momentan absolviere ich meine Anwärterausbildung als Bundesbeamtin. Allerdings wissen wir noch nicht, ob wir übernommen werden.
Deshalb habe ich mich als Landesbeamtin bei verschiedenen Behörden beworben.
Eigentlich würde ich ganz gerne bei meinem jetzigen Dienstherren bleiben, allerdings nur wenn ich auch in eine Abteilung komme, in der mir die Arbeit Spaß macht. Das erfahren wir erst im September und im September endet auch die Ausbildung.
Jetzt meine Frage:
Wenn ich bei der Landesbehörde eine Zusage bekomme und diese z.B. im Juni annehme, kann ich die noch nachträglich z.B. im September "ablehnen", wenn mir das Angebot meines jetzigen Dienstherren doch besser gefällt?
Klar moralisch ist das eine andere Frage, aber wie schaut das mit den gesetzlichen Hintergründen aus?
Wird mein jetziger Dienstherr davon in Kenntnis gesetzt, dass ich mich wo anders beworben habe oder wo anders eine Stelle angenommen habe?
Wofür würdet ihr euch entscheiden? Eher als Landes- oder Bundesbeamter zu arbeiten?
Danke schonmal für eure Antworten
