Vollzeit/Teilzeit
Moderator: Moderatoren
Vollzeit/Teilzeit
Guten Morgen,
eine Kollegin (Beamtin) hat einen Antrag auf Teilzeit gestellt. Sie plant die Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 40 auf 31 Stunden. Die frei werdenden 9 Stunden sollen lt. Obrigkeit nicht ausgeschrieben werden, da sich "darauf eh niemand bewirbt". Gibt es eine Pflicht" zur Ausschreibung?
Wie verhält es sich mit der Vertretung? Die 9 Stunden müssen ja irgendwie aufgefangen werden? Im Teamarbeiten auch 3 schwerbehinderte Beamte/Angestellte, die eigentlich nicht dazu verpflichtet wären.
Kennt sich jemand hier aus?
Viele Grüße
H.
eine Kollegin (Beamtin) hat einen Antrag auf Teilzeit gestellt. Sie plant die Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 40 auf 31 Stunden. Die frei werdenden 9 Stunden sollen lt. Obrigkeit nicht ausgeschrieben werden, da sich "darauf eh niemand bewirbt". Gibt es eine Pflicht" zur Ausschreibung?
Wie verhält es sich mit der Vertretung? Die 9 Stunden müssen ja irgendwie aufgefangen werden? Im Teamarbeiten auch 3 schwerbehinderte Beamte/Angestellte, die eigentlich nicht dazu verpflichtet wären.
Kennt sich jemand hier aus?
Viele Grüße
H.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Es gibt also noch mehr außer den 3? Und was ist ggf. mit den weiteren im Team?
Warum sollen die nicht verpflichtet sein?
Re: Vollzeit/Teilzeit
Die anderen Kollegen im Team arbeiten alle Vollzeit. Meinst du das?
Nun, schwerbehinderte Mitarbeiter sind meines Wissens nicht verpflichtet Mehrarbeit zu leisten. Die Verteilung der übrigen 9 Stunden wäre meines Erachtens so eine Konstellation. Klar könnte man nun argumentieren "die sollen sich nicht so anstellen"...
Nun, schwerbehinderte Mitarbeiter sind meines Wissens nicht verpflichtet Mehrarbeit zu leisten. Die Verteilung der übrigen 9 Stunden wäre meines Erachtens so eine Konstellation. Klar könnte man nun argumentieren "die sollen sich nicht so anstellen"...
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
- Behörde:
Re: Vollzeit/Teilzeit
Eine der Fragen ist, wer die Arbeit der 9 Stunden leistet, um die die Kollegin reduzieren will. Soll die Arbeit als Mehrarbeit aufs Team verteilt werden? Ist dauerhafte, reguläre Mehrarbeit zulässig? (M.W. ist sie das nicht.)
Schwerbehinderte Teammitglieder haben die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, von Mehrarbeit befreit zu werden. https://www.integrationsaemter.de/Fachl ... index.html
@DerHagn
Was meinst du mit „Vertretung“ und wie es sich mit ihr verhält?
Schwerbehinderte Teammitglieder haben die Möglichkeit einen Antrag zu stellen, von Mehrarbeit befreit zu werden. https://www.integrationsaemter.de/Fachl ... index.html
@DerHagn
Was meinst du mit „Vertretung“ und wie es sich mit ihr verhält?
Zuletzt geändert von Dienstunfall_L am 11. Feb 2020, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Im Bundesbereich sind Stellenausschreibungen für Beamte in § 8 BBG geregelt. Danach sind allerdings von einer Ausschreibungspflicht auch Ausnahmen möglich.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Die Kernfrage ist eigentlich, ob diese 9 Stunden nun einfach den anderen aufgebürdet werden dürfen oder nicht. Darf der Vorgesetzte die Ausschreibung einfach ablehnen ("für 9 Stunden findet man eh keinen"? Von oben wird selbstverständlich abgewiegelt und verharmlost.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Wie wird denn üblicherweise bei der Behörde verfahren? Werden offene Stellen regelmäßig - ggf. auch nur intern - ausgeschrieben oder nicht?
Re: Vollzeit/Teilzeit
Morgen,
keine Ahnung. Ich denke, das erfolgt nach dem Gutdünken der Obrigkeit. Ggf. "hat man auch schon wen", den man auf entsprechenden Stellen unterbringen will/muss und dgl....
Die Ausschreibung der 9 Stunden (im Falle der Genehmigung der Tz) wurde vom Vorgesetzten bereits abgelehnt (die Gründe seien mal dahingestellt).
keine Ahnung. Ich denke, das erfolgt nach dem Gutdünken der Obrigkeit. Ggf. "hat man auch schon wen", den man auf entsprechenden Stellen unterbringen will/muss und dgl....
Die Ausschreibung der 9 Stunden (im Falle der Genehmigung der Tz) wurde vom Vorgesetzten bereits abgelehnt (die Gründe seien mal dahingestellt).
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
- Behörde:
Re: Vollzeit/Teilzeit
Mit dem Stichwort Mehrarbeit Beamte sollten sich im www passende Infos finden lassen. Hier ein erstes Suchergebnis: https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/ve ... s/anzeige/
Mehrarbeit muss sich auf Ausnahmefälle beschränken.
Die Frage ist also, wie eine für das Team entstandene Mehrarbeit von 9 Stunden vom Team aufgefangen werden soll oder welche Maßnahmen zur Reduzierung des Arbeitsumfangs angedacht sind und umgesetzt werden.
Habt ihr keine Personalvertretung?
Mehrarbeit muss sich auf Ausnahmefälle beschränken.
Die Frage ist also, wie eine für das Team entstandene Mehrarbeit von 9 Stunden vom Team aufgefangen werden soll oder welche Maßnahmen zur Reduzierung des Arbeitsumfangs angedacht sind und umgesetzt werden.
Habt ihr keine Personalvertretung?
Re: Vollzeit/Teilzeit
Aber die künftig in Teilzeit beschäftigte Kollegin ist doch weiterhin da, wenn auch in geringerem Umfang. Wenn die Arbeit insgesamt vom Team erledigt werden muss, wird auch diese Kollegin mehr als ihre Teilzeitbeschäftigung erledigen müssen. Ich denke, dass schon das Postulat, nur die anderen müssten jetzt den rechnerischen Teil von 9 Stunden erledigen, nicht ganz richtig ist. Die Arbeit muss von allen im Team erledigt werden. Ob das wirklich möglich ist, sei dahingestellt.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Nun, die 3 Schwerbehinderten werden dies sicher nicht mit sich machen lassen. Denn anderen MA stünde der Weg zum Personalrat frei.
Re: Vollzeit/Teilzeit
Auch Schwerbehinderte dürfen sich an den Personalrat wenden. Ist es denn sicher, dass die Kollegen Mehrarbeit, d.h. mehr Wochenstunden leisten sollen, oder sollen sie vlt. "nur" mehr Arbeit in derselben Zeit erledigen?
Re: Vollzeit/Teilzeit
Hier hilft dann der Schwerbehindertenvertreter.
Keine Ahnung, ist mir aber auch egal.
Keine Ahnung, ist mir aber auch egal.

Re: Vollzeit/Teilzeit
Weil ich Meinungen und dgl. der anderen Teilnehmer erfahren wollte.
Hingenommen werden muss es ja dennoch nicht.
Hingenommen werden muss es ja dennoch nicht.
