Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

sozibea80

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von sozibea80 »

Hallo liebes Forum,

ich bin derzeit A11 Sachbearbeiter in einer Teamleitenden Position und habe gerade freiwillig neben 41 Wochenarbeitsstunden eine 1-jährige zertifizierte Weiterbildung absolviert.
Eine interessante Stelle als Referentin in einem Ministerium, die zumindest vom fachlichen Inhalt her genau zu meinen bisherigen sachlichen Arbeitsinhalten passt, wurde ausgeschrieben (A13). Mir ist bewusst, dass Referent eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist, ich bin mir aber gerade nicht so sicher, ob ich mir das Richtige darunter vorstelle...
Meint ihr es ist realistisch, dass ich mich auf A13 bewerbe oder würde ich Gelächter ernten? Ich muss schließlich eine einwandfreie Beurteilung haben, um dahin befördert werden zu können oder ist die Weiterbildung auch sehr ausschlaggebend? Ist es überhaupt möglich, direkt von A11 zu A13 zu gelangen? :oops:
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Torquemada »

Ja....geht natürlich.
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 862
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Ruheständler »

sozibea80 hat geschrieben: 23. Mär 2019, 08:45 Meint ihr es ist realistisch, dass ich mich auf A13 bewerbe oder würde ich Gelächter ernten? Ich muss schließlich eine einwandfreie Beurteilung haben, um dahin befördert werden zu können oder ist die Weiterbildung auch sehr ausschlaggebend? Ist es überhaupt möglich, direkt von A11 zu A13 zu gelangen? :oops:
... wenn der Dienstherr ( die mittelbaren / unmittelbaren Vorgesetzten) das so möchten und somit unterstützen, ist alles möglich,nur wer etwas wagt der kann gewinnen, über mögliches Gelächter anderer ;) muss man darüber stehen.
Viel Glück..
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Mask
Beiträge: 41
Registriert: 8. Mär 2016, 14:28
Behörde:

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Mask »

Bewerben kann man sich grundsätzlich auf alles, Erfolgsaussichten sind immer höchst individuell. Was sind denn die konkreten Anforderungen der Stellenausschreibung? Referenten werden zumindest hier oft im hD ausgeschrieben, da würde es natürlich wenn du nur gD hast, nicht so toll aussehen. Wenn es aber als Spitzenamt des gD ausgeschrieben ist, why not ? Im Zweifel einfach bewerben, was außer "danke, nein" soll schon passieren ?
sozibea80

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von sozibea80 »

Es ist A13h ausgeschrieben...ich bin aktuell ja nur A11 im gehobenen Dienst...
BMI_Oberbehörde
Beiträge: 27
Registriert: 21. Aug 2018, 16:03
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von BMI_Oberbehörde »

Solltest du die Bildungsvoraussetzungen erfüllen, ist anschließend eine Tätigkeit von 2,5 Jahren auf einer Stelle des h.D. nachzuweisen. Anschließend erfolgt eine Probezeit von 6 Monaten, sprich nach 3 Jahren kann eine Ernennung im Eingangsamt des h.D. (A13) erfolgen. Bis dahin verbleibst du in deinem regulären Statusamt, kannst aber regulär befördert werden, wobei deine Leistung auf einem höherwertigen Dienstposten zu berücksichtigen ist.
sozibea80

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von sozibea80 »

das habe ich leider nicht ganz verstanden...ich bin als Quereinsteigerin verbeamtet worden und habe da leider echt große Lücken im Verwaltungsecht...ich habe einen Hochschulabschluss (universität) Bachelor, eine Berufsausbildung und eine Weiterbildung. A11 seit 2016 :shock:
Tanari
Beiträge: 6
Registriert: 20. Apr 2018, 10:31
Behörde:

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Tanari »

Gehen tut es, ich bin selber diesen Weg gegangen. Du möchtest dich auf eine hD Stelle bewerben, bist selber jedoch in gD-Laufbahn.
Dies bedeutet, du benötigst die Laufbahnbefähigung für den hD. Diese Laufbahnbefähigung besteht aus der geforderten „Berufserfahrung“ in der Laufbahn und der entsprechenden Bildungsvoraussetzung (ein mit Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss wie Staatsexamen oder Diplome von Universitäten). Ein solcher Laufbahnaufstieg ist z.B. im §24 der BLV geregelt.

Knackpunkt bei dir ist die Bildungsvoraussetzung, dir fehlt der Master. Ich habe selber auf Master nebenberuflich studiert um den Aufstieg zu vollziehen. Vielleicht ja auch eine Lösung für dich?
BMI_Oberbehörde
Beiträge: 27
Registriert: 21. Aug 2018, 16:03
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von BMI_Oberbehörde »

Da du keine Befähigung für den h.D. hast (das wäre ein Master Abschluss) ist eine Bewerbung nicht zielführend.
Hamschda
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2015, 10:18
Behörde:

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Hamschda »

Tanari hat geschrieben: 26. Mär 2019, 10:58 Gehen tut es, ich bin selber diesen Weg gegangen. Du möchtest dich auf eine hD Stelle bewerben, bist selber jedoch in gD-Laufbahn.
Dies bedeutet, du benötigst die Laufbahnbefähigung für den hD. Diese Laufbahnbefähigung besteht aus der geforderten „Berufserfahrung“ in der Laufbahn und der entsprechenden Bildungsvoraussetzung (ein mit Master abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss wie Staatsexamen oder Diplome von Universitäten). Ein solcher Laufbahnaufstieg ist z.B. im §24 der BLV geregelt.

