Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Moderator: Moderatoren
Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Hallo zusammen!
Is mein erster Beitrag hier, hab das Forum erst kürzlich gefunden.
Ich bin 43 und seit 25 Jahren Beamter bei der DTAG. Die letzten 10 Jahre in Abordnung bei diversen Bundesbehörden.
Nun habe ich erfahren, dass meine Abordnung 2018 endet und ich nach Köln soll (ca. 600 km weit weg).
Meine Beraterin erklärte mir, dass ich am Jahresende wohl eine Stellungnahme abgeben kann warum das
nicht gehen sollte. Weiss Jemand was man da reinschreiben sollte und welche Gründe da greifen könnten?
Ist Jemand in einer ähnlichen Situation?
Danke und Grüsse
Beamter74
Is mein erster Beitrag hier, hab das Forum erst kürzlich gefunden.
Ich bin 43 und seit 25 Jahren Beamter bei der DTAG. Die letzten 10 Jahre in Abordnung bei diversen Bundesbehörden.
Nun habe ich erfahren, dass meine Abordnung 2018 endet und ich nach Köln soll (ca. 600 km weit weg).
Meine Beraterin erklärte mir, dass ich am Jahresende wohl eine Stellungnahme abgeben kann warum das
nicht gehen sollte. Weiss Jemand was man da reinschreiben sollte und welche Gründe da greifen könnten?
Ist Jemand in einer ähnlichen Situation?
Danke und Grüsse
Beamter74
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Servus,
das einzige was Dir vielleicht helfen könnte, wären schwerwiegende gesundheitliche Gründe, mit Attesten unterlegt, welche einen Umzug verhindern könnten.
Wenn keine vorliegen, wirst Du einen Umzug oder einer Zweitwohnung nicht entkommen.
Lass Dich auch mal anwaltlich beraten.
Jeder Fall ist anders und lass Dich nicht unterkriegen.
Gruss Shoto
das einzige was Dir vielleicht helfen könnte, wären schwerwiegende gesundheitliche Gründe, mit Attesten unterlegt, welche einen Umzug verhindern könnten.
Wenn keine vorliegen, wirst Du einen Umzug oder einer Zweitwohnung nicht entkommen.
Lass Dich auch mal anwaltlich beraten.
Jeder Fall ist anders und lass Dich nicht unterkriegen.
Gruss Shoto
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Danke und welche Anwälte kommen da in Frage? Fachgebiete meine ich!
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast,
empfehlen die Dir einen Anwalt bzgl der Telekom.
Wenn nicht, recheriere im Internet.
Dieser Anwalt kann Dir dann die Aussichten offen legen.
Shoto
empfehlen die Dir einen Anwalt bzgl der Telekom.
Wenn nicht, recheriere im Internet.
Dieser Anwalt kann Dir dann die Aussichten offen legen.
Shoto
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Würde keine Empfehlung der Rechtsschutzversicherung erwarten, die besonders zielführend ist. Der Anwalt sollte mit den Praktiken der Telekom vertraut sein UND die neuesten Urteile kennen. Ich empfehle einen Anwalt aus dem Netzwerk ProT-in.
Aktuelle Gerichtsentscheidungen zugunsten der "Kinderlandverschickten" siehe hier:
https://www.prot-in.de/
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Pflegebedürftige Angehörige und Kommunalpolitik schützen dich. Ansonsten Umzug, 55er und/oder DDU. Kleinigkeiten wie GdB finden keine Berücksichtigung. 100% dienstfähig inkl. Mobilität oder DDU. Dazwischen gibt es nur die beiden erstgenannten Gründe. Oder ne Abordnung. Aber da will die DTAG ja auch nicht mehr...
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
P.S.: Du bist dann einer der jüngsten DTAG Beamten hier. Wie konntest du bereits mit 18 ernannt werden? Ausbildung mit 15 begonnen? Und dann frühzeitig zu Vivento (2007). Ernennung war dann 2018-25=1993? Du hättest dann Einiges bzgl. DDU zusammen (25*1,79375+(60-43)*1,79375*2/3)=~65%. A8er? Macht dann ~10.000 Euro Hinzuverdienstmöglichkeit je Anno. Ist dann Netto kein Verlust.
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Ganz genau, bin FAssAw gewesen
Ich bin der letzte Beamtenjahrgang, danach gabs die Laufbahn nicht mehr.
Da kam dann der Kaufmann/frau für Bürokommunikation.
Ich bin der letzte Beamtenjahrgang, danach gabs die Laufbahn nicht mehr.
Da kam dann der Kaufmann/frau für Bürokommunikation.
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
@AndyO
Ich hatte 2017 25-jähriges Dienstjubiläum, bin 1992 ernannt worden.
Woher hast Du die Info mit den 10.000 Hinzuverdienstmöglichkeit?
Ich hatte 2017 25-jähriges Dienstjubiläum, bin 1992 ernannt worden.
Woher hast Du die Info mit den 10.000 Hinzuverdienstmöglichkeit?
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Zu den ~10000/Anno > 525 Euro sind im Monat ohnehin frei. Wenn 10% zur Pensionsobergrenze fehlen, sind das noch mal ~250 Euro im Monat.
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Hallo,
auch ich neu hier im Forum, und bei mir ist es genauso. Ich war die letzten 10 Jahre in der Abordnung. Auch bei mir soll es dieses Jahr enden, und dann ab nach Köln. Wir haben teilweise dass Angebot bekommen, zu der jetzigen Behörde zu wechseln (BA) allerdings mit Rückstufung auf A7, ohne Chance auf einen Wiederaufstieg. Geht diese willkürliche Versetzung nach Köln wirklich so einfach? Auch bei Beamten muss der Arbeitgeber es ja begründen können, oder nicht?
auch ich neu hier im Forum, und bei mir ist es genauso. Ich war die letzten 10 Jahre in der Abordnung. Auch bei mir soll es dieses Jahr enden, und dann ab nach Köln. Wir haben teilweise dass Angebot bekommen, zu der jetzigen Behörde zu wechseln (BA) allerdings mit Rückstufung auf A7, ohne Chance auf einen Wiederaufstieg. Geht diese willkürliche Versetzung nach Köln wirklich so einfach? Auch bei Beamten muss der Arbeitgeber es ja begründen können, oder nicht?
-
- Moderator
- Beiträge: 3961
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Bei den Telekombeamten, die zur BA versetzt wurden, kam es zwar zu eine Rückstufung auf A7, die Kollegen bekommen aber weiterhin die Besoldung A8.
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Und mit welcher Besoldungsstufe gehen die dann irgendwann regulär in den Ruhestand?Torquemada hat geschrieben: ↑28. Apr 2018, 10:31 Bei den Telekombeamten, die zur BA versetzt wurden, kam es zwar zu eine Rückstufung auf A7, die Kollegen bekommen aber weiterhin die Besoldung A8.
Re: Ende Abordnung und weiteres Vorgehen
Genau darum geht es, das die Besoldung bleibt ist klar. Aber ich würde dann ja auch mit A7 in den Ruhestand gehen. Und dann macht es was aus.