GöVR hat geschrieben: ↑20.06.2020 22:03
Hallo Tisch, warum gibt man dir Stellenanzeigen? M.W. wird einem Beamten eine amtsangemessene Tätigkeit zugewiesen, sollst du dir die jetzt selber suchen?
Ich bin auf eine Planstelle eingewiesen worden und werde jede Woche mit Adressen aus dem ganzen Bundesgebiet von allen freien Stellen aller Besoldungsgruppen unterrichtet
GöVR hat geschrieben: ↑20.06.2020 22:03
Hallo Tisch, warum gibt man dir Stellenanzeigen? M.W. wird einem Beamten eine amtsangemessene Tätigkeit zugewiesen, sollst du dir die jetzt selber suchen?
Ich bin auf eine Planstelle eingewiesen worden und werde jede Woche mit Adressen aus dem ganzen Bundesgebiet von allen freien Stellen aller Besoldungsgruppen unterrichtet
Sorry, wenn ich nochmal nachfrage - die Liste der offenen Stellen kenne ich auch. Aber was sollst du jetzt damit anfangen? Sagen, diese oder jene Stelle möchte ich, oder dich darauf bewerben, ... oder einfach mal reingucken ohne konkreten Auftrag? Ich gehe persönlich davon aus, dass der Dienstherr bei Reaktivierung nicht nur eine Planstelle, sondern auch eine Tätigkeit zuweist.
Meine Betreuerin hat mir gesagt, dass, wenn was in Frage käme, ich sie informieren soll..... Nur was soll da in Frage kommen, wenn man so lange raus ist, ich kenne noch nicht mal die einzelnen Begriffe, bzw. Dienststellen
Genauso gut könnte man mich in einen OP stellen.....
Tisch hat geschrieben: ↑15.06.2020 23:20
Hallo Z4hansi,
Muss dir leider widersprechen zu“niemand wird reaktiviert“
Ich bin seit Februar 2019 reaktiviert worden, bisher ohne Einsatz, aber mit einem persönlichen Betreuer! Das Ganze nach 17 Jahren....
Darüber hast du doch sicher was schriftliches bekommen?
Fotografier das doch mal ab und stell es hier ein...persönliche Daten kannst du ja schwärzen.
Imho denke ich nicht, dass es für Tisch oder sonst jemanden sinnvoll ist, wenn das hier öffentlich gepostet wird. Selbst wenn persönliche Daten geschwärzt sind, dürfte Tisch keine Serienbriefe erhalten haben.
Hallo zusammen,
Bin jetzt von meiner Betreuerin in deren Rücksprache mit der Personalstelle, aufgefordert worden, meine DDU Untersuchung formlos zu beantragen.
Habe meine 80 Krankentrage noch nicht zusammen.
Auf meine Frage hin, warum ich das tun sollte, kam nur, dann muss die Telekom es nicht machen.
Ich glaube aber, dass ich das Verfahren besser nicht selbst in die Gänge bringe. Ich hab ja nicht unbedingt einen Nutzen davon, die Telekom schon....
Tisch hat geschrieben: ↑06.07.2020 21:17
Hallo zusammen,
Bin jetzt von meiner Betreuerin in deren Rücksprache mit der Personalstelle, aufgefordert worden, meine DDU Untersuchung formlos zu beantragen.
Habe meine 80 Krankentrage noch nicht zusammen.
Auf meine Frage hin, warum ich das tun sollte, kam nur, dann muss die Telekom es nicht machen.
Ich glaube aber, dass ich das Verfahren besser nicht selbst in die Gänge bringe. Ich hab ja nicht unbedingt einen Nutzen davon, die Telekom schon....
Ich würd darauf nicht reagieren und (erst) wenn die Aufforderung wiederholt wird, frag deine Betreuerin doch mal nach der Rechtsgrundlage.
Tisch hat geschrieben: ↑06.07.2020 21:17
Hallo zusammen,
Bin jetzt von meiner Betreuerin in deren Rücksprache mit der Personalstelle, aufgefordert worden, meine DDU Untersuchung formlos zu beantragen.
Habe meine 80 Krankentrage noch nicht zusammen.
Auf meine Frage hin, warum ich das tun sollte, kam nur, dann muss die Telekom es nicht machen.
Ich glaube aber, dass ich das Verfahren besser nicht selbst in die Gänge bringe. Ich hab ja nicht unbedingt einen Nutzen davon, die Telekom schon....
Ich würd darauf nicht reagieren und (erst) wenn die Aufforderung wiederholt wird, frag deine Betreuerin doch mal nach der Rechtsgrundlage.
Tisch hat geschrieben: ↑06.07.2020 21:17
Hallo zusammen,
Bin jetzt von meiner Betreuerin in deren Rücksprache mit der Personalstelle, aufgefordert worden, meine DDU Untersuchung formlos zu beantragen.
Habe meine 80 Krankentrage noch nicht zusammen.
Auf meine Frage hin, warum ich das tun sollte, kam nur, dann muss die Telekom es nicht machen.
Ich glaube aber, dass ich das Verfahren besser nicht selbst in die Gänge bringe. Ich hab ja nicht unbedingt einen Nutzen davon, die Telekom schon....
Ich würd darauf nicht reagieren und (erst) wenn die Aufforderung wiederholt wird, frag deine Betreuerin doch mal nach der Rechtsgrundlage.
Bin heute um Erledigung gebeten worden
Ich stufe das als Blödsinnsgeschichte ein. Konkret: Die Telekom macht so etwas nicht. Das gibt es nach Bundesbeamtenreecht nicht.
GöVR hat geschrieben: ↑29.06.2020 15:25
Imho denke ich nicht, dass es für Tisch oder sonst jemanden sinnvoll ist, wenn das hier öffentlich gepostet wird. Selbst wenn persönliche Daten geschwärzt sind, dürfte Tisch keine Serienbriefe erhalten haben.
Denke schon, dass das Textbausteine sind, und man könnte ja alle relevanten Daten unkenntlich machen.
Aber selbstverständlich basiert das auf Freiwilligkeit.
Ich halte diese Geschichte jedenfalls für an den Haaren herbeigezogen.