Eine Einmalzahlung wirkt nicht in die Zukunft, eine Nullrunde wirkt für alle Zeiten, wenn es der Wirtschaft längst wieder gut geht. Und zu glauben, es gäbe in den nächsten Jahren dann etwas mehr - mehr - ist eine Illusion.Siggi01 hat geschrieben: ↑25. Apr 2020, 13:07 Die besonders belasteten Angestellten und Beamten durch die COVID-19 Krise im öffentlichen Dienst sollten eine entsprechende Einmalzahlung als Anerkennung ihre Leistung erhalten, und diese Einmalzahlung sollte steuerfrei erfolgen. Die Ausgaben des Staates haben sich extrem erhöht, die Einnahmen sind extrem zurückgegangen.
Und warum sind die Einnahmen des Staates zurück gegangen (auch wenn es nominell mehr geworden ist, weil auch hier muss man inflationsbereinigt vergleichen)? Weil Steuer-"Reformen" in den letzten fast 20 Jahren genau wen entlastet haben?
Es wurden massig Steuern reduziert (Hans Eichel war das besonders aktiv), während die Mehrwertsteuer, die alle trifft, erhöht wurde. Es sind immer mehr Modelle von Steuervermeidung und Steuerflucht en vogue und einige Banken / Reiche lassen sich nicht gezahlte Steuern sogar mehrfach "erstatten" - Cum Ex. Und nun soll ich kürzer treten? Wenn wir erstmal wieder die Steuerregelungen von Helmut Kohl 1982 - und der war bekannter Maßen kein Sozialist - einführen und die Kassen dann immer noch leer sind, dann könnte man vielleicht drüber reden.