Knackpunkt bei dir ist die Bildungsvoraussetzung, dir fehlt der Master. Ich habe selber auf Master nebenberuflich studiert um den Aufstieg zu vollziehen. Vielleicht ja auch eine Lösung für dich?
Darf ich fragen welchen Masterabschluss du erworben hast?

Ich überlege auch gerade diesen Weg zu gehen, da leider nur alle drei Jahre ein Aufstiegsplatz von gD in den hD angeboten wird. Ich habe mich nur immer gefragt, wie ich nach dem Masterabschluss die berufspraktischen Zeiten erwerben kann. Da war mir ehrlich gesagt nicht bewusst, dass ich mich auch schon nach dem Master auf eine hD-Stelle bewerben kann, um die Zugangsvoraussetzung dann letztlich zu erfüllen.
BMI_Oberbehörde
Beiträge: 27
Registriert: 21. Aug 2018, 16:03
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von BMI_Oberbehörde »

Bei mir war es der Master of Arts in General Management der IUBH, der die Hochschulqualifikation darstellt.
Du solltest halt immer erstmal prüfen was die von dir gewünschten Stellen als Qualifikationsvoraussetzung haben und dann ggfs. in Rücksprache auch mit einem Kontakt aus der Personalabteilung definieren, was für dich die richtigen Abschlüsse wären. LL.M. zum Beispiel werden einfach nicht gesucht. Aber auch im technischen Bereich sollte man da etwas aufpassen, welche Fachrichtung bzw. Spezialisierung man anstrebt.

Ja die Funktion kannst du mit der Bildungsvoraussetzung ausüben, wirst halt erst nach Vorlage der Zugangsvoraussetzungen in die Laufbahn des h.D. ernannt (3 Jahre warten)
Hamschda
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2015, 10:18
Behörde:

Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Hamschda »

BMIOberbehörde, danke für den Tipp, wir haben ja schon im anderen ÖD-Forum geschrieben ;-) Den Master General Management an der IUBH hatte ich noch gar nicht im Blick, hab mich eher an den MBA gehalten, aber da gibt es ja das bekannte Punkteproblem... ich werde mich auf jeden Fall im Vorfeld an unser Personalreferat wenden. Wir sind leider eine recht kleine Behörde, deshalb vermute ich, dass es da wenig Erfahrungswerte zu "Quereinsteigern" im hD gibt, zumindest im Verwaltungsbereich. Aus anderen Studiengängen haben wir ziemlich viele im hD, aber als klassischer Verwaltungsmensch ist eben höchstens der Aufstieg in Brühl vorgesehen (den ich aber aufgrund familiärer Verpflichtungen mit den ganzen Präsenzphasen nicht schaffe, und man auch im Vergleich zu den "richtigen" Aufsteigern eher schlecht dasteht)
BMI_Oberbehörde
Beiträge: 27
Registriert: 21. Aug 2018, 16:03
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von BMI_Oberbehörde »

Der Aufstieg in Brühl wäre auch nicht meins gewesen :D
Daher...ein Studiengang, der dir Spaß macht und nachher für die entsprechenden Stellen qualifiziert ist das Beste :)
Kleiner Hinweis noch...wenn ein Aufstieg gewünscht wird kann auch durchaus über eine Fortbildungsbeihilfe von Seiten des Dienstherren nachgedacht werden
Daniel
Beiträge: 2
Registriert: 25. Mär 2019, 12:58
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Daniel »

Ich kann darüber hinaus den Master of Public Administration (MPA) der Universität Kassel empfehlen. Probleme mit der Anerkennung gibt es hier keine und die Inhalte des Studiums sind speziell auf die Bedürfnisse des öD zugeschnitten. Durch den MPA konnte ich mich kürzlich erfolgreich als A9er auf eine Referentenstelle A13h bewerben. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, aber es geht alles, wenn man am Ball bleibt. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!
Hamschda
Beiträge: 26
Registriert: 10. Feb 2015, 10:18
Behörde:

Re: Re: Als A11 Beamter auf eine Referentenstelle A13 bewerben?

Beitrag von Hamschda »

Daniel, danke für den Tipp. Du kommst aber sicher aus der Nähe von Kassel, oder? Das scheint ja zumindest kein reines Fernstdium zu sein, auch wenn man wohl teilweise auch online auf Inhalte zugreifen kann.

Hast du dich denn von extern auf eine Referentenstelle beworben? Darf ich fragen bei welcher Behörde (gerne PN)? Wurdest du dann jetzt aber erstmal als A9er eingestellt, bis du die 2,5 Jahre des berufspraktischen Vorbereitungsdienstes rum hast?

Das Pendant dazu wäre ja der Master of Public Administration an der HWR Berlin, den man auch im Fernstudium absolvieren kann. Da ich in Berlin arbeite wäre das für mich auch wegen der Präsenzzeiten gut machbar.
Antworten