Fragen zur Erfahrungsstufe

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
clio2k
Beiträge: 1
Registriert: 14. Dez 2009, 14:21
Behörde:

Fragen zur Erfahrungsstufe

Beitrag von clio2k »

Moin!

Da ich neu bin, möchte ich mich erstmal vorstellen. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem Herzen Ostfrieslands. Momentan bin ich noch bei einer großen Schiffswerft als techn. Sachbearbeiter (FH-Diplom) eingestellt, habe allerdings vor wenigen Wochen den Einstellungstest für den gehobenen technischen Dienst bestanden. Nun geht momentan alles den "gewöhnlichen" Weg und ich habe bereits sämtliche Unterlagen etc. eingereicht.

Da es jetzt damit alles konkreter und absehbarer wird, würde ich gerne eine Frage bezüglich der Erfahrungsstufe beantwortet haben:

Ich bin, wie bereits erwähnt, seit ca. 4 Jahren im Schiffsbau (spez. Nachrichtentechnik) tätig und werde diese Arbeit auch später beim Bund weiterführen wollen (es wurde mir praktisch schon angeboten). Da man sowieso schon eine Fülle an Leuten vom Bund durch den momentanen Arbeitgeber kennt, kommt mir dieses nur zu Gute. Es ist praktisch nur der Wechsel vom Auftragnehmer zum Auftraggeber.

Nun allerdings zu meiner spez. Frage: Kann ich mir diese Zeit irgendwie durch eine Prüfung oder ähnliches anerkennen lassen ? Ich bin ja nunmal in diesem Gebiet bereits ein "Spezialist" und werde/möchte diese Arbeit auch fortführen, allerdings ungern auf A10 mit Erfahrungsstufe 1. Dieses bedeutet einfach eine zu starke Reduktion meiner finanziellen Mittel, die mir zur Zeit zur Verfügung stehen.

Gibt es Möglichkeiten, und wenn ja, wo kann man diese Erfahrung anrechnen lassen?

Vielen Dank schonmal!
Antworten