Servus,
falls man Dienstunfähig wird, so bekommt man als Beamter auf Lebenszeit ein Ruhegehalt. Bei manchen Beamten gibt es die sogenannte Mindestversorgung. Bleibt diese Summe denn bis ans Lebensende gleich oder nur bis zum Pensionsalter von 65/67 Jahren und wird dann neu berechnet?
Sinn macht ja eigentlich nur eine lebenslange Zahlung der Mindestversorgung (natürlich inklusive Erhöhungen falls es welche geben sollte) aber weniger wird es nie wieder als bei Eintritt in die DU oder?
Kurze Frage Mindestversorgung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 26. Nov 2019, 20:04
- Behörde:
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Kurze Frage Mindestversorgung
Ja und Ja.
Re: Kurze Frage Mindestversorgung
Mindestvesorgung Endstufe A4 (wenn das noch aktuell ist).
DDU auf Grund Dienstunfall: Du wirst juristisch sofort 65 Jahre alt und es greifen die normalen Ruhestandsregeln.
DDU auf Grund Dienstunfall: Du wirst juristisch sofort 65 Jahre alt und es greifen die normalen Ruhestandsregeln.
-
- Beiträge: 1035
- Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
- Behörde:
Re: Kurze Frage Mindestversorgung
Abgesehen davon, dass diese Aussagen falsch bzw. unvollständig sind, haben sie nichts mit den Eingangsfragen zu tun. Diese wurden von Torquemada ja schon vollumfänglich beantwortet.