Da können die sich schon mal ein Bild machen. Vielleicht ist gerade das das i-Tüpfelchen in der Bewerbung. Je mehr Infos, die vorab von Dir haben, desto mehr können die mit der Bewerbung anfangen und wissen, was sie an dir hätten....
Klar wird am Ende die Personalakte angefordert...aber nur, wenn sie dich auch tatsächlich wollen.
Initiativbewerbungen sind immer möglich. Hängt so ein bisschen von der Stelle ab, ob die die dann auch nutzen. Am sichersten würdest Du fahren, wenn du die Personalstellen mal kontaktieren und dort nachfragen würdest.
Guck auf jeden Fall auch mal bei den Mengen an Ministerien. Da ist die Nachfrage an Bewerbern immer recht groß!
Ich habe meine letzte Beurteilung und auch alle Teilnehmerbescheinigungen von Lehrgängen/Seminaren beigelegt. Da können die sich schon mal ein Bild machen. Vielleicht ist gerade das das i-Tüpfelchen in der Bewerbung. Je mehr Infos, die vorab von Dir haben, desto mehr können die mit der Bewerbung anfangen und wissen, was sie an dir hätten....
Klar wird am Ende die Personalakte angefordert...aber nur, wenn sie dich auch tatsächlich wollen.
Initiativbewerbungen sind immer möglich. Hängt so ein bisschen von der Stelle ab, ob die die dann auch nutzen. Am sichersten würdest Du fahren, wenn du die Personalstellen mal kontaktieren und dort nachfragen würdest.
Guck auf jeden Fall auch mal bei den Mengen an Ministerien. Da ist die Nachfrage an Bewerbern immer recht groß!
Wenn das nicht gerade eine Stelle ist, wo noch eine zusätzliche Eignung (Streifendienst Polizei o.ä.) gefordert ist, sollte keine erneute Untersuchung erfolgen, da man ja schon BaL - somit beamtentauglich ist. Würde mich wundern, wenn es anders wäre. Bei meinen Bewerbungen kam zumindestens kein Hinweis darauf, dass noch eine erneute Untersuchung erfolgen müsste.