Gab es dieses Jahr schon Leistungsprämie?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Ich habe gehofft, gezittert und gebangt, leider hat sich bis zum 14.10. 23.59 Uhr kein Dienstvorgesetzter bei mir gemeldet, um mir den Bezug der Leistungsprämie 2009 zu übermitteln............. 8)
Deshalb fühlt es sich eben so an wie die letzten 15 Jahre.
Ansonsten würde ich auch abheben.................. :roll:
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

leonsucher hat geschrieben:Ich habe gehofft, gezittert und gebangt, leider hat sich bis zum 14.10. 23.59 Uhr kein Dienstvorgesetzter bei mir gemeldet, um mir den Bezug der Leistungsprämie 2009 zu übermitteln.
Tja kein Wunder, denn es zählt immer noch Leistung in der Zollverwaltung...... :P :P
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Ossikind hat geschrieben:Tja kein Wunder, denn es zählt immer noch Leistung in der Zollverwaltung...... :P :P
Deshalb werde ich auch desöfteren kritisch in mich gehen und mir mein Versagen ständig vor Augen führen.
Nur wird das weniger im Dienst sein............... :wink:
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Leistungsprämie?

Beitrag von Binö »

@Ossikind
@Leonsucher

Warum fällt mir zum Thema Leistungsprämie, eine Alte Fabel ein?!

Das Huhn und der Karpfen....

Das Huhn gackert bei jedem Ei, der Karpfen legt seine 1000 Eier ohne auch nur einen Ton!
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Hab mal ein wenig recherchiert an unserer Dienststelle, vorallem mein Sachgebiet.
Ich weiß aus sicherer Quelle, das mind 6 Kollegen vom gehobenen Dienst eine LP bekommen haben.
Einer vom mittleren Dienst.
Die Besetzung ist ca. 50% /50%. was mittleren und gehobenen anbelangt.
Das finde ich jetzt mal äusserst bedenklich..... :cry:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Beitrag von leonsucher »

Da hab ich auch noch Einen............ :P

Ein Fachgebietsleiter ( g.D. ) fragt seine direkt Unterstellte ( Angestellte ), wie es mit der Vertretung derselben geklappt hat.
Beide waren leider zwischendurch längere Zeit abwesend und konnten sich so eher selten um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern.
Die Aufgaben der Angestellten übernahm ( entgegen den im Geschäftsverteilungsplan benannten Personen, die dann plötzlich auch ausfallen........ ) wie in dieser Situation praktisch seit Jahren üblich auf " Knopfdruck " der m.D., natürlich zusätzlich zu den eigenen Aufgaben, selbstredend sogar Sachgebietsübergreifend.

So, jetzt dürft Ihr raten, wer die Prämie bekommen hat............. :lol:
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@ Leonsucher

Tja! Wer nix macht macht nix verkehrt :twisted:

Oder wie war der Spruch?! Ich gehöre auch nicht zu den Ge-Bauch-Miezelten! :roll:

Es besteht ja Hoffnung, durch den ankündigten "Strikten"Sparkurs von FM Rolli, daß es ab nächstes Jahr keine Prämien mehr gibt! :shock:
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo Leute,

das es mein Wort zum Montag ist, bekommt ihr nette Verse aus dem Neuen Testament:
Matthäus 6,19 und 20
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen und da die Diebe nachgraben und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen und da die Diebe nicht nachgraben noch stehlen.

Matthäus 6,31 und 32
Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen, was werden wir trinken, womit werden wir uns kleiden? Nach solchem allem trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, daß ihr des alles bedürfet.

Matthäus 5,46 - 48
Denn so ihr liebet, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner? Und so ihr euch nur zu euren Brüdern freundlich tut, was tut ihr Sonderliches? Tun nicht die Zöllner auch also? Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist.
Schönen Tag
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Benutzeravatar
Früchtchen
Beiträge: 97
Registriert: 3. Okt 2008, 13:29
Behörde:
Tätigkeit: Zöllnerin

Beitrag von Früchtchen »

@ leonsucher
Das mit den ebenso plötzlich wie regelmäßig ausfallenden Vertretern kenne ich auch. Ebenso die übliche Verfahrensweise, daß dann der m.D. die Aufgaben des abwesenden g. D. noch mit erledigen darf.
Und wenn man es packt, ohne daß der Laden abbrennt, darf man einen netten Batzen dieser Zusatzarbeit gern auch dauerhaft übernehmen.
Ein Teufelskreis. Schafft man es, hat man bald so viele Aufgaben, daß der Feierabend flöten geht. Schafft man es nicht, kann man sich schon von vorn herein drauf einstellen, daß man beurteilungstechnisch keinen Fuß in die Tür kriegt. (Ich möchte damit NICHT behaupten, daß viel Arbeit beurteilungstechnisch Vorteile bringt!)
Und die Prämien landen überwiegend dort, wo man sich nicht über den eignen Tellerrand bewegt, obwohl man es durchaus könnte.
Manchmal wünsch ich mir, unsere werten Vorgesetzten würden sich mal ein unverstelltes Bild darüber machen, wer schafft und wer nur anwesend ist und Reden schwingt. Aber irgendwie tut das keiner...
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@FRüchtchen

Das wäre ja auch zuviel des "Gutes"! Mehr als Einsatz geht ja nicht...wenn Kollegen erkrankt sind! Da wird halt gebastelt, das der Dienst abgesichert werden kann, Problem die Neu und Umstrukturierung war hierbei nicht gerade Hilfreich!
Die Kassandra-Rufe damals blieben unghört...Ergebnis m.D. hatte Recht!
Weiteres Problem, der h.D. sieht es halt nicht ein, daß m.D. und g.D. also die Jenigen die an der "Front" stehen rechtbehalten haben. :shock:
Benutzeravatar
Früchtchen
Beiträge: 97
Registriert: 3. Okt 2008, 13:29
Behörde:
Tätigkeit: Zöllnerin

Beitrag von Früchtchen »

Dem stimme ich zu, auch wenn das sicher eher ein menschliches Manko ist, als eine spezielle Eigenart des h. D..
Dabei ist vielleicht auch nicht grad vorteilhaft, daß dieser h.D. oftmals ein relativ taufrischer Jungjurist ist, der a) noch nicht die nötige Erfahrung hat, um zwischen "arbeiten" und "so tun als ob" zu unterscheiden, b) größtenteils nur seine 2-3 Jahre als Sachgebietsleiter oder so abreißt, um den Haken für das nächste Karrieretreppchen zu bekommen und c) so viel administrativen Mist auf den Tisch bekommt, daß für die nötige Arbeit an und mit der Basis gar keine Zeit bleibt.
Ausnahmen sind selten - aber immer herzlich willkommen.
Antworten