Hallo Hamdscha,
nein, ich komme nicht aus der Nähe von Kassel, sondern aus der Nähe von Köln. Es handelt sich bei dem Master der Uni Kassel um ein Fernstudium, welches durch jeweils 2 Präsenztermine pro Semester ergänzt wird. Bei mir fanden diese jeweils samstags und sonntags in Gelsenkirchen statt. Der Rest der "Präsenzen" verlief komplett online über Web-Seminare. Mein Studium ist erst knapp zwei Jahre her, daher gehe ich jetzt davon aus, dass sich an dem Curriculum und dem Ablauf nicht allzu viel verändert haben dürfe. Zu dem MPA der HWR Berlin kann ich dir leider keine Auskunft geben. Du solltest aber auf jeden Fall prüfen, ob dieser die Befähigung für den hD vermittelt. Meines Wissens nach kommt es da stark darauf an, wie viel verwaltungsrechtliche Anteile du im Studium hast.
Beworben habe ich mich tatsächlich extern als bereits "amtierender" Regierungsinspektor. Die Behörde bei der ich momentan noch bin ist leider nicht allzu flexibel und sehr behäbig was Beförderungen angeht. Nichts desto trotz sind ja Beförderungen auch während der dreijährigen "Wartezeit" des Aufstiegs möglich. Insofern bin ich da vollkommen entspannt.
Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?
Moderator: Moderatoren
Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?
Der MPA an der HWR erfüllt auf jeden Fall den theoretischen Teil, um in den hD zu kommen. Den praktischen Teil des Vorbereitungsdienstes muss man ja eh noch absolvieren.
Danke auch für den Hinweis mit dem Fernstudium, auf die Schnelle kam ich nur auf das Präsenzstudium. Tatsächlich hat die Uni Kassel auch eine Außenstelle in Berlin.
Könntest du mir vielleicht trotzdem verraten, welche Behörde einen so nimmt als „studierter Aufsteiger“
? Ich bin „leider“ auch schon A12, da ist ein Wechsel in eine andere Behörde nicht mehr so einfach wegen der Stellen. Aber ab und zu hat man ja Glück.
Danke auch für den Hinweis mit dem Fernstudium, auf die Schnelle kam ich nur auf das Präsenzstudium. Tatsächlich hat die Uni Kassel auch eine Außenstelle in Berlin.
Könntest du mir vielleicht trotzdem verraten, welche Behörde einen so nimmt als „studierter Aufsteiger“

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?
Wie sieht es eigentlich mit Bildungsurlaub aus im Fernstudium? Ich vermute ja, dass man diese 5 Tage nicht für sowas nicht bekommt, außer vielleicht wenn Präsenztage Mo-Fr stattfinden. Oder haben die Fernstudenten hier vielleicht andere Erfahrungen gemacht? Wäre ja hinsichtlich Prüfungsvorbereitungen ganz nett, auch wenn es nicht viel ist.
Der MPA an der Uni Kassel gefällt mir richtig gut, danke nochmal für den Tipp. Gerade, dass es wöchentliche Onlineseminare gibt und man so nicht total allein gelassen wird, trotzdem aber flexibel bleibt, passt für mich sehr gut. Ich habe mich jetzt - aller sonstigen Widerstände zum Trotz - für das Wintersemester beworben. Denn den Master möchte ich einfach auch für mich persönlich machen - und wenn es dann irgendwann noch mit dem hD klappt, umso besser
Der MPA an der Uni Kassel gefällt mir richtig gut, danke nochmal für den Tipp. Gerade, dass es wöchentliche Onlineseminare gibt und man so nicht total allein gelassen wird, trotzdem aber flexibel bleibt, passt für mich sehr gut. Ich habe mich jetzt - aller sonstigen Widerstände zum Trotz - für das Wintersemester beworben. Denn den Master möchte ich einfach auch für mich persönlich machen - und wenn es dann irgendwann noch mit dem hD klappt, umso besser

-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Aug 2018, 16:03
- Behörde:
Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?
Beim Thema Bildungsurlaub bist du immer ein wenig auf das Wohlwollen des Dienstherren angewiesen. Es gibt aber auch verschiedenste Möglichkeiten auch ohne offiziellen Urlaub entsprechende Zeiten "freizuschaufeln"
Für Prüfungstermine unter der Woche kannst du es aber auf jeden Fall beantragen.
Für Prüfungstermine unter der Woche kannst du es aber auf jeden Fall beantragen.