Hallo,
ich bin 38 Jahre alt und seit 8 Jahren in einem Staatsunternehmen als Arbeitnehmer (IVb bzw. E9) beschäftigt. Nun bot man mir die Verbeamtung (gD A9, Regierungsinspektor z.A.) an. Hierzu habe ich einige Fragen:
1. Was passiert mit meinen Renteneinzahlungen? Gibt es da Nachteile?
2. Welche Jahre werden als ruhegehaltsfähig anerkannt?
3. Was passiert mit meinen Ansprüchen aus der VBL?
4. Was ist, wenn ich mich eines Tages einmal im gleichen System auf eine Stelle im höherer Dienst bewerbe und dann einen Laufbahnwechsel anstrebe (meine Qualifikation ist auch für den hD geeignet, mein aktueller Dienstposten und die Tätigkeitsmerkmale sind dem gD zugeordnet).
Bin auch für sonstige Hinweise dankbar. Vielen Dank.
Benutzername
Nach 10 Jahren Arbeitnehmer "drohende" Verbeamtung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 1. Aug 2008, 14:37
- Behörde